Meldungen zum Thema Massenmedien
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (GP) Ebersbach an der Fils - Falscher Polizist am Telefon / Am Mittwoch scheiterte ein dreister Betrüger mit seiner Masche in Ebersbach.
Ulm (ots) - Um 11.35 Uhr klingelte bei einer Seniorin in der Diegelsberger Staße das Telefon. Der Anrufer mit unterdrückter Rufnummer gab sich als Polizist aus. Er berichtete von einem schlimmen Unfall. Die Angerufene war clever genug und erkannte den Betrug von dem falschen Polizisten. Sie gab keine Auskunft und ...
mehrPOL-PB: Folgemeldung: Fahndung nach 34-jährigem Mann aufgehoben - Wohlbehalten zurück
Bad Lippspringe (ots) - (mh) Der seit Montagabend, 04. März, vermisste 34-jährige Markus Schulz aus Bad Lippspringe ist wohlbehalten zurück. Die Polizei Paderborn hatte im Laufe des Mittwochs, 06. März, über eine Pressemitteilung sowie über ihre Profile in den sozialen Medien um Zeugenhinweise zu dem Vermissten gebeten. Die Fahndung wird hiermit zurückgenommen. ...
mehrPOL-S: Betrüger erbeuten Bargeld - Präventionstips der Polizei
Stuttgart-Ost (ots) - Unbekannte haben am Dienstagabend (05.03.2024) per Whatsapp-Nachrichten einen 60 Jahre alten Mann dazu gebracht, mehrere Tausend Euro an die Täter zu überweisen. Der Mann erhielt im Laufe des Tages eine SMS-Nachricht von seiner angeblichen Tochter, dass ihr altes Handy kaputt wäre und sie deshalb eine neue Nummer hätte. Im Laufe eines weiteren Nachrichtenaustauschs auf der Plattform Whatsapp ...
mehr- 3
POL-KI: 240305.1 Kiel: Sonntag Entschärfung von mehreren Fliegerbomben in Kiel-Elmschenhagen
mehr Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Nach Chat am Bildschirm mit Nacktbildern erpresst
Lindlar (ots) - Ein Flirt am Bildschirm - vielleicht auch mehr? Ein Mann aus Lindlar ist am Montag (4. März) auf eine unter dem Begriff Sextortion bekannte Betrugsmasche hereingefallen. Dabei geben sich Kriminelle selbst als Frauen aus, die über soziale Medien oder Messengerdienste einen ersten Kontakt herstellen. Nach einem kurzen Plausch und der Übersendung freizügiger Fotos oder Videos fordern sie ihr Gegenüber ...
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe. Neue Folge von "Polizei auf Sendung" über die Direktion Zentrale Aufgaben.
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 04.03.2024.
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: 19-Jähriger wieder da
Waren/Neubrandenburg (ots) - Der 19-jährige vermisste Mann aus Waren, nach dem die Polizei seit 1. März öffentlich gesucht hat, konnte in Neubrandenburg gefunden und wieder nach Waren zurückgebracht werden. Die Polizei bedankt sich bei den Hinweisen aus der Bevölkerung und bei den Medien für die Verbreitung der Vermisstensuche. Wir bitten alle, die die Vermisstensuche auf social media bzw. medial geteilt haben, sämtliche Personendaten zu löschen. Rückfragen bitte ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Erpressungsversuche via Email - Polizei warnt vor abgeänderter Masche
Dillenburg (ots) - Dillenburg: Erpressungsversuche via Email - Polizei warnt vor abgeänderter Masche Digitale Erpresserschreiben werden immer persönlicher und damit bedrohlicher! Aktuell häufen sich solche Erpressungsversuche im Lahn-Dill-Kreis. Die Kriminalpolizei in Dillenburg warnt davor. In den Erpresser-Emails wird vorgegeben, dass der Absender Zugang aufs ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Glasfaserausbau der Verwaltung fertig: Alle 445 Behörden angeschlossen
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel hat heute gemeinsam mit Uta Knöchel, Geschäftsführerin der Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ) den Projektabschluss der Glasfaseranbindung aller Landesbehörden Mecklenburg-Vorpommerns an das Verwaltungsnetz "CN LAVINE" vorgestellt. Mit der nun ange-schlossenen Landesschule für Brand- ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Vermisster 81-Jähriger aus Butzbach ist zurück
Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche nach dem 81-jährigen Vermissten aus Butzbach gibt es gute Neuigkeiten. Der Mann wurde gefunden, danke für ihre Unterstützung! Bitte teilen sie unsere ursprüngliche Nachricht nicht weiter in den sozialen Medien und bitte löschen sie die Bilddateien, vielen Dank auch dafür. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der ehemals Vermissten aus sämtlichen Online-Portalen zu ...
mehr
POL-HK: Heidekreis: Polizei Heidekreis informiert nun auch über WhatsApp
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim - Polizei geht mit WhatsApp-Kanal an den Start (Fotos)
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Betrüger bringt Seniorin um mittleren fünfstelligen Betrag
Kierspe (ots) - Eine Seniorin aus Kierspe lernte bereits im Oktober des vergangenen Jahres im Internet einen Mann kennen. Mit diesem schrieb sie in der Folge immer wieder E-Mails. Bereits nach einem Monat gab der angebliche Seelenverwandte vor, dass er in finanzielle Notlage geraten sei. Die Seniorin glaubte dem Betrüger und überwies in den Folgemonaten insgesamt einen mittleren fünfstelligen Betrag an unterschiedliche ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Jetzt neu: Die Polizei im Rhein-Kreis Neuss hat jetzt einen WhatsApp-Kanal
mehrBundespolizeiinspektion Leipzig
BPOLI L: Gemeinsame Einsatzgruppe "Bahnhof - Zentrum" erwischt Sprayerpärchen
Leipzig (ots) - Nach dem Hinweis eines Triebfahrzeugführers stellten Beamte der Gemeinsamen Einsatzgruppe von Bundes- und Landespolizei "Bahnhof - Zentrum" (GEG BaZe) am Samstagnachmittag gegen halb fünf zwei Sprayer am S-Bahnhaltepunkt "MDR". Diese waren gerade dabei, ein Graffiti am Haltepunkt zu sprühen. Dabei wurden die 20-Jährige und ihr 22-jähriger Begleiter ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 26.02.2024.
mehr
POL-OB: Veröffentlichung der Geschwindigkeitsmessstellen
Oberhausen (ots) - Basierend auf der neuen Fachstrategie Verkehr der Polizei Nordrhein-Westfalen und Neubewertungen der örtlichen Verfahrensweisen, wird auch die Polizei Oberhausen ab nächster Woche (KW 09) die (Vorab-) Veröffentlichung der Geschwindigkeitsmessstellen einstellen. Polizeiliche Verkehrsüberwachung im Allgemeinen und Geschwindigkeitsüberwachung im Besonderen findet nunmehr grundsätzlich unangekündigt ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.02.2024
Heilbronn (ots) - Social Media: Fakenews Falsche Informationen werden aktuell über die Sozialen Medien verbreitet. Es kursiert die Information, dass im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn ein 8-jähriges Mädchen getötet worden sein soll. Dies stimmt nicht. Es kam zu keinem solchen oder ähnlichen Vorfall. Wir bitten ausdrücklich darum, solche Informationen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: 83-Jähriger aus Friedberg ist wieder da!
Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche nach dem 83-jährigen Bernhard Vieth aus Friedberg gibt es gute Neuigkeiten. Der Mann wurde gefunden, es geht ihm soweit gut. Danke für ihre Unterstützung! Bitte teilen sie unsere ursprüngliche Nachricht nicht weiter in den sozialen Medien und bitte löschen sie die Bilddateien, vielen Dank auch dafür. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der ehemals Vermissten aus ...
mehrPOL-PDLU: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet ca. 3800 EUR
Frankenthal (ots) - Wie erst jetzt bekannt wurde, meldete sich am 12.02.2024 telefonisch ein falscher Bankmitarbeiter bei einer 45-jährigen Frankenthalerin. Der Bankmitarbeiter forderte die Geschädigte auf, sich in Ihr Online-Banking Programm einzuwählen, um dort einen Sicherheitscheck durchzuführen. Es sei zu einem Hacking-Versuch gekommen. Darauffolgend wurden ca. 3800EUR vom Konto der Frankenthalerin abgebucht. ...
mehrPOL-BI: Polizei Bielefeld führt WhatsApp-Kanal ein
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Wittmund - Betrüger nutzen Verzweiflung von Tierhaltern aus
Landkreis Wittmund (ots) - Wittmund - Betrüger nutzen Verzweiflung von Tierhaltern aus Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor einer Betrugsmasche, bei der die Verzweiflung von Tierhaltern ausgenutzt wird. Vergangene Woche gab es einen solchen Fall im Landkreis Wittmund. Eine 55 Jahre alte Frau war auf der Suche nach ihrer Katze, die sie seit einigen Tagen ...
mehr
POL-HRO: "Aktenzeichen XY - ungelöst" - Polizei prüft mehrere Hinweise
Rostock (ots) - Nach der gestrigen Fernsehsendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" sind bisher 17 Zuschauerhinweise direkt im Studio und auch bei der Polizei in Rostock eingegangen, die nun überprüft werden. In der Sendung wurde ein ungelöster Fall von schwerer Körperverletzung aus dem Jahr 2022 gezeigt. Nach mehreren Fahndungsaufrufen und der Veröffentlichung ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Führungs- und Lagedienst
POL-GI: Vermisster 68-Jähriger aus Gießen-Wieseck ist zurück
Gießen (ots) - Zu unserer Vermisstensuche nach dem 68-jährigen Joachim K. (14.02.2024, 18.58 Uhr) gibt es gute Neuigkeiten. der Mann wurde gefunden, es geht ihm soweit gut. Danke für ihre Unterstützung! Bitte teilen sie unsere ursprüngliche Nachricht nicht weiter in den sozialen Medien und bitte löschen sie die Bilddateien, vielen Dank auch dafür. Die Redaktionen werden gebeten das Foto der ehemals Vermissten aus ...
mehrLPI-G: Einsatzmaßnahmen in Ronneburg
Gera (ots) - Vor dem Hintergrund einer Veranstaltung zum heutigen "Politischen Aschermittwoch" in der Bogenbinderhalle in Ronneburg befindet sich die Landespolizeiinspektion Gera im Einsatz. Zur Bewältigung der Einsatzlage unterstützten weitere Einsatzkräfte aus dem Freistaat Thüringen die LPI Gera. Die Landespolizeiinspektion Gera verfolgt mit ihrem Einsatzkonzept das Ziel, die Grundrechte auf Versammlungs- und ...
mehrPOL-HA: Die Pressestelle der Polizei Hagen sucht Verstärkung - Stellenausschreibung für Tarifbeschäftigte
Hagen (ots) - Die Dienststelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Hagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Wenn Sie sich vorstellen können, in Zukunft unter anderem Pressemitteilungen für die Polizei ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Projekttage Cybermobbing / Die Polizei ist am Schulzentrum Hoya
mehrLPI-GTH: Betrug am Telefon
Bad Tabarz (Landkreis Gotha) (ots) - Der Gothaer Polizei wurde gestern im Bereich Waltershäuser Straße ein Telefontrickbetrug bekannt. In dem Fall gab sich eine bislang unbekannte Person bei einem Anruf in einer Tankstelle als Berechtigter der Firma aus. Eine Angestellte übermittelte daraufhin auf Anfrage Daten von Guthabenkarten. Der Beuteschaden lag bei 600 Euro. Guthabenkarten gibt es in vielen Einzelhandelsgeschäften oder Tankstellen. Beim Erwerb dieser Karten wird ...
mehr