Meldungen zum Thema Radverkehr
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 10Ein Dokumentmehr
POL-OLD: Die Polizeidirektion Oldenburg stellt die Verkehrsunfallstatistik 2024 vor: Weniger Verkehrstote als im Vorjahr - dennoch deutlich mehr Fahrrad- bzw. Pedelecunfälle
Oldenburg (ots) - - Gesamtunfallzahlen sowie Anzahl der Verkehrstoten sinken - Verhinderung von Unfällen mit schweren Folgen steht in der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit an oberster Stelle - Geschwindigkeit, Fahrtüchtigkeit und Risikogruppen ...
Ein DokumentmehrPOL-H: Verkehrssicherheitsbericht 2024 der Polizeidirektion (PD) Hannover
Hannover (ots) - Die PD Hannover hat im Jahr 2024 erstmals seit mehreren Jahren wieder einen leichten Rückgang bei der Zahl der Verkehrsunfälle und insbesondere deutlich weniger Verkehrsunfalltote verzeichnet. Laut der am Dienstag, 08.04.2025, veröffentlichten Verkehrsunfallstatistik liegt die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich der PD Hannover ...
mehrPOL-HL: HL/OH / Verkehrssicherheitsberichte 2024 für die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein
Lübeck (ots) - Am heutigen Freitag (21.03.2024) veröffentlicht die Polizeidirektion Lübeck die Verkehrssicherheitsberichte (VSB) 2024 für die Hansestadt Lübeck und den Kreis Ostholstein und gibt damit einen Überblick über das Verkehrsunfallgeschehen im vergangen Jahr. Hansestadt Lübeck Die Anzahl aller bei ...
mehrPOL-HRO: Verkehrssicherheit im Frühling: Vorsicht bei vermehrtem Radverkehr
Schwerin / Wittenburg (ots) - In den vergangenen Tagen kam es im Bereich Westmecklenburg zu mehreren Unfällen mit der Beteiligung von Radfahrern. Mit den warmen Frühlingstagen sind wieder vermehrt Radfahrer im Straßenverkehr unterwegs. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, aufmerksam zu fahren, um die Gefahr von Unfällen zu minimieren. Wittenburg: ...
mehrPOL-MS: Verkehrsunfallstatistik 2024
Münster (ots) - Die Verkehrsunfallstatistik des Jahres 2024 zeigt einige positive Entwicklungen: Weniger Menschen kamen auf den Straßen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Münster ums Leben, weniger junge Menschen - Kinder und Jugendliche - wurden verletzt, die Unfallzahlen mit E-Scootern sind gesunken und weniger Fahrradfahrerinnen und -fahrer wurden verletzt. "Der Rückgang bei den verletzten jungen Menschen freut ...
mehr
POL-VIE: Blickkontakt kann Leben retten!
mehrPOL-LB: Das Polizeipräsidium Ludwigsburg präsentiert die Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2024: Minimaler Anstieg der Verkehrsunfallzahlen - Unfälle mit Personenschaden weiter rückläufig
Ludwigsburg (ots) - Im Jahr 2024 verzeichnete das Polizeipräsidium Ludwigsburg einen nur minimalen Anstieg der Verkehrsunfallzahlen um 203 Unfälle im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt ereigneten sich 30.762 Verkehrsunfälle. Gleichzeitig sanken die registrierten Unfälle mit Personenschaden erneut von 2.774 auf ...
mehrPOL-KI: 250310.1 Kiel: 1. Revier kontrollierte Radverkehr
Kiel (ots) - Sonntag führte das 1. Polizeirevier eine Verkehrskontrolle mit dem Schwerpunkt auf den Radverkehr durch. Die Beamtinnen und Beamten schrieben knapp 40 Anzeigen. Im Zeitraum zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr nahmen die Einsatzkräfte Radfahrerinnen und Radfahrer im Knooper Weg zwischen den Hausnummern 110-125 in den Fokus. Im Anschluss führten sie weitere mobile Kontrollen im Revierbereich durch. Sie hielten ...
mehrPOL-HH: 250306-2. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz der Kontrollen im Februar und Ausblick auf das Thema im März
mehrPOL-FL: Schleswig: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Personenschaden
Schleswig (ots) - Bereits am 10.02.2025 kam es in der Husumer Straße in Schleswig zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Kleinkraftrades und eines Fußgängers. Der Fußgänger wurde schwer verletzt. Das Polizeirevier Schleswig hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen 18.00 Uhr befuhr der 33-jährige Fahrer mit seiner ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (177) Erinnerung - Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor (19.02.2025 PM 54a/2025)
Nürnberg (ots) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor: Sicherheit auf Bayerns Straßen weiter erhöhen - Besonderes Augenmerk auf Kinder und Senioren im Radverkehr - Erinnerung an die Einladung Das Innenministerium erinnert an folgenden Termin: Mit dem Bayerischen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Fahrradfahrer bei Abbiegen auf Supermarktparkplatz angefahren
Troisdorf (ots) - Am Montag (17. Februar) ereignete sich gegen 11:00 Uhr auf der Mendener Straße in Troisdorf ein Verkehrsunfall. Ein 66-jähriger Fahrradfahrer wurde dabei leicht verletzt. Ein 56-jähriger Troisdorfer wollte mit seinem Skoda von der Mendener Straße nach links auf den Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters abbiegen. Dabei übersah er den 66-jährigen Fahrradfahrer, der auf dem Gehweg neben ihm mit ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (173) Einladung - Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor (17.02.2025 PM 54/2025)
Nürnberg (ots) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Verkehrsunfallstatistik 2024 vor: Sicherheit auf Bayerns Straßen weiter erhöhen - Besonderes Augenmerk auf Kinder und Senioren im Radverkehr - Einladung an die Presse Mit dem Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramm 2030 'Bayern mobil - sicher ans ...
mehrPOL-KI: 250131.1 Kiel: Bahnstrecke zwischen Hassee und Kronshagen nach Verkehrsunfall gesperrt
Kiel (ots) - Aktuell ist die Bahnstrecke zwischen Hassee und Kronshagen nach einem Unfall am Bahnübergang in der Hofholzallee voll gesperrt. Nach derzeitigem Stand kam es gegen 13:45 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug der Nordbahn und einem Radfahrer. Derzeit läuft die Unfallaufnahme, so dass auch der Fahrzeug-, Fußgänger- und Radverkehr in der ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Norden - Fahrradkontrollen im Stadtgebiet
Landkreis Aurich (ots) - Norden - Fahrradkontrollen im Stadtgebiet Der Radverkehr im Stadtgebiet Norden stand am Mittwoch bei einer Kontrollaktion der Polizei im Fokus. An mehreren Kontrollpunkten nahmen Polizeibeamte am Vormittag die Radfahrenden im Straßenverkehr unter die Lupe. Auch das Verhalten von Autofahrern gegenüber dem Radverkehr wurde von den Beamten überwacht. Insgesamt wurden im Rahmen der ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Radfahrer von Pkw erfasst
Sankt Augustin (ots) - Am Freitagmittag (17. Januar) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Bonner Straße (B56) / Lindenstraße im Sankt Augustiner Ortsteil Hangelar, bei dem ein 76-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Gegen 13:15 Uhr steuerte ein 60-jähriger Sankt Augustiner seinen Mercedes über die Bonner Straße in Richtung Bonn. Gleichzeitig befuhr der 76-Jährige mit seinem Fahrrad die Lindenstraße in Richtung Hangelar-Mitte und beabsichtigte ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
mehr
POL-HL: Lübeck - Stadtgebiet / Verkehrskontrollen im Stadtgebiet - Überprüfung des Pkw- und Fahrradverkehrs
Lübeck (ots) - In dieser Woche führte die Polizei gleich mehrere gezielte Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Lübeck durch. Insgesamt gab es drei Kontrollaktionen - zwei mit dem Schwerpunkt auf den Pkw-Verkehr in Moisling und eine weitere zur Überprüfung des Fahrradverkehrs in der Innenstadt. Die Beamten ...
mehrPOL-HH: 250108-3. "Mobil. Aber sicher!" - Bilanz der Kontrollmaßnahmen im Dezember und Ausblick auf den Januar
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen aus dem Landkreis Cloppenburg und dem Südkreis
Cloppenburg/Vechta (ots) - Schwerpunktkontrolle der Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta - Verkehrssicherheitsarbeit im Landkreis Cloppenburg im Hinblick auf Geschwindigkeitsüberwachung und Fahrradkontrollen Am 02.12.2024, in der Zeit von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta zahlreiche Verkehrsteilnehmer im ...
mehrPOL-GS: Veranstaltungen in und an der Frankenberger Kirche / Einschränkungen für den Straßenverkehr
Goslar (ots) - Aufgrund einer Veranstaltung in der Frankenberger Kirche und einer Kundgebung im direkten Umfeld wird es am Mittwoch, 4. Dezember, zwischen 10 Uhr und voraussichtlich 22 Uhr zu erheblichen verkehrlichen Einschränkungen rund um die Frankenberger Kirche kommen. Die Straßenzüge Am Beek und ...
mehrPOL-KI: 241129.2 Kiel / Preetz: Polizei kontrollierte Radverkehr
Kiel / Preetz (ots) - Im Verlauf dieser und der letzten Woche fanden in Kiel und Preetz drei Kontrollen mit dem Schwerpunkt auf den Radverkehr statt. Während die eingesetzten Beamtinnen und Beamten in Kiel rund drei Dutzend Verstöße feststellten, fielen in Preetz vor allem Fahrräder mit Mängeln auf. Das 3. Revier führte Dienstag im Zeitraum von 07 Uhr bis 12 Uhr eine Kontrolle mit dem Schwerpunkt auf den Radverkehr ...
mehrPOL-HL: Stadtgebiet Lübeck / Mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet - Verstärkter Einsatz für die Verkehrssicherheit in der dunklen Jahreszeit
Lübeck (ots) - Am Mittwoch und Donnerstag (20.11. und 21.11.24) führte die Polizei Verkehrskontrollen an verschiedenen Orten im Stadtgebiet von Lübeck durch. Ziel der Maßnahmen war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und das Bewusstsein für bestehende Verkehrsregeln zu stärken. Insgesamt verzeichneten die ...
mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Unfallzeugen gesucht / Dornum - Unfallflucht auf Parkplatz / Aurich - Mauer beschädigt / Krummhörn - Unfallflucht / Hage - Autofahrer ohne Versicherung / Norden - Berauscht gefahren
Landkreis Aurich (ots) - Verkehrsgeschehen Aurich - Unfallzeugen gesucht Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch gegen 7.35 Uhr an der Von-Jhering-Straße ereignet hat. Eine 46 Jahre alte Pedelec-Fahrerin fuhr in Fahrtrichtung Pferdemarkt auf dem Gehweg der von Jhering-Straße, der dort ...
mehrPOL-HH: 241113-2. Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit schwerverletztem Fahrradfahrer in Hamburg-Horn
Hamburg (ots) - Unfallzeit: 13.11.2024, 06:30 Uhr; Unfallort: Hamburg-Horn, Horner Rampe/Horner Brückenweg Mittwochmorgen kollidierte ein Fahrradfahrer beim Überqueren der Straße mit einem Kleintransporter und erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei bitte um Mithilfe aus der Bevölkerung. Im Bereich des ...
mehrPOL-FR: Freiburg: Zahlreiche Verstöße bei Schwerpunktkontrollen im Fahrradverkehr
Freiburg (ots) - Die Verkehrspolizei Freiburg hat in in der Woche vom 04.11.2024 bis 10.11.2024 gemeinsam mit dem Gemeindevollzugsdienst der Stadt Freiburg mehrere Kontrollmaßnahmen im Stadtgebiet Freiburg mit dem Schwerpunkt auf Fahrraddfahrende durchgeführt. Im Zuge der Kontrollen wurden gemeinsam knapp 600 ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Delmenhorst (ots) - Eine 41-jährige Radfahrerin aus Delmenhorst befuhr am 09.11.2024, gegen 22:30 Uhr, den linken Geh- und Radweg der Düsternortstraße in 27755 Delmenhorst in Richtung Elbinger Straße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Beim Passieren einer Grundstückseinfahrt übersah ein in gleiche Richtung fahrender 47-jähriger Delmenhorster die ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (1125) Herrmann setzt sich für mehr Radverkehrssicherheit ein (31.10.2024 PM 343b/2024)
Nürnberg/Bayern (ots) - 4. Verkehrssicherheitskonferenz in Nürnberg - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann setzt sich für mehr Radverkehrssicherheit ein: Konsequente Kontrollen, mehr Radlstreifen der Polizei, Ausbau der Radlwege - Appell für mehr Rücksichtnahme +++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann setzt ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
POL-SU: Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen Radfahrerinnen
Troisdorf (ots) - Am Dienstag (29. Oktober) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Lindlaustraße / Sieglarer Straße / Talweg im Troisdorfer Ortsteil Oberlar, bei dem eine 59-jährige Pedelecfahrerin und eine 11-jährige Radfahrerin verletzt wurden. Um 19:20 Uhr befuhr die 59-Jährige mit ihrem Pedelec den Radweg entlang der Sieglarer Straße aus ...
mehr