Meldungen zum Thema Physik
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KN: (Donaueschingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Autofahrer verursacht bei Nässe Unfall mit Blechschaden (26.07.2021)
Donaueschingen (ots) - Einen Unfall mit insgesamt rund 5.000 Euro Schaden hat ein Autofahrer am Montag gegen 16.30 Uhr auf der Autobahn 864 zwischen den Anschlussstellen "Dreieck Bad Dürrheim" und "Donaueschingen" verursacht. Ein 30-jähriger Honda Civic-Fahrer fuhr auf regennasser zu schnell und geriet wegen ...
mehrPOL-PPWP: Unerlaubt Strom abgezapft
Kaiserslautern (ots) - Weil er den Gemeinschaftsstrom in einem Mehrfamilienhaus abzapfte, muss jetzt ein 38-Jähriger mit einer Strafanzeige wegen des Verdachts der Entziehung elektrischer Energie rechnen. Einer Zeugin fiel am Donnerstag auf, dass vom Dachboden des Hauses ein Stromkabel in die Wohnung des 38-Jährigen führte. Gegenüber der Polizei gab der Mann an, dass er den Strom für seine Küchengeräte brauche. ...
mehrFW-MH: Trinkwassernotversorgung und Stromerzeugungskomponente der Feuerwehr Mülheim jetzt auch in Rheinland-Pfalz im Einsatz.
mehrPOL-PDLU: Brems- und Gaspedal verwechselt: Fahranfänger löst Kettenreaktion aus
Speyer (ots) - Das Brems- und Gaspedal verwechselt hat gestern gegen 16:30 Uhr ein 18-jähriger PKW-Fahrer, als er im Wilhelm-Busch-Weg in einer Parkbucht einparken wollte. In der Folge wurde eine Kettenreaktion ausgelöst: Der Fahranfänger kollidierte zunächst mit einem links neben ihm geparkten PKW, fuhr dann über einen Mauervorsprung, kollidierte mit Mülltonnen, ...
mehrPOL-HI: Geschwindigkeitsüberwachung in Alfeld / Warzen
Hildesheim (ots) - Alfeld (ni) - Am 19.07.2021 wird in der Mittagszeit im Alfelder Ortsteil Warzen auf der Wardostraße die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung überwacht. Aktuell ist die Straße Teil der Umleitungsstrecke, die anlässlich der B 3 Sanierung eingerichtet ist. Die derzeit geltenden 30 km/h werden nicht von allen Verkehrsteilnehmern eingehalten. ...
mehr
POL-GÜ: Hitze gefährlich für Menschen und Tiere
Güstrow (ots) - Auf Grund eines aktuellen Sachverhaltes vom Freitag möchte die Polizei noch einmal darauf hinweisen, dass sich durch die hohen Temperaturen Fahrzeuginnenräume sehr schnell und dabei extrem aufheizen. Darin befindliche Kleinkinder oder Tiere können dabei gesundheitliche Schäden davontragen. Die Scheiben einen Spalt zu öffnen, reicht für eine Abkühlung nicht aus. Beim aktuellen Fall hatte ein ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
2POL-LM: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Limburg a. d. Lahn und des Polizeipräsidiums Westhessen
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Verdacht illegales Rennen: Polizei stellt Raser - Führerschein und Auto beschlagnahmt
mehrPOL-FR: Folgemeldung zu "St.Blasien-Menzenschwand: toter Luchs gefunden - Polizei sucht Zeugen" - auf Luchs wurde geschossen
Freiburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen und des Polizeipräsidiums Freiburg Die Untersuchung der beiden im Körper des Luchses aufgefundenen Metallsplitter durch das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat ergeben, dass die Splitter aus Blei bestehen. Aus Blei werden ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 16 Fahrverbote
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen. Sie führen immer wieder zu schweren Unfallfolgen, und dies auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern. Um diese Unfälle zu bekämpfen und zu verhindern, nahm der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken vom 08. bis zum 14. Juli an insgesamt 30 Messstellen im ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Wohnungseinbrüche während Urlaubsabwesenheit
Aalen (ots) - Die anhaltende Pandemie erhöht die Sehnsucht nach Erholung und Reisen. Die Sommerferien stehen bevor und es zieht viele Menschen in den Urlaub. Damit es nach der Heimkehr zu keinen bösen Überraschungen kommt, möchte die Polizei Aalen Allen mit Fernweh ein paar Tipps an die Hand geben. Das Thema Wohnungseinbruchsdiebstahl ist dabei das ganze Jahr über ...
mehr
POL-ME: Sicher mit dem Rad und Pedelec unterwegs - Polizei berät an Infostand - Velbert - 2107066
mehrPOL-PDLD: Landau - Geschwindigkeitskontrollen im Horstring
Landau (ots) - Am Montagmorgen wurden im Horstring in Landau Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h waren 12 der 64 gemessenen Autofahrer zu schnell unterwegs. Der Spitzenreiter wurde mit einer Geschwindigkeit von 88km/h gemessen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Landau Michaela Mack Telefon: ...
mehrPOL-LG: Positives Fazit: Forschungsprojekt "lautlos&einsatzbereit" zu Elektromobilität zeigt viele zukünftige Einsatzbereiche bei der Polizei Niedersachsen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: "Katzenspielzeug" blendet Triebfahrzeugführer - Bundespolizei ermittelt unachtsame Laserpointer-Nutzerin
mehrPOL-UL: (BC) Maselheim - Totalschaden nach Unfall / Von der Fahrbahn ab kam ein BMW-Fahrer am Sonntag bei Maselheim.
Ulm (ots) - Gegen 14 Uhr fuhr ein BMW auf der B 30 von Biberach in Richtung Laupheim. Kurz vor der Ausfahrt Laupheim-Süd verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Der Autofahrer trug bei dem Unfall leichte Verletzungen davon. Rettungskräfte transportierten ihn in eine Klinik. ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
2BPOL-KS: Fernsprechsäule an Bahnstrecke gestohlen
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Fünf Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Mit einem Tempo von 105 Kilometern in der Stunde ist ein Auto in der vergangenen Woche auf der Eper Straße in Heek unterwegs gewesen - erlaubt sind auf dem innerörtlichen Streckenabschnitt höchstens 50 km/h. Das markiert einen der negativen "Spitzenwerte" der aktuellen Geschwindigkeitsmessungen. Überhöhtes Tempo und Raserei zählen nach wie ...
mehrPOL-GT: Nochmalige Geschwindigkeitskontrollen in Halle
Gütersloh (ots) - Halle (Westf.) (MK) - Beamte des Schwerpunktdienstes Halle der Polizei Gütersloh führten aufgrund von Bürgereingaben am frühen Dienstagabend (06.07.) nochmalige Geschwindigkeitskontrollen auf der Alleestraße durch. In der Zeit von 18.00 - 19.30 Uhr konnten während der Geschwindigkeitsmessungen insgesamt sechs Verstöße festgestellt werden. Die ...
mehrPOL-LWL: Havarie im Glaswollewerk - 10.000 Liter Glasschmelze ausgetreten
Lübz (ots) - Nach einer Havarie im Glaswollewerk in Lübz befinden sich derzeit mehrere Feuerwehren im Einsatz. Gegen 15 Uhr kam es auf dem Firmengelände zum Bruch einer Wanne, aus der ersten Schätzungen zufolge bis zu 10.000 Liter Glasschmelze ausgelaufen sind. Die flüssige Schmelze, die eine Temperatur von bis 1.400 Grad Celsius haben soll, ergoss sich ...
mehrPOL-GF: Gefährliche Hitze in geschlossenen Fahrzeugen
Gifhorn (ots) - Ein alljährlich wiederkehrendes und deshalb eigentlich bekanntes Problem. Und dennoch passiert es jedes Jahr wieder, dass Tiere oder Kleinkinder bei steigender Wärme in verschlossenen Autos zurücklassen werden. Genau das kann jedoch Lebensgefahr bedeuten, ein Pkw heizt sich bereits bei einer Außentemperatur von 28 Grad Celsius, innerhalb von nur 10 Minuten auf 35 Grad auf. Nach 30 Minuten können dies ...
mehrFW-F: Brand im Heizkraftwerk Heddernheim
mehrPOL-KN: (Geisingen, TUT) Verkehrspolizei hat mit Videostreife Schnellfahrer im Blick
Geisingen (ots) - Die Verkehrspolizei hatte am Freitag auf der A81 und auf der B311 verstärkt Fahrer im Blick, die sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten haben. Dazu setzte sie ein ziviles Kontrollfahrzeug ein, das mit einer Videoaufzeichnung sowohl die Geschwindigkeit gemessen, als auch ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / 14 Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 24.06.2021 - 30.06.2021 der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-GT: Geschwindigkeitskontrollen auf der Alleestraße
Gütersloh (ots) - Halle (Westf.) (MK) - Bereits am Montagvormittag (28.06.) führten Beamte des Schwerpunktdienstes Halle der Polizei Gütersloh aufgrund einer Bürgereingabe Geschwindigkeitskontrollen auf der Alleestraße durch. Im Rahmen der durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen wurden insgesamt acht Verstöße festgestellt. Die gemessenen Geschwindigkeiten lagen hierbei etwa 11 km/h über der zulässigen ...
mehrPOL-PPWP: Kontrollen als Prüfungsvorbereitung
Kaiserslautern (ots) - Als Vorbereitung auf ihre Prüfung haben angehende Polizisten am Mittwoch in der Mannheimer Straße Geschwindigkeitsmessungen und Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden 43 Fahrer erwischt, die sich nicht an das vorgegebene Tempolimit von 50 km/h hielten. Am Vormittag nahmen sich die Bachelor zusammen mit ihren Praxisanleitern sowie einem "Messtrupp" und einem Anhalteposten den Verkehr ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Nordkreis Cloppenburg
Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person Am Montag, den 28.Juni 2021, gegen 12.30 Uhr befuhr ein 48-jähriger Friesoyther mit seinem LKW die Mühlenstraße. Als er nach links in die Gerichtstraße abbiegen wollte, übersah er eine 45-jährige Friesoytherin, die mit ihrem Fahrrad die Gerichtstraße in Richtung Ringstraße befuhr und stieß mit dieser zusammen. Durch den ...
mehrPOL-UL: (BC) Achstetten - Blitzeinschlag sorgt für Feuerwehreinsatz / Einen Brand löschten Rettungskräfte am Dienstag in Oberholzheim.
Ulm (ots) - Gegen Mitternacht rückten die Einsatzkräfte in die Straße Sallen aus, weil die Bewohner Qualm im Haus bemerkten. Die Feuerwehr öffnete das Dach und löschte den Brand. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf ungefähr 25.000 Euro. Das Haus bleibt bewohnbar. Die Bewohner überstanden den Brand ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Blitz erschreckt Autofahrer / Unverletzt überstand ein 23-Jähriger am Montag einen Unfall.
Ulm (ots) - Gegen 22 Uhr war ein 23-Jähriger in der Stuttgarter Straße, als plötzlich ein Blitz herunterging. Der Autofahrer erschrak wohl und lenkte deshalb nach links. Er streifte einen Baum und prallte dann gegen einen zweiten Baum. Die Wucht des Aufpralls schleuderte den Pkw zurück auf die Straße. Der ...
mehr