Meldungen zum Thema Meteorologie
- Medien:
 - Zeitraum:
 - Zeitraum:Gesamt
 
- mehr
 FW-Schermbeck: Weiterer Sturmschaden am Freitag
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++Im Winter braucht man Holz+++
Oldenburg (ots) - Im Winter braucht man Holz, dachte sich wohl ein Paar aus der Gemeinde Edewecht und machte sich am späten Mittwochabend bei mehr als unwirtlichem Wetter auf den Weg, um sich welches zu besorgen. Dass die Polizei aber auch bei Schmuddelwetter unterwegs ist und Kontrollen durchführt, schien sie dann doch überrascht zu haben. Was ist passiert? Eine Zivilstreife der Westersteder Polizei ist am Mittwoch ...
mehrPOL-REK: 210312-5: Sturmtief Klaus beschäftige die Polizei - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Polizei hat im Zeitraum von etwa acht Stunden insgesamt 35 Einsätze mit witterungsbedingtem Bezug verzeichnet. Die Liste der Einsatzanlässe ist lang: Angefangen von umgestürzten Bäumen bis hin zu Verkehrsunfällen mit Ästen, Baumteilen oder Straßenschildern. Zwischen 10:30 Uhr und 18:30 Uhr verzeichnete die Leitstelle der Polizei des ...
mehrPOL-KN: (A81 Sulz am Neckar, Lkrs. Rottweil) Graupel bringt Mercedes-Van aus der Spur 11.3.21
Sulz/Empfingen (ots) - Zwischen den Autobahnanschlussstellen Sulz und Empfingen ist am Donnerstagabend ein 18 Jahre alter Mercedes-Fahrer ins Schleudern geraten.Ein Graupelschauer und Regen hatte für schlechte Straßenverhältnisse gesorgt, was den viel zu schnellen Van vom Kurs abbrachte und gegen die Leitplanke prallen ließ. Bilanz des Unfalls: 15.000 Euro Schaden ...
mehrPOL-AC: Klaus, wie sieht's aus? - Kleine Unwetterbilanz
Aachen/StädteRegion (ots) - Sturmtief "Klaus" war gestern auch in der StädteRegion aktiv. Aus polizeilicher Sicht allerdings mit eher mäßiger Wirkung: 27 unwetterbedingte Einsätze wurden von gestern Morgen bis heute früh um 06.00 Uhr bei der Leitstelle registriert. Gemeldet wurden vor allem umgefallene Bäume, herumwirbelnde Mülltüten, wegfliegende Dachziegeln und umgestürzte Schilder. Verletzte wurden bei der ...
mehr
POL-MI: Sturmtief Klaus verursacht im Mühlenkreis einige Sachschäden
Minden-Lübbecke (ots) - Das Tief Klaus bescherte den Rettungskräften von Polizei und Feuerwehr am Donnerstag einige stürmische Stunden. Insgesamt verzeichnete die Polizei 20 Einsätze. Die ersten Boten des Sturms erreichten den Mühlenkreis gegen 9.25 Uhr bei Rahden-Tonnenheide. Hier hatte eine Windböe auf der Mindener Straße einen mit Düngemitteln beladenen Lkw ...
mehrFW Dinslaken: Katze auf Fensterbank und Sturmtief "Klaus" sorgten für Feuerwehreinsätze
Dinslaken (ots) - Vergleichsweise mild zog das gestrige Sturmtief "Klaus" über Dinslaken hinweg. In der Zeit zwischen 12:45 Uhr und 14:35 Uhr musste die Feuerwehr viermal ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen. An der Otterstraße wurde ein größerer Baum entwurzelt und drohte auf den Fußweg zum Emscherdamm zu stürzen. Aufgrund der schlechten Zugänglichkeit ...
mehrFW-D: Erste Zwischenbilanz Sturmtief "Klaus" - 42 wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Donnerstag, 11. März 2021, 18.00 Uhr, Stadtgebiet Düsseldorf Seit Donnerstagvormittag zieht Sturmtief "Klaus" in der Spitze mit bis zu 80 Stundenkilometer pro Stunde über die Landeshauptstadt Düsseldorf. Bis 18 Uhr rückte die Feuerwehr Düsseldorf zu insgesamt 42 wetterbedingten Einsätzen ...
mehr- 2
POL-DH: --- Landkreis Diepholz - Vorläufige Sturmbilanz ---
mehr - 3
FW-MH: Sturmtief "Klaus" - Zwischenbilanz der Feuerwehr Mülheim
mehr FW-OB: Zwischenbericht der Feuerwehr Oberhausen zum Sturmtief "Klaus" bis 16:30 Uhr
Oberhausen (ots) - Am heutigen Donnerstag zieht das Sturmtief "Klaus" mit orkanartigen Böen über Oberhausen hinweg. Bis 16:30 Uhr verlief der Tag bei der Oberhausener Feuerwehr verhältnismäßig ruhig. In der Zeit bis 16:30 Uhr mussten die Einsatzkräfte lediglich 9 kleinere Einsätze bewältigen. Auf der Christian-Steger-Str. in der Stadtmitte kamen die ...
mehr
POL-PB: Dichter Nebel - Tagfahrlicht reicht nicht aus!
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Heute forderte der dichte Nebel im Kreis Paderborn die höchste Aufmerksamkeit von allen Fahrzeugführern, die Sicht lag stellenweise deutlich unter 50 Metern. Die Polizei möchte Sie an dieser Stelle daran erinnern, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit nur unter den günstigsten Umständen gilt. Bitte passen Sie an solchen Tagen Ihr Tempo immer den Sicht- und Straßenverhältnissen ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Waldparkplätze im Bereich Hohenstein werden beschränkt!
Hessisch Oldendorf / OT Zersen (ots) - Am vergangenen Sonntag (21.02.2021) stürzte ein Kletterer im Bereich Hohenstein (Hessisch Oldendorf) ab. Der Mann verletzte sich und benötigte medizinische Hilfe. Die Rettung gestaltete sich jedoch schwierig, da aufgrund der Wetterlage sämtliche Waldwege und Zufahrten zum Hohenstein durch Fahrzeuge von Tagestouristen zugeparkt waren. Ein Feuerwehr-Fahrzeug rutschte aufgrund der ...
mehrPOL-LIP: Kalletal-Bentorf. Winterglätte führt zu Verkehrsunfall.
Lippe (ots) - Am Montagmittag verunfallte eine 21-Jährige mit ihrem Fahrzeug in Bentorf aufgrund von Straßenglätte und Schneeverwehungen. Die Kalletalerin und ihre 19-jährige Beifahrerin waren gegen 11.45 Uhr auf der Windmühlenstraße (K 41) aus Richtung Johanningsfeld kommend in Fahrtrichtung Bentorf unterwegs, als sie aufgrund einer schneebedeckten und glatten ...
mehrPOL-HRO: Vorsicht vor dem Betreten von Eisflächen
Rostock (ots) - Auch wenn die kalten Temperaturen und Schnee für viele Menschen verlockend sind, auf gefrorene Einflächen zu gehen: Ein Einbruch ins Eis kann lebensgefährlich sein. Deshalb warnen die Rostocker Polizeiinspektion sowie die Wasserschutzpolizei MV zur Vorsicht. Ein 11-jähriges Mädchen brach gestern, am 11. Februar, gegen 16 uhr in einen Teich in Toitenwinkel ein. Das Mädchen hatte das Gewässer am ...
mehrPOL-UL: (GP) Ebersbach - Eisbrocken fällt von Laster / Beschädigt wurde am Donnerstag ein Auto auf der B10.
Ulm (ots) - Gegen 14.15 Uhr fuhr ein 39-Jähriger in Richtung Göppingen. Auf Höhe Ebersbach fiel von einem Laster ein Eisbrocken. Der traf den Smart an der Seite, als dieser den Lkw überholte. Dabei entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro am Auto. Hinweis der Polizei: Der Winter stellt hohe Anforderungen ...
mehrPOL-KA: Karlsruhe - Viele kleinere Unfälle aufgrund Schnee- und Eisglätte im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Schneetief "Volker" brachte im Laufe des Tages ergiebige Schneefälle in und um Karlsruhe. Aufgrund von Schnee- und Eisglätte ereigneten sich bis 14 Uhr um die vierzig Unfälle, wobei zumeist nur Blechschaden entstand. Die Autobahnen waren ebenso betroffen. Auch hier gerieten mehrere ...
mehr
POL-BI: 3. Nachtrag zu: Wetterlage: A 2 großräumig meiden -
Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld -BAB 2- BAB 30 - Herford- Bad Oeynhausen- Gütersloh- Derzeit ist die Staulage auf den ostwestfälischen Autobahnen stabil. Der Stau auf der BAB 30 in Fahrtrichtung Hannover, zwischen Bad Qeynhausen und der Anschlussstelle Löhne, löst sich langsam auf. Sinkende Temperaturen und die glatte Fahrbahn erschweren jedoch weiterhin die Fahrt ...
mehrPOL-OG: Mittelbaden- Erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr
Mittelbaden (ots) - Am Montag kam es im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg witterungsbedingt zu mehreren Unfällen. So geriet um 22 Uhr ein BMW-Fahrer auf der A5 ins Schleudern. Seine `abgefahrenen´ Sommerreifen hatten auf der regennassen und teils winterlichen Fahrbahn den Halt verloren. Das Fahrzeug drehte sich mehrfach um die eigene Achse und kam quer auf der Straße zum Stillstand. Ein nachfolgender ...
mehrPOL-UL: (BC) Eberhardzell - Auto landet auf dem Dach / Zu schnell war am Dienstagmorgen ein Autofahrer auf der Bundesstraße bei Eberhardzell unterwegs.
Ulm (ots) - Wie die Polizei berichtet, fuhr der 33-Jährige gegen 7.45 Uhr in Richtung Oberessendorf. Auf schneebedeckter Fahrbahn kam er in einer Kurve von der Straße ab. Sein Mazda fuhr eine Böschung hinab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte sich alleine befreien. Mit leichten ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Mehr als 2.000 Einsätze bei Wintereinbruch in Nordrhein-Westfalen
40217 Düsseldorf (ots) - Reul: "Nur, weil tausende freiwillige und hauptamtliche Einsatz- und Rettungskräfte auf den Straßen helfen, ist das große Chaos ausgeblieben." Eisregen, Sturm und viel Schnee haben die Einsatz- und Rettungskräfte in Nordrhein-Westfalen am Wochenende in über 2.000 Einsätzen stark gefordert. Vor allem das Münsterland und Ostwestfalen ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Bilanz des Winter-Wochenendes: Nur wenige Unfälle
Kreis Borken (ots) - Der Wintereinbruch hat die Verkehrsteilnehmer im Kreis Borken offensichtlich nicht überrascht: Dank angepasster Fahrweise und dem Verzicht vieler aufs Fahren blieb es am vergangenen Wochenende zum Glück bei Blechschäden. Insgesamt gab es bis Montagmorgen rund 65 witterungsbedingte Einsätze. In 18 Fällen sicherten beziehungsweise halfen ...
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe. Starker Schneefall sorgt für Verkehrsunfälle und gesperrte Straßen.
Lippe (ots) - Im gesamten Kreisgebiet hat es in der Nacht zum Montag weiterhin stark geschneit. Der Polizei wurden seit gestern Morgen (Pressemitteilung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/4831977) weitere sieben witterungsbedingte Verkehrsunfälle gemeldet, so dass seit Samstag insgesamt 15 Unfälle ...
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 07.02.2021.
Salzgitter und Peine (ots) - Die Polizei zieht mit Stand 15:00 Uhr für die Bereiche Salzgitter und Peine ein durchaus positives Resümee. Trotz schwieriger Wetter- und Straßenverhältnisse gab es sowohl für Salzgitter als auch für Peine Unfälle im jeweils einstelligen Bereich. Es blieb bei Blechschäden. Die Polizei lobt in diesem Zusammenhang die Fahrer, die ein ...
mehr- 2
FW-EN: Feuerwehr auf Schneelage gut vorbereitet - 6 Einsätze und Wachbereitschaft seit 6 Uhr.
mehr POL-BI: Straßensperrungen durch Wetterlage - Insgesamt wenig Unfälle
Bielefeld (ots) - DT/Bielefeld - Das aufgrund der Witterungsbedingungen eher geringe Einsatzaufkommen der Nacht hat sich im Laufe des Vormittages in Bielefeld und den ostwestfälischen Polizeibehörden nicht wesentlich erhöht. Witterungsbedingt wurden im Bereich OWL bislang 5 Verkehrsunfälle mit leichtverletzten Personen und 52 Unfälle mit Sachschaden (Schadenssumme ...
mehrPOL-HF: Wintersturm über Ostwestfalen- Polizei Herford zieht Zwischenbilanz
Kreis Herford (ots) - (sls) Seit dem gestrigen Samstagabend (6.2.) hat der Wintersturm auch Ostwestfalen erreicht. Durch starken Schneefall zusammen mit Windböen wurden viele Straßen im Kreis Herford vorrübergehend nicht befahrbar. Einige Fahrzeuge haben sich in den Bereichen festgefahren und mussten am Straßenrand stehen bleiben. Das Einsatzaufkommen insgesamt ...
mehrPOL-GT: Unwetterlage durch Tief Tristan - Die Nacht in der Bilanz
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Das Tief Tristan hat das Kreisgebiet Gütersloh seit den Samstagabendstunden (06.02.) fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst warnt auch für den heutigen Sonntag (07.02.) vor dem extremen Unwetter. Andauernder Schneefall, Schneeverwehungen und Glatteis erhöhen derzeitig deutlich die Unfallgefahr. Wer am heutigen Sonntag nicht unbedingt das Haus verlassen muss, sollte zuhause ...
mehrPOL-PB: Wetterlage führt zu Straßensperrungen - Wenig Unfälle
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Kreis Paderborn bringen Schneeverwehungen und umgestürzte Bäume den Verkehr auf einigen Strecken zum Erliegen. Vom Winterdienst geräumte Strecken sind schnell wieder zugeweht. Wer nicht unbedingt fahren muss, sollte zuhause bleiben, lautet weiterhin der Appell für den heutigen Sonntag. Im Laufe der Nacht wurde die Polizei zu acht ...
mehr