Meldungen zum Thema Polizeiruf 110

Filtern
  • 05.10.2020 – 12:51

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Schnell aufgeklärt!

    Meschede (ots) - Schnell konnte der angebliche Diebstahl des Mescheder Stadtwappens geklärt werden (wir berichteten). Nach der Veröffentlichung der Pressemeldung meldete sich umgehend die Stadt Meschede bei der Polizei. Das Stadtwappen war von Mitarbeitern des Integrierten Baubetriebshofes (IBB) vorsorglich entfernt worden, da es herabzufallen drohte. Nun lagert das Mosaik beim IBB. Derzeit wird nach Möglichkeiten gesucht, dieses zu sanieren und wieder an dem Stein ...

  • 23.09.2020 – 11:20

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Gütersloh! Falsche Polizeibeamte aktiv

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Seit den Morgenstunden (23.09.) häufen sich in Gütersloh Anrufe von sogenannten falschen Polizeibeamten. Die Masche ähnelt sich immer: Ein angeblicher Polizeibeamter, in diesem Fall ein Herr Schubert vom K4, meldet sich und berichtet von anstehenden Einbrüchen bei den Angerufenen. Um einen größeren Verlust von Wertgegenständen und Bargeld zu umgehen, bietet der falsche Beamte ...

  • 18.09.2020 – 15:53

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Telefonanlage weiterhin gestört

    Hochsauerlandkreis (ots) - Die technischen Probleme mit der polizeilichen Telefonanlage dauern leider weiterhin an. Die Techniker sind weiterhin auf der Suche nach dem Fehlerteufel. Zwischenzeitlich kann es immer wieder zu Störungen und Anrufabbrüchen kommen. Wir bitten die Störungen zu entschuldigen. In dringenden Fällen steht der Polizeiruf 110 zur Verfügung. Dieser ist von der Störung nicht betroffen. Rückfragen ...

  • 18.09.2020 – 11:52

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Telefonanlage gestört

    Hochsauerlandkreis (ots) - Wir haben Probleme mit unserer Telefonanlage. Wie lange diese andauern können wir nicht abschätzen. Der Polizeiruf 110 funktioniert! Wir hoffen, dass die Probleme schnell gelöst werden können. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Sebastian Held Telefon: 01525 -4553 678 E-Mail: ...

  • 15.09.2020 – 15:43

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: 72-jähriger Mann im Bereich Wichlinghausen gesucht

    Gütersloh (ots) - Borgholzhausen (FK) - Seit den frühen Nachmittagsstunden (15.09.) im Bereich Wichlinghausen ein 72-jähriger Mann vermisst. Der Rentner ist ca. 172 cm groß, kräftig, hat einen Bauchansatz und kurzes braunes Haar. Als er zuletzt gesehen wurde, trug er ein helles T-Shirt und eine blaue kurze Hose. Möglicherweise ist er in Begleitung eines Golden Retrievers. Der Mann befindet sich in einer hilflosen ...

  • 14.09.2020 – 13:08

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Einbruch in Halle - Zeuge hält Täter fest

    Gütersloh (ots) - Halle (FK) - Am frühen Montagmorgen (14.09., 00.05 Uhr) wurde die Polizei über eine Einbruch in die Garage eines Einfamilienhauses an der Pestalozzistraße informiert. Als die über den Polizeiruf 110 hinzugerufenen Beamten eintrafen, hielt ein Zeuge den Tatverdächtigen am Boden liegend fest. Die Ermittlungen vor Ort ergaben folgenden Sachverhalt: Der Zeuge wurde auf den 16-jährigen Jugendlichen ...

  • 05.08.2020 – 11:20

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: 19-Jähriger nach Einbruch in Einfamilienhaus festgenommen - Untersuchungshaft angeordnet

    Flensburg (ots) - Am Sonntagabend (02.08.20), um 19.21 Uhr, wurde der Polizei von einem aufmerksamen Bewohner der Mommsenstraße in Flensburg eine auffällige männliche Person gemeldet. Der Fremde betrat Grundstücke und zog an Autotüren von geparkten PKW. Der Anwohner filmte den fremden Mann und meldete seine Beobachtungen und die Beschreibung der Person über den ...

  • 04.08.2020 – 10:09

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Unter Vorwand in die Wohnung

    Arnsberg (ots) - Im Stadtgebiet Arnsberg sind der Polizei am Montag zwei Fälle von falschen Handwerkern gemeldet worden. Um 09.20 Uhr gaben sich zwei Männer in der Ringstraße als Handwerker aus. Sie gaben an den Wasserdruck und die Heizung zu prüfen. Unter diesem Vorwand gelangten sie in die Wohnung. Während einer der Täter die Wohnungsinhaberin ablenkte, durchsuchte der andere die Wohnung und entwendete diverse ...

  • 31.07.2020 – 12:15

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Häufung von Anrufen falscher Polizeibeamter

    Ratzeburg (ots) - 31. Juli 2020 | Kreis Stormarn - 30.07.2020 - Reinfeld Gestern, zwischen 13.00 Uhr und 14.15 Uhr wurden im Reinfelder Stadtgebiet gezielt Senioren von falschen Polizeibeamten angerufen und unter dem Vorwand etwaiger Ermittlungen nach persönlichen Angaben (Wertgegenstände im Haus, Bankinformationen usw.) befragt. Bislang wurden sechs Vorfälle den Beamten der Polizeistation Reinfeld gemeldet. Die ...

  • 29.07.2020 – 14:26

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Raubüberfall - Trio bedroht 66-Jährigen mit Schusswaffe

    Paderborn (ots) - (ck) Am Mittwoch (29.07., 11.00 Uhr) wurde die Polizei über den Polizeiruf 110 über einen Raubüberfall informiert. Drei bislang unbekannte Täter betraten gegen 10.45 Uhr die Innenräume eines Versicherungsbüros am Le-Mans-Wall und bedrohten den alleine anwesenden 66-jährigen Mitarbeiter mit einer Schusswaffe. Weiterhin traktierten sie den Mann ...

  • 27.07.2020 – 11:00

    Polizei Paderborn

    POL-PB: Zahlen wie bei Libori - Sieben Taschendiebstähle in der Paderborner Innenstadt

    Paderborn/Kreis Paderbon (ots) - (ck) Libori fällt ja bekanntlich aus - und trotzdem sind sie aktiv: Taschendiebe. Langsam, aber sicher wird es auch in der Innenstadt von Paderborn wieder voller. Nachdem Corona längere Zeit für eher geringe Fallzahlen gesorgt hat, stellt die Polizei Paderborn fest, dass zur Zeit vermehrt Langfinger unterwegs sind (siehe dazu auch ...

  • 24.07.2020 – 15:26

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Ausfall der Schwarzenbeker Polizeirufnummer

    Ratzeburg (ots) - 24. Juli 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 22.07.2020 - Schwarzenbek Aufgrund einer technischen Störung ist die Polizeidienststelle in Schwarzenbek über die Amtsnummer nicht erreichbar. In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an den Polizeiruf 110. Die beteiligten Dienstleister arbeiten an einer schnellstmöglichen Lösung. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ratzeburg - Stabsstelle / Presse - ...

  • 20.07.2020 – 13:08

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Vier Diebstähle aus unverschlossenen Pkw - Zeugen gesucht

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Am Wochenende (17.07 - 19.07.) kam es sowohl in Rheda-Wiedenbrück, als auch in Versmold zu jeweils zwei Diebstählen aus Pkw, bei denen die Fahrzeuge den ersten Erkenntnissen nach unverschlossen abgestellt wurden. Bislang unbekannte Täter nutzten die Gelegenheiten in Rheda-Wiedenbrück, an der Theodor-Storm-Straße und an ...

  • 16.07.2020 – 14:54

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Enkeltrick durch aufmerksame Bankangestellte vereitelt

    Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (MK) - Am Mittwochnachmittag (15.07., 15.00 Uhr) erhielt eine 70-Jährige Frau einen Anruf von einem bislang unbekannten Mann. Dieser gab sich als ihr Enkel aus, der einen größeren Geldbetrag für einen Hauskauf benötige. Er erklärte weiter, dass er noch am gleichen Tag einen Notartermin habe, um den Kaufvertrag zu ...

  • 07.07.2020 – 16:25

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Polizeieinsatz in Versmold

    Gütersloh (ots) - Versmold (FK) - Aktuell läuft ein größerer Polizeieinsatz im Bereich der Versmolder Innenstadt. Gegen 14.50 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung eines Streifenwagens vor der Polizeiwache an der Bachstraße durch Feuer. Der namentlich bekannte, tatverdächtige Mann flüchtete anschließend. Er wurde zwischenzeitlich im Bereich der Schule gesehen. Die Polizei Gütersloh ist mit starken Kräften im Einsatz. Bei dem Mann handelt es sich um einen ...

  • 07.07.2020 – 14:31

    Polizei Gütersloh

    POL-GT: Verdächtige Person flüchtet aus Friedrichsdorfer Garten

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (FK) - Am späten Sonntagabend (05.07., 23.45 Uhr) bemerkten Bewohner eines Hauses am Pfauenweg eine Person in ihrem Garten. Die Gärten der dortigen Häuser grenzen an den Schulhof der Waldorfschule an der Hermann-Rothert Straße. Der verdächtige Mann flüchtete beim Erkennen der Hausbewohner. Schnellen Schrittes ging er in Richtung des ...

  • 07.07.2020 – 11:28

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Betrüger am Telefon

    Meschede (ots) - Am Samstag gegen 9:30 Uhr erhielt ein 67-jähriger Mescheder einen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters eines Technologieunternehmens. Er redete dem Mescheder ein, dass er sich eine Software auf seinen PC laden müsse. Dabei erwähnte er nicht, dass das Programm das Fernsteuern von Computern über das Internet ermöglicht. Weiterhin wurde der 67-Jährige angewiesen, Gutscheinkarten für eine Spieleplattform zu kaufen und die Gutscheincodes an den Anrufer ...

  • 01.07.2020 – 11:39

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Täter flüchten vor Polizei

    Arnsberg (ots) - Einbrecher flüchteten am frühen Mittwoch mit dem Auto vor der Polizei. Die Täter fuhren sich im Arnsberger Wald fest. Ein 23-jähriger Mescheder wurde verhaftet. Gegen 04 Uhr meldete ein Anwohner über den Polizeiruf 110 einen Einbruch. Nach Angaben des Zeugen hatten drei Personen einen Baucontainer auf der Glösinger Straße aufgebrochen. Sie entwendeten zwei Werkzeugkoffer und flüchteten mit einem ...

  • 30.06.2020 – 13:32

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Eingangstür der Polizeistation Dietrichsdorf gesprengt: LKA sucht Zeugen

    Kiel (ots) - Nachdem unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag, 21. Juni 2020, die Eingangstür der Polizeistation Kiel-Dietrichsdorf unter Einsatz von Pyrotechnik schwer beschädigt haben, sucht das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein nach weiteren Zeugen. Erste Ermittlungen der Sprengstoffexperten des LKA haben ergeben, dass es sich bei dem Sprengsatz um zugelassene ...

  • 29.06.2020 – 11:47

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Falsche Polizei erfolglos

    Sundern/Schmallenberg (ots) - Insgesamt sechs Fälle von falschen Polizisten wurden der Polizei in Sundern und Schmallenberg am Samstag gemeldet. Bei allen Fällen hatten die Täter keinen Erfolg. Erneut hatten die falschen Polizeibeamten versucht, Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Die Angerufenen (5 x Sundern, 1 x Schmallenberg) reagierten richtig und meldeten den Vorfall der richtigen Polizei. Die Täter suchen gezielt im Telefonbuch nach älter klingenden Vornamen. ...

  • 26.06.2020 – 10:13

    Landeskriminalamt Schleswig-Holstein

    LKA-SH: Warnmeldung des Landeskriminalamtes: Schusswaffe im Einsatz verloren

    Kiel (ots) - Im Rahmen eines Einsatzes im Bereich Quickborn/Norderstedt ist in der vergangenen Nacht, 26. Juni 2020, eine Schusswaffe verloren gegangen. Trotz sofort eingeleiteter intensiver Suchmaßnahmen konnte diese bisher nicht wieder aufgefunden werden. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein warnt: Es handelt sich um eine schussbereite, scharfe Pistole. Beim ...