Meldungen zum Thema Pandemie
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-FR: Freiburg: Startschuss für Radfahrtrainings in Südbaden gefallen - Kooperation zwischen Verkehrswacht und Polizei stößt auf große Nachfrage
Freiburg (ots) - Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Radfahrausbildung für die Kinder der vierten Klassen im aktuellen Schuljahr nicht fortgeführt werden. Ein Großteil der Viertklässlerinnen und Viertklässler hätte die Grundschule somit ohne das praktische Erlernen wesentlicher und schützender Regeln für ...
mehrPOL-PDTR: Polizeiinspektion Saarburg begrüßt acht neue Polizeibeamtinnen und -beamte/ Verabschiedung eines Beamten
mehrPOL-E: Essen/Mülheim a.d. Ruhr: Mobile Wache geht wieder an den Start - Bitte beachten Sie die Vorgaben der Coronaschutzverordnung
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 12.05.2020 für den Bereich Salzgitter.
Salzgitter (ots) - Kunde eines Lebensmittelgeschäftes verstieß gegen Corona-Vorschriften. Salzgitter, Bad, An der Erzbahn, 11.05.2020, 15:40 Uhr. Ein 25-jähriger Kunde eines Lebensmittelgeschäftes hielt sich in dem Geschäft nicht an die einschlägigen Bestimmungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Nachdem er ...
mehrPOL-DO: Ostwall ist von heute an wieder auf drei Spuren befahrbar
Dortmund (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Stadt Dortmund und der Polizei Dortmund Die Sperrung zweier Spuren am Ostwall wird heute (Dienstag, 12. Mai 2020) wieder aufgehoben. Die Fachfirma hat am Vormittag im Auftrag des Tiefbauamtes der Stadt Dortmund mit den Abbauarbeiten begonnen und wird voraussichtlich bis Nachmittag damit fertig werden. Mit Betonelementen wurde der Ostwall am 30. März von drei Fahrspuren auf ...
mehr
Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Betrug im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie
Bad Kreuznach (ots) - In den letzten Wochen konnte im Bereich der Polizeidirektion Bad Kreuznach eine Betrugsmasche unter Ausnutzung der derzeitigen Corona-Lage festgestellt werden. Durch die Täter wurde in 2 bekannt gewordenen Fällen, teilweise zunächst per Mail, teilweise direkt telefonisch, mit den Geschädigten Kontakt aufgenommen. Man gab sich als Mitarbeiter der Bank der Geschädigten aus und teilte mit, dass im ...
mehrPOL-PDMT: Demo in Bad Marienberg
Bad Marienberg (ots) - Für den 11.05.2020 war bei der Versammlungsbehörde eine Versammlung unter dem Motto "Demonstration gegen die aktuelle Politik im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie" angemeldet. Die Versammlung fand in der Zeit von 19:00 - 20:30 Uhr statt. Sie startete mit einer Rede auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. Anschließend erfolgte ein Aufzug über die Bismarckstraße, Karlstraße, Gartenstraße, Langenbacher Straße und endete dann wieder auf dem ...
mehrPOL-PDWO: Körperverletzung während des Gottesdienstes im Wormser Dom
Worms (ots) - Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Teilnahme am Gottesdienst im Wormser Dom nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Daher wurde am Samstagmorgen einem nicht registrierten Paar der Zutritt zum Gottesdienst im Dom verwehrt. Eine männliche Person hat aus Unverständnis über diese Auflage daraufhin das Opfer am Hals gewürgt. Das Opfer konnte sich ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Polizei löst Treffen auf
Ahaus (ots) - Die Pandemie durch das Coronavirus bleibt gefährlich. Wer gegen die Coronaschutzverordnung verstößt, erhöht für sich und andere das gesundheitliche Risiko. Das haben Polizeibeamte am vergangenen Wochenende in mehreren Fällen deutlich machen müssen: Auf einer Mauer hatten sich drei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren in der Nacht zum Samstag in Ahaus gemeinsam niedergelassen. Polizeibeamte beendeten ...
mehrPOL-NOM: Kontrolle Personengruppe bzgl. der Allgemeinverfügung und Auffinden von Betäubunsgmitteln
Bad Gandersheim (ots) - (Me) Kreiensen, Am Thie, Samstag, 09.05.2020, gegen 19.00 Uhr. Einer Steifenbesatzung vom Polizeikommissariat Bad Gandersheim fiel eine vierköpfige Personengruppe auf, wobei eine Kontrolle bzgl. Verstoß gegen die Allgemeinverfügung vom Landkreis Northeim erfolgte. Während der Kontrolle wurde bei zwei Heranwachsenden aus Kreiensen bzw. ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0285 --Änderungen der zentralen Anzeigenaufnahme--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 08.05.2020 Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Polizei Bremen an ihren Standorten den Bürgerservice eingeschränkt. Seit Mitte März ist eine zentrale Anzeigenaufnahme an den Standorten Vegesack (Kirchheide 51), Bahnhofsplatz (Bahnhofsplatz 14) und Schwachhausen (Parkallee 160) zu den Öffnungszeiten, Montag bis Freitag 8 - 20 Uhr, sowie Samstag 10 - 18 Uhr möglich. Die ...
mehr
POL-BOR: Gronau - Streit um Coronaschutz eskaliert / Platzverweise
Gronau (ots) - Auch wenn sich zahlreiche Lockerungen abzeichnen - die Coronaschutzverordnung gilt weiterhin, damit die Pandemie sich nicht weiter ausbreitet. Wenig Verständnis dafür zeigte eine Frau am Donnerstag in Gronau: Sie befand sich gegen 13.55 Uhr in einem Geschäft an der Antoniusstraße im Ortsteil Epe. Anstelle einer Maske hielt sich die Kundin ein Tuch ...
mehr- 2
POL-AK NI: Innenminister Pistorius nimmt an Onlinevorlesung der Polizeiakademie teil
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Ausbildung in den Feuerwehren kann wieder beginnen
Schwerin (ots) - Die Corona-Pandemie hat auch das Leben für die Freiwilligen Feuerwehren im Land verändert. Dennoch muss die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren auch in der schwierigen Zeit der Pandemie gesichert sein. Der Übungsbetrieb und regelmäßige Ausbildungsdienst in den Städten und Gemeinden musste für die Feuerwehrleute ausfallen, nun soll es aber wieder losgehen. Minister Lorenz Caffier und ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Beflaggung anlässlich des Europatages am 9. Mai Minister Caffier: In der Corona-Krise und danach können wir nur gemeinsam Erfolg haben
Schwerin (ots) - Am Sonnabend, dem 9. Mai 2020, werden anlässlich des Europatages alle öffentlichen Gebäude in Mecklenburg-Vorpommern beflaggt. Vor genau siebzig Jahren, am 9. Mai 1950, hielt der französische Außenminister Robert Schuman in Paris eine Rede. Er stellte seine Vision einer neuen Art der ...
mehrPOL-NOM: Mehrere Versammlungslagen in Einbeck- Polizei setzt auf Dialog und Verständnis
Northeim (ots) - Stadtgebiet Einbeck, Freitag, 08.05.2020, 12:30- 16:00 Uhr EINBECK (köh) - Am heutigen Tage finden im Stadtgebiet von Einbeck mehrere Versammlungslagen statt. In diesem Zusammenhang hat die Polizeiinspektion Northeim unter der Leitung von Polizeioberrat Niklas Fuchs einen Einsatz vorbereitet. Polizeikräfte aus der Polizeiinspektion Northeim sowie aus ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Pressemitteilung über die Entwicklung des Verkehrsunfallgeschehens im Bereich der Samtgemeinden Nenndorf und Rodenberg sowie der Ergebnisse der Verkehrsüber-wachungsmaßnahmen
Bad Nenndorf (ots) - mp/ Aufgrund der Corona-Pandemie müssen wir in diesem Jahr leider darauf verzichten, Ihnen unsere Zahlen zum Verkehrsunfallgeschehen und zu den Ergebnissen unserer Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in den Samtgemeinden Nenndorf und ...
Ein Dokumentmehr
POL-FL: Erfolgreicher Schlag gegen Drogenbande
Polizeidirektion Flensburg (ots) - Am Mittwoch (06.05.20) wurden durch die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER), bestehend aus Beamten des Zollfahndungsamtes Hamburg und der Bezirkskriminalinspektion Flensburg sowie der Staatsanwaltschaft Flensburg Durchsuchungen durchgeführt. Im Rahmen eines seit Herbst 2018 geführten Ermittlungsverfahrens wegen Anbaus von Cannabis in größerem Umfang stehen sieben Personen ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Polizei löst Dreiertreffen auf
Ahaus (ots) - Die Polizei hat am Dienstagabend ein Treffen von drei Personen im Schlossgarten in Ahaus aufgelöst. Die Betroffenen hatten um 20.10 Uhr mit ihrer Zusammenkunft gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen, deren Bestimmungen auf das Eindämmen der Pandemie zielen. Beim Vorfahren des Streifenwagens flüchteten zwei junge Erwachsene. Die Beamten leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-MA: Mannheim: "Hallo Oma, weißt du wer dran ist?" - Wie schütze ich mich vor Betrug am Telefon? - Facebook-Streaming und Chat-Angebot der Abendakademie Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim
Mannheim (ots) - Die Unsicherheit der Menschen wegen des Corona-Virus ist groß. Kriminelle nutzen die ernste Lage im Zusammenhang mit der Pandemie schamlos für ihre Machenschaften aus. Am Telefon geben sie sich als Enkel aus, der mit dem Virus infiziert sei, oder melden sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ...
mehrPOL-PPTR: Polizeipräsidium Trier begrüßt neue Polizeibeamt*innen
mehrHDP-RP: 299 neue Bachelorstudierende an der Hochschule der Polizei
mehr- 3
POL-AK NI: Corona: Polizeiakademie Niedersachsen nimmt sukzessive Lehrbetrieb an den Standorten wieder auf
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Betrüger machen sich die Corona-Pandemie zunutze
Kiel (ots) - Nach dem deutlichen Rückgang der Allgemeinkriminalität seit Beginn der Corona-Pandemie verzeichnete das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein in der vergangenen Woche erstmals wieder eine Zunahme der Delikte, wenn auch deutlich unter dem Niveau des Vergleichszeitraumes im Vorjahr. Ein besonderes Augenmerk der Ermittler gilt derzeit der Entwicklung bei einigen Betrugsphänomenen.So besteht der Verdacht, dass ...
mehrPOL-DO: Demonstrationsgeschehen am Samstag 02.Mai - Polizei unterbindet unangemeldete Versammlung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0455 Am gestrigen Tag (02.05.2020) fand in der Dortmunder Innenstadt eine angemeldete Demonstration der sogenannten "Gelbwesten" statt, die Dortmunder Polizei bekam es jedoch im Laufe des Tages mit einer weiteren größeren Personengruppe zu tun, die unangemeldet gegen die staatlichen ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung der Polizei Goslar vom Samstag, den 02.05.2020
Goslar (ots) - Autokorso zur Thematik der CORONA-Pandemie Am Freitag, 01.05.2020, in der Zeit von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr fand eine Versammlung, in Form eines Autokorsos, im Stadtgebiet Goslar statt. Bei den 18 Teilnehmern des Autokorsos handelte es sich zumeist um klein- und mittelständische Unternehmer, die gegen die erlassenen Beschränkungen, welche sich in Folge ...
mehrPOL-W: W/SG - Mai-Versammlungen in Wuppertal und Solingen
Wuppertal (ots) - Auch in den Zeiten der Corona-Pandemie wurden in Wuppertal und Solingen verschiedene Versammlungen angemeldet, von den jeweilig zuständigen Ordnungsbehörden mit Blick auf die Coronaschutzverordnung geprüft und unter Auflagen genehmigt. Wuppertal - Für die MLPD wurde eine Kundgebung unter dem Motto: ""Heraus zum 1. Mai! Gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Beschäftigten, ihre Familien und ...
mehrPOL-DO: Friedliches Versammlungsgeschehen am 1. Mai in Dortmund
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0454 Am heutigen Tag fanden in der Dortmunder Innenstadt mehrere Versammlungen statt. Polizei und Ordnungsamt blicken auf einen friedlichen Verlauf zurück. Die angemeldeten Versammlungen wurden zuvor aufgrund der Corona-Pandemie seitens der Stadt Dortmund mit strengen Auflagen zum Schutz vor Infektionen belegt. So war unter anderem die ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Größerer Polizeieinsatz in Verden
Verden (ots) - KORREKTUR des letzten Satzes. Am Verdener Bahnhof kam es am Freitagnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz. Rund 30 Personen, die mit dem Zug zu einer ursprünglich in Bremen angemeldeten Versammlung unterwegs waren, stiegen am Verdener Bahnhof aus, um auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu der durch Verwaltungsgerichte verbotenen Versammlung in Bremen zu warten. Vorsorglich zog die ...
mehr