Meldungen zum Thema SIM-Karte
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Isselburg - Geld ging an Gauner
Isselburg (ots) - Die Tochter bat vermeintlich um Hilfe - dem wollte sich eine Isselburgerin am Donnerstag nicht verschließen und überwies Geld. Doch die Bitte hatten in Wirklichkeit Betrüger geäußert, die sich über den Messengerdienst WhatsApp bei der Frau gemeldet hatten. Die Täter waren mit einer Masche erfolgreich, die derzeit verstärkt in Erscheinung tritt. Die Gauner geben sich als enger Angehöriger aus und ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Einbruch in Sonnenstudio Aurich - Pedelec gestohlen Aurich/Norden/Wittmund - Betrug via WhatsApp Großheide - Einbruch in Firma
Landkreis Aurich (ots) - Kriminalitätsgeschehen Aurich - Einbruch in Sonnenstudio Unbekannte sind in der Nacht zum Sonntag in ein Sonnenstudio in Aurich eingebrochen. Die Täter verschafften sich zwischen 18 Uhr und 9:30 Uhr gewaltsam Zutritt zum Gebäude in der Fockenbollwerkstraße. Ob etwas gestohlen wurde ist ...
mehrPOL-KN: (Konstanz) Telefonbetrüger bringen Frau um mehrere tausend Euro (21.04.2022)
Konstanz (ots) - Unbekannte Telefonbetrüger haben eine Frau am Donnerstag um mehrere tausend Euro gebracht. Die 58 Jahre alte Frau erhielt zunächst einen Anruf ihrer Schwester, dass der Neffe eine neue Handynummer habe, da die Sim-Karte kaputt sei. Über die "neue" Nummer nahm die Frau in der Folge per WhatsApp Kontakt zu ihrem "Neffen" auf, der sie um Überweisung ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Vorsicht vor neuer WhatsApp-Betrugsmache!
Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden (ots) - Nachdem in der vergangenen Woche ein angebliches Gewinnspiel der Firma "Milka" Nutzern des Messengerdienstes "WhatsApp" suggerierte, durch die Teilnahme an einer digitalen Eiersuche zu Ostern, Gewinne abräumen zu können, haben sich Betrüger für diese Wochen eine neue Betrugsmasche einfallen lassen. Wieder dient "WhatsApp" als Grundlage des Betruges. "Mama bzw. Papa, ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Per WhatsApp getäuscht
Bocholt (ots) - Betrüger haben einen Bocholter um Geld gebracht: Die Täter hatten sich per WhatsApp auf dem Handy des Mannes gemeldet. Sie gaben sich als seine Tochter aus und baten ihn darum, stellvertretend für sie eine Rechnung zu begleichen - der Geschädigte überwies den Betrag. Die Täter waren mit einer Vorgehensweise erfolgreich, die derzeit verstärkt in Erscheinung tritt. Die Gauner geben sich als enger ...
mehr
POL-BOR: Südlohn - Geld ging an Gauner
Südlohn (ots) - Der Sohn bat vermeintlich um Hilfe - dem wollte sich ein Südlohner am Dienstag nicht verschließen und überwies ihm Geld. Doch die Bitte hatten in Wirklichkeit Betrüger geäußert, die sich über den Messengerdienst WhatsApp bei dem Mann gemeldet hatten. Die Täter waren mit einer Masche erfolgreich, die derzeit verstärkt in Erscheinung tritt. Die Gauner geben sich als enger Angehöriger aus und ...
mehrPOL-BOR: Heiden - Betrug per Messengerdienst WhatsApp
Heiden (ots) - Die vermeintliche Überweisung an ihre Tochter landete auf dem Konto von Kriminellen: Einem Betrug zum Opfer gefallen ist am Dienstag eine Frau in Heiden. Die Täter waren mit einer Masche erfolgreich, die derzeit verstärkt in Erscheinung tritt. Die Gauner geben sich als enger Angehöriger aus und behaupten, über ein Handy mit neuer SIM-Karte den Kontakt aufzunehmen. Zugleich bitten sie darum, fürs ...
mehrPOL-BOR: Borken - Vermeintlicher Sohn entpuppt sich als Betrüger
Borken (ots) - Der ältere Borkener war sich sicher: Die WhatsApp-Nachricht konnte nur von seinem Sohn stammen. Wer sonst würde ihn nachts über den Messenger auf seinem Handy kontaktieren? Die Wahrheit sah anders aus: Betrüger hatten die Nummer seines Mobiltelefons angeschrieben. Am Ende stand ein finanzieller Verlust im vierstelligen Euro-Bereich. Die Täter haben eine Vorgehensweise genutzt, die derzeit auch im Kreis ...
mehrPOL-BOR: Raesfeld/Kreis Borken - Vermeintlicher Sohn scheitert mit WhatsApp-Masche
Raesfeld/Kreis Borken (ots) - Alles richtig gemacht: Fit in Sachen "WhatsApp" zeigte sich am Dienstag eine Seniorin in Raesfeld - die Frau fiel nicht auf eine üble Masche herein, mit der Betrüger derzeit im Kreis Borken vornehmlich auf ältere Menschen zielen. Die Täter hatten es mit der dabei üblichen Vorgehensweise versucht: Per Messenger meldeten sie sich bei ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen
4FF Bad Salzuflen: Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen beim Twittergewitter 4.0 dabei / Die Hauptamtliche Kräfte stellen ihren Alltag auf der Wache vor und berichten von Einsätzen
mehrPOL-CE: Lachendorf - Drogeriemitarbeiter verletzt und beleidigt
Celle (ots) - Am frühen Montagabend erschien ein renitenter Kunde in einem Drogeriemarkt in der Ackerstraße. Vehement bestand der 22-Jährige auf den Umtausch einer SIM-Karte. Dabei stieß er nicht nur wüste Beleidigungen und Drohungen gegenüber einem Verkäufer aus, sondern er schubste den Mitarbeiter solange, bis dieser sich am Finger verletzte. Der junge Mann ...
mehr
POL-PDPS: Diebstahl eines Rucksacks
Zweibrücken (ots) - Tatzeit: 08.09.21, 14:00 Uhr - 08.09.21, 16:00 Uhr Tatort: Ontariostraße 10 Der 31- Jährige Geschädigte stellte seinen Rucksack ich der Ontariostraße in Höhe der Nr. 10 an einer Hauswand ab, um dort Rasenmäharbeiten zu verrichten. Aus seinem Rucksack wurde währenddessen sein Geldbeutel mit EC-Karte, AOK-Karte und der Aufenthaltserlaubnis entwendet, sowie 300 Euro Bargeld und ein Mobiltelefon ...
mehrPOL-GT: Jugendliche auf Isselhorster Schulhof angegriffen
Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Am Donnerstagabend (12.08., 20.30 Uhr) entwickelte sich auf dem Schulgelände an der Niehorster Straße zunächst ein Streitgespräch zwischen zwei 14- und 15-jährigen Jugendlichen und einer Gruppe bislang unbekannter Jugendlicher. Die Unbekannten sollen sich äußerst provokativ und aggressiv verhalten haben. Zwei der Jugendlichen zerrten einen der 14- und 15- Jährigen in eine Ecke, ...
mehrPOL-HS: Klick auf SMS-Link verursacht dreistellige Kosten
Wegberg-Beeck (ots) - Im Juli erhielt eine jugendliche Wegbergerin mehrere SMS von einer unbekannten Nummer. Darin stand, dass eine Sprachnachricht eingegangen sei. Um diese abzuhören solle man auf den beigefügten Link klicken. Dies tat die junge Wegbergerin und lud so offenbar eine Schadsoftware herunter. Wenig später erhielt ihr Vater eine E-Mail seines Mobilfunkanbieters. Seine SIM Karte sei aufgrund von einer ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.06.2021
PI Leer/Emden (ots) - ++Betrug per WhatsApp-Chat++Betrug beim Autokauf++Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person-Zeugen gesucht++ Detern- Betrug per WhatsApp-Chat Am 24.06.2021 teilte ein Geschädigter bei der Polizei in Filsum mit, dass er einige Tage zuvor über einen WhatsApp-Chat betrogen werden sollte. Der Deterner berichtete, dass er von einer ihm unbekannten ...
mehrPOL-PPWP: Gewürgt, geschlagen und bestohlen
Kaiserslautern (ots) - Wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Diebstahls hat ein 18-Jähriger am Montag einen Bekannten angezeigt. Nach Angaben des Betroffenen wurde er vom Täter gewürgt und geschlagen, außerdem habe der 24-Jährige seinen Tabletcomputer beschädigt und seine SIM-Karte gestohlen. Nach den derzeitigen Erkenntnissen gab es bereits in der Vergangenheit zwischen den beiden Männern Streit. Am ...
mehrPOL-OH: Raub an Bushaltestelle - Einbruch in Kfz-Handel - Diebstahl aus Auto - Ortsschild gestohlen
Fulda (ots) - Raub an Bushaltestelle Fulda - Unbekannte stießen einen 46-jährigen Mann aus Fulda am Freitagabend (21.05.), gegen 21 Uhr, in der Haimbacher Straße Ecke Ketteler Straße zu Boden, nachdem dieser aus einem Bus ausgestiegen war. Als der zunächst bewusstlose, leichtverletzte Fuldaer wieder zu sich kam, stellte er das Fehlen von seiner SIM-Karte und ...
mehr
Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Verband der Feuerwehren in NRW und Provinzial Versicherungen informieren zum EU-weiten Notruftag am 11.2.
Wuppertal (ots) - Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Auch in sämtlichen Handynetzen führt diese Nummer zur zuständigen Notrufzentrale. Der Verband der Feuerwehren in NRW und die Provinzial Versicherungen informieren anlässlich des europäischen Notruftags über ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Angreifer verliert Smartphone +++
Oldenburg (ots) - Durch Zufall konnten Polizeibeamte am Mittwochabend den Fall einer Körperverletzung aufklären. Die Tat hatte sich gegen 19.30 Uhr an der Eidechsenstraße ereignet. Nach Zeugenangaben war ein 48-jähriger Radfahrer von einem unbekannten Täter angegriffen worden. Der Täter, der zu Fuß unterwegs war, habe den 48-Jährigen offenbar grundlos vom Rad geschubst und ihm anschließend mehrfach mit der Faust ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Gestohlenes Pedelec konnte geortet werden
Bocholt (ots) - Am Donnerstagabend entwendete ein noch unbekannter Dieb zwischen 20 und 21 Uhr ein Pedelec-Trekking-Rad der Marke vanMoof (S3 2020). Der Geschädigte konnte das Fahrrad durch eine fest verbaute SIM-Karte am 03.10.2020, gegen 10.35 Uhr in der Rheder Innenstadt (Hohe Straße) orten und wieder in Besitz nehmen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990. Kontakt für ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Gestohlenes Handy trotz SIM-Kartentausch, geortet und sichergestellt
Mannheim (ots) - Am gestrigen Dienstag den 7. Januar gegen 16 Uhr, wurde eine 17-jährige Frau auf der Wache der Bundespolizei am Mannheimer Hauptbahnhof vorstellig und brachte den soeben begangenen Diebstahl ihres Mobiltelefons zur Anzeige. Am selben Abend um kurz vor 22 Uhr meldete sich die 17-Jährige abermals bei den Bundespolizisten und teilte mit, dass Sie über ...
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Patient stiehlt in Klinik
Stuttgart-Bad Cannstatt (ots) - Polizeibeamte haben einen 30 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in der Nacht auf Mittwoch (01.01.2020) eine andere Patientin bestohlen zu haben. Die 36-jährige Frau, die Patientin in der Klinik ist, bemerkte gegen 07.00 Uhr, dass ihr Mobiltelefon fehlte, welches sie beim Zubettgehen auf den Nachttisch gelegt hatte. In ...
mehrPOL-PDLU: Römerberg - Einbruch in Vereinsheim (74/1411)
Speyer (ots) - 14.11.2019 Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Donnerstag in das Vereinsheim des ASV Heiligenstein in Römerberg ein und entwendeten dort einen Beamer samt Deckenhalterung, eine GIGA Vodafone Box mit Sim-Karte, eine Bluetooth Musikbox, ein Laptop, eine Thekenlampe sowie 70 EUR Bargeld. In das Vereinsheim gelangte/n der/die Täter über die Holztür eines angrenzenden Nebengebäudes, welche gewaltsam ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: Raub von Fanschals, Unterschlagung eines Smartphones, Sachbeschädigung und Erpressung: Wechselseitige Straftaten von Fußballanhängern
Halle/Quedlinburg (ots) - Am Samstagabend, den 28. September 2019 meldete sich gegen 20.00 Uhr ein 20-jähriger Anhänger des Halleschen FC bei den eingesetzten Kräften der Bundespolizei auf dem Hauptbahnhof Halle. Er kam mit dem Zug aus Braunschweig und gab an, dass beim anschließenden Umsteigevorgang im Bereich ...
mehrBKA: Deutlicher Rückgang der Fallzahlen beim Kfz-Diebstahl / Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild Kfz-Kriminalität 2018
Wiesbaden (ots) - Das heute veröffentlichte Bundeslagebild "Kfz-Kriminalität 2018" zeigt einen deutlichen Rückgang der Zahl dauerhaft gestohlener Kraftfahrzeuge (Kfz) in Deutschland. Insgesamt 16.613 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Berichtsjahr 2018 entwendet, 12,7 Prozent (19.026 Pkw) weniger als im Jahr ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Donnerstag, 12.09.2019
Hofheim (ots) - 1. Schläge auf Fastfood-Parkplatz, Eschborn, Elly-Beinhorn-Straße, Mittwoch, 11.09.2019, 22:45 Uhr (jn)Ein 19-jähriger Mann aus Mainz ist am Mittwochabend auf dem Parkplatz eines Fastfood-Restaurants in Eschborn von zwei bislang unbekannten Tätern geschlagen und dabei verletzt worden. Dem ...
mehrPOL-KR: Innenstadt: Dieb wiedererkannt - Festnahme
Krefeld (ots) - Am gestrigen Mittwoch (21. August 2019) hat die Polizei einen Mann festgenommen, der am Dienstag (20. August 2019) ein Handy in einer Bar an der St.-Anton-Straße gestohlen hatte. Gegen 21:40 Uhr informierte ein Mitarbeiter der Bar die Polizei, dass er einen Dieb wiedererkannt habe und ihn nun in seinen Räumlichkeiten festhalte. Wie sich herausstellte, hatte der 34-Jährige einen Tag zuvor (20. August ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Wetzlarer Polizei nimmt Einmietbetrüger fest / 26-Jähriger prellt Hotels um Übernachtungskosten
Dillenburg (ots) - -- Wetzlar: Dank aufmerksamer Hotelmitarbeiter nahmen Wetzlarer Polizisten am Samstag vergangener Woche (13.07.2019) einen sogenannten Einmietbetrüger fest. Der 26-Jährige checkte noch am selben Abend für 575 Nächte in der Justizvollzugsanstalt in Gießen ein. Eine Mitarbeiterin aus einem ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Wer vermisst dieses Handy?
mehr