PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Meldungen zum Thema Präventionskampagne
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
3POL-VER: +++ "NICH MIT MI! IK BÜN PLIETSCH UN ROP DE 110" - Präventionskampagne der PI Verden/Osterholz gemeinsam mit örtlichen Anbietern des öffentlichen Personennahverkehrs vor Betrügereien +++
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: "Sicher drüber": Gegen den tödlichen Leichtsinn am Bahnübergang
Chemnitz / Wittgensdorf (ots) - "Das schaffe ich noch", ist häufig der letzte Gedanke, der den Menschen durch den Kopf geht, die bei rotem Licht und geschlossenen Schranken versuchen einen Bahnübergang zu überqueren. Am Montag, dem 3. April 2023 warnen Bundespolizei, Deutsche Bahn und der ADAC gemeinsam am Bahnübergang in Chemnitz-Wittgensdorf vor riskantem ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: "Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall" - Präventionskampagne der Hessischen Polizei - Tipps zu Beginn der Motorradsaison 2023
Bad Schwalbach (ots) - Im letzten Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen 271 Biker mit Motorrädern über 125 ccm Hubraum sowohl leicht als auch schwer verletzt. 7 Motorradfahrer verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Daher appelliert die Polizei auch in diesem Jahr an die Eigenverantwortung der ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: "Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall" - Präventionskampagne der Hessischen Polizei - Tipps zu Beginn der Motorradsaison 2023
Wiesbaden (ots) - Im letzten Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen 271 Biker mit Motorrädern über 125 ccm Hubraum sowohl leicht als auch schwer verletzt. 7 Motorradfahrer verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Daher appelliert die Polizei auch in diesem Jahr an die Eigenverantwortung der ...
mehrPD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-MTK: "Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall" - Präventionskampagne der Hessischen Polizei - Tipps zu Beginn der Motorradsaison 2023
Hofheim (ots) - Im letzten Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen 271 Biker mit Motorrädern über 125 ccm Hubraum sowohl leicht als auch schwer verletzt. 7 Motorradfahrer verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Daher appelliert die Polizei auch in diesem Jahr an die Eigenverantwortung der ...
mehr
PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: "Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall" - Präventionskampagne der Hessischen Polizei - Tipps zu Beginn der Motorradsaison 2023
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Im letzten Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen 271 Biker mit Motorrädern über 125 ccm Hubraum sowohl leicht als auch schwer verletzt. 7 Motorradfahrer verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben. Daher appelliert die Polizei auch in diesem Jahr an die ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: "Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall" - Präventionskampagne der Hessischen Polizei - Tipps zu Beginn der Motorradsaison 2023
Limburg (ots) - "Du hast es in der Hand - Überlasse beim Biken nichts dem Unfall" - Präventionskampagne der Hessischen Polizei - Tipps zu Beginn der Motorradsaison 2023 Im letzten Jahr wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen 271 Biker mit Motorrädern über 125 ccm Hubraum sowohl leicht als auch schwer ...
mehr- 2
POL-PB: Geschockt am Telefon? - Auflegen! Präventionskampagne der Kreispolizeibehörde Paderborn gegen Telefonbetrüger und Schockanrufer
mehr POL-RZ: Wiege- und Präventionskampagne für Wohnmobile und Wohnwagengespanne auf dem Gelände des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg
Ratzeburg (ots) - Medien-Information 25. März 2023 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 25.03.2023 - Elmenhorst Wiege- und Präventionskampagne für Wohnmobile und Wohnwagengespanne auf dem Gelände des Polizei- Autobahn- und Bezirksreviers Ratzeburg Am Samstag, 25.03.2023 lud das Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ "zum Glück": aufmerksame Sparkassenmitarbeiterin vereitelt Schockanruf - Täter wollten 40.000 Euro - Polizei warnt und informiert -> Präventionskampagne ++
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: ++ Präventionskampagne des Lüneburger Kriminalpräventionsrates zum Thema "Sexting" ++ "Maya & Alex" - verantwortungsvoller und risikobewusster Umgang mit "Sexting" im Alltag von Jugendlichen ++
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - Safer Internet Day 2023 - Polizei informiert über Onlinesicherheit
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Am Dienstag (07.02.) findet der bundesweite Aktionstag "Safer Internet Day" statt. Aus diesem Anlass informiert die Polizei Rhein-Berg über Erscheinungsformen von Cybercrime und gibt Tipps für mehr Sicherheit im Internet. In sozialen Medien läuft die Präventionskampagne unter ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
7POL-LG: ++ "Weiterleiten, teilen und darüber sprechen! -> Machen Sie mit!" - Polizei geht neue Wege und startet Präventionskampagne über Messenger-Dienste ++ gemeinsam gegen "Schockanrufe, Enkeltrick, ...
mehrPOL-HA: "Mach dein Passwort stark!" - Nächste Telefonsprechstunde der Präventionskampagne am 07. Dezember 2022
Hagen (ots) - Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke besorgt? Oder werden Sie in den nächsten Tagen vielleicht noch in diversen Onlineshops tätig? Sollte das der Fall sein, dann nutzen Sie doch diese Gelegenheit einmal, um Ihre Passwörter sicher zu machen. Dann nur sichere Passwörter schützen Sie vor ...
mehrBPOL-TR: Präventionsveranstaltung "Stop Pickpockets" - Taschendieben keine Chance bieten - Bundespolizei Trier informiert
Koblenz (ots) - Die Weihnachtszeit hat begonnen - viele Menschen, dichtes Gedränge und Zeitdruck - Umstände, die potentielle Taschendiebe gerade an Bahnhöfen gerne ausnutzen, um Reisenden ihre Wertgegenstände zu entwenden. Mit Hilfe von sechs ...
2 DokumentemehrPOL-MI: "Sicher durch den Mühlenkreis" - Präventionsveranstaltung für kommende Schulkinder startet am 14. November
mehrPOL-COE: Lüdinghausen / Crash Kurs - Präventionskampagne für mehr Sicherheit
Coesfeld (ots) - Der Auftakt der Crash Kurs-Reihe für den Wachbereich Lüdinghausen beginnt am Montag, 14.11.2022, um 10 Uhr, in der Aula der Sekundarschule Lüdinghausen auf der Tüllinghofer Straße in Lüdinghausen. Das Konzept heißt "Crash Kurs NRW" und richtet sich an Jugendliche der 10. und 11. Jahrgangsstufe sowie an Berufsschülerinnen und Berufsschüler. Das ...
mehr
POL-OE: Wohnungseinbruch in Rhode
Olpe (ots) - Am Donnerstag (3. Donnerstag) sind zwischen 06:45 Uhr und 20:30 Uhr unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der "Alte(n) Landstraße" in Rhode eingedrungen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand schlugen sie die Terrassentür ein und gelangten so in die Wohnräume. Dort durchwühlten sie Schränke und Schubladen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar und Teil der Ermittlungen. Diese übernahm die Kriminalpolizei, welche vor Ort Spuren sicherte. Es ...
mehr- 3
POL-BOR: Kreis Borken / Ahaus - Fahrradhändler vor Ort sind Multiplikatoren der Präventionskampagne der Kreispolizeibehörde Borken
mehr POL-HA: "Mach dein Passwort stark!" - Nächte Telefonsprechstunde der Präventionskampagne am 12. Oktober 2022
Hagen (ots) - Ein gutes und vor allem sicheres Passwort sollte eine gewisse Länge haben und aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen. Nur ein sicheres Passwort schützt Sie vor Hackerangriffen im Netz. Aber wie erstellt man ein Passwort, das diese Anforderungen erfüllt und ...
mehrPOL-HA: "Mach dein Passwort stark!" - Nächste Telefonsprechstunde zur Präventionskampagne am 24. August 2022
Hagen (ots) - "Wie sicher sind eigentlich meine Passwörter?" Haben Sie sich mit dieser Frage bereits auseinandergesetzt? Wenn nicht, dann wird es dringend Zeit dazu. Geben Sie Hackern keine Chance, online an ihre Daten zu gelangen und damit im schlimmsten Fall sogar Zugang zu Ihrem Online-Banking zu erhalten. Die ...
mehrPOL-PPKO: Vorsicht vor falschen Stellenanzeigen
Koblenz (ots) - Beste Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, wenig Arbeit" - mit solchen Jobangeboten locken Kriminelle ihre Opfer. In Jobbörsen, Internetauftritten oder per E-Mail geben sie sich als Vertreter scheinbar seriöser Unternehmen aus. Ihr Ziel: Bankinformationen. Deshalb haben die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes und eBay Kleinanzeigen gemeinsam eine Präventionskampagne ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Aus #KopfEntscheidung wird im Ländle #helmdrauf
mehr
POL-HA: Nächste Telefonsprechstunde am 08. Juni - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - Die nächste Telefonsprechstunde für die Präventionskampagne "Mach Dein Passwort stark" steht an. Das Kriminalkommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Polizei Hagen und die Verbraucherzentrale Hagen helfen Bürgerinnen und Bürgern dabei, ihre sensiblen Daten vor Kriminellen zu ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung zum Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger
PI Leer/Emden (ots) - Teil 16 - Wie kann ich mich schützen? Im letzten Teil der Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden werden anknüpfend an die letzte Woche nochmal wichtige Tipps und Verhaltenshinweise zum Schutz vor Betrügern gegeben. Falsche Energieversorger Nachdem viele Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr eine Kündigung ihres ...
mehrPOL-LER: Pressemitteilung zum Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger
PI Leer/Emden (ots) - Betrugsmittwoch - Klüger als der Betrüger Teil 15 - Wie kann ich mich schützen? Im vorletzten Teil der Präventionskampagne der Polizeiinspektion Leer/Emden sollen nochmal kurz und knapp die häufigsten Betrugsarten zusammengefasst und wichtige Tipps und Verhaltenshinweise gegeben werden. WhatsApp - Trick Wenn eine Nachricht mit den Worten ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Erste Biker Safety Tour quer durch den Rheingau-Taunus-Kreis
mehr- 6
POL-STD: Aktion gegen Geisterradler -Hansestadt Stade, Verkehrswacht und Polizei starten Präventionskampagne
mehr POL-HA: Nächste Polizei-Telefonsprechstunde am 11. Mai - Präventionskampagne "Mach dein Passwort stark!"
Hagen (ots) - Würden Sie einer fremden Person einen Schlüssel zu Ihrem Tresor oder den PIN-Code für Ihre Bankkarten geben? Nein? Haben Sie denn auch sichere Passwörter für Ihre Aktivitäten im Internet? Denn auch diese sensiblen Daten und Zugänge sollten bestmöglich geschützt sein. Unser Kriminalkommissariat ...
mehr