Meldungen zum Thema LPI

Filtern
  • 18.11.2024 – 10:28

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Flucht nach Unfall beim Parken

    Meiningen (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß in der Zeit von Samstag, 13:30 Uhr, bis Sonntagmittag, 11:40 Uhr, gegen einen in der Utendorfer Straße in Meiningen geparkten blauen Audi. Der Verursacher war vermutlich beim Ein-oder Ausparken gegen die vordere linke Fahrzeugseite des stehenden Pkw's gefahren. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern und den Eigentümer oder die Polizei zu ...

  • 18.11.2024 – 10:27

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Panzerblitzer beschmiert

    Meiningen (ots) - In der Zeit von Freitagabend, 18:00 Uhr, bis Samstagmorgen beschmierten bislang unbekannte Täter den Panzerblitzer der Stadt Meiningen, welcher in der Rohrer Straße in Meiningen aufgebaut war, mit Sprühfarbe. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen im Tatzeitraum gesehen haben oder Angaben zu dem/den Verursacher(n) machen können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und ...

  • 17.11.2024 – 13:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mit 1,16 Promille zur Polizei gefahren

    Bad Salzungen (ots) - Nachtrag zur Trunkenheitsfahrt am 16.11.2024 in Bad Salzungen: Der Fahrzeugschlüssel des Audi, mit dem der 28-jährige Litauer fuhr, wurde sichergestellt. Diesen wollte am Sonntagmittag der Halter des Fahrzeuges, ein 49-jähriger Lette abholen. Hierzu fuhr dieser mit einem Pkw zur Polizei in Bad Salzungen. Dort angekommen, stellten die Beamten Alkoholgeruch bei ihm fest. Ein Atemalkoholtest ergab ...

  • 17.11.2024 – 13:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vorfahrt genommen

    Vacha (ots) - Am Samstagnachmittag kam es in der Bahnhofstraße in Vacha zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Der Fahrer eines stadtauswärts fahrenden Ford Tourneo wollte in die Widemarkter Straße nach links abbiegen. Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Moped Simson. Der Mopedfahrer wollte noch ausweichen, kollidierte jedoch noch mit dem Ford. Der Mopedfahrer verletzte sich leicht und wurde zur Untersuchung ins Klinikum Bad Salzungen verbracht. ...

  • 17.11.2024 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betonpfeiler verschoben

    Merkers (ots) - In der Reformstraße in Merkers kam es am Donnerstag zwischen 08 bis 14:00 Uhr zu einer Unfallflucht. Vermutlich ein Lkw hat hier das Tor zum dortigen Holzlagerplatz beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 551 0 E-Mail: sf.pi.bad-salzungen@polizei.thueringen.de ...

  • 17.11.2024 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Firma

    Barchfeld (ots) - Bereits in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag kam es im Gewerbegebiet Am Eisberg in Barchfeld zu einem Einbruch bei einer dort ansässigen Firma. Die unbekannten Täter gelangten durch das Herausreißen eines Fensters in das Gebäude, beschädigten hier mehrere Türen und durchwühlten die Räume. Eine Geldkassette mit ca. 300 Euro Bargeld wurde entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca.3.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 17.11.2024 – 10:28

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht auf dem Roller

    Meiningen (ots) - Am späten Freitag Nachmittag wurde eine weitere junge Meiningerin mit ihrem E-Roller kontrolliert. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Eine Blutentnahme im Klinikum Meiningen war die Folge. Weiterhin bestand für den genutzten E-Roller nicht die erforderliche Pflichtversicherung. Die Fahrzeugführerin erwarten nun mehrere Anzeigen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.11.2024 – 10:23

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Auch E-Roller sind Kraftfahrzeuge

    Meiningen (ots) - Dies mussten die Beamten der Meininger Polizei einer 34- jährigen aus Meiningen am Freitag Mittag erklären. Das hat zur Folge, dass man auch diese Gefährte nicht unter dem Einfluss berauschender Mittel führen darf. In ihrem Fall ergab ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest ein positives Ergebnis, sodass sich an die Kontrolle eine Blutentnahme im Klinikum anschloss. Weiterhin wurde bei der jungen ...

  • 17.11.2024 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Rauchentwicklung an Walldorfer Kirche

    Meiningen (ots) - Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Freitag im Bereich der Walldorfer Kirche. Offenbar wurden durch Unbekannte mehrere brennende Papierstreifen in den Kellerbereich der Kirche geworfen. Durch die entstandene Rauchentwicklung wurden die dort befindlichen Fledermäuse aufgeschreckt und mussten ihr Quartier verlassen. Zu einer Beschädigung der Gebäudesubstanz kam es aber nicht. Die Kriminalpolizei Suhl ...

  • 17.11.2024 – 09:50

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sturz mit Motorrad ohne Fahrerlaubnis

    Suhl (ots) - In Suhl-Mäbendorf überfuhr am Samstagnachmittag der Fahrer eines Kraftrades einen Bordstein und kommt dabei, ohne Fremdeinwirkung, zu Fall. Hierdurch verletzt sich der Fahrzeugführer, welcher nicht im Besitz der gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem war das Kraftrad für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen. Hierzu wurden die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 17.11.2024 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schockanruf mit Geldübergabe

    Suhl (ots) - Am vergangenen Freitagnachmittag kam es in Steinbach-Hallenberg leider wieder zu einer Geldübergabe nach vorangegangenem Schockanruf. Die Täter forderten zur Freilassung der Tochter der Geschädigten, welche angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben soll, einen Geldbetrag in Höhe von 70.000 Euro in bar. Zu einem späteren Zeitpunkt wurde durch die Geschädigte ein Betrag von ca. 22.000 ...

  • 17.11.2024 – 09:33

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall mit leicht verletzter Person

    Blechhammer (ots) - Am Freitag, den 15.11.2024 ereignete sich in der Ortslage Blechhammer (Landkreis Sonneberg) ein Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person. Eine 74-jährige Suzuki-Fahrerin wollte von der Gräfenthaler Straße in die Steinacher Straße abbiegen und übersah einen Lkw. Die Frau erschrak sich, wollte ausweichen und fuhr in der weiteren Folge gegen mehrere Verkehrszeichen. Die Frau wurde leicht verletzt ...

  • 17.11.2024 – 09:28

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Hakenkreuzschmiererei

    Suhl (ots) - Durch einen unbekannten Täter wurde am vergangenen Freitag in Suhl, in der Friedrich-König-Straße 11, ein Hakenkreuzsymol mit weißer Farbe auf eine Schaufensterscheibe gesprüht. Wer kann Hinweise zum Täter und zum Tathergang geben? Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: id.sf.id.suhl@polizei.thueringen.de ...

  • 17.11.2024 – 08:10

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: betrunkener Kradfahrer

    Rudolstadt (ots) - Samstagabend befuhr ein 49-jähriger mit seiner KTM die Keilhauer Straße in Rudolstadt. Vor der Auffahrt zur Schaalaer Chaussee hält er ordnungsgemäß an und fällt dann nach rechts um. Hierdurch verletzte sich der Mann leicht am Bein. Ersthelfer nehmen Alkoholgeruch wahr, deshalb wurde die Polizei verständigt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,16 Promille, aus diesem Grund wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Da er nicht über ...

  • 17.11.2024 – 08:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit drei Verletzten

    Saalfeld (ots) - Freitagmorgen wurde einem Transporterfahrer die Auffahrt auf die Saalfelder Umgehungsstraße gewährt. Aus diesem Grund hielten mehrere Fahrzeuge an. Eine 18-jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Polo auf einen Ford auf. Die gesamt drei Insassen der beiden Fahrzeuge wurden leicht verletzt. Der Polo musste abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 17.11.2024 – 07:19

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verunfallter Fahrradfahrer

    Masserberg - OT Schnett (ots) - Am 16.11.2024 um 17:45 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Vehrkehrsunfall in der Gemeinde Masserberg. Ein Fahhradfahrer befuhr die Schnetter Straße von der Ortslage Schnett kommend in Fahrtrichtung Heubach. Der 57 jährige Fahrradfahrer stürzte und zog sich hierbei schwere Kopfverletzungen zu. Rettungskräfte und Polizei wurden umgehend alarmiert und verlegten zum Unfallort. In der ...

  • 16.11.2024 – 20:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Polizeilicher Sicherungseinsatz

    Schleusingen (ots) - Die Landespolizeiinspektion Suhl führte am 16.11.2024 einen polizeilichen Sicherungseinsatz anlässlich eines durch eine Privatperson des rechten Spektrums angemeldeten Aufzuges mit anschließender Kundgebung und der angemeldeten Gegenaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Schleusingen durch. Um 17:20 Uhr begann die jährliche wiederkehrenden Versammlung der rechten Szene am Schleusinger Bahnhof ...

  • 15.11.2024 – 13:13

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Pakete verloren / Verzögerte Lieferung erwartet

    Landkreis Sonneberg / Raum Oberfranken (ots) - Nicht schlecht staunte eine Junge Dame am Donnerstag, als sie gegen Nachmittag im Langen Weg in Sonneberg eine übergroße Kiste fand. Befanden sich doch darin 17 Pakete eines international bekannten Online-Buch-Versandhauses. Pflichtbewusst brachte die Finderin die Sachen zur Polizeiinspektion Sonneberg. Voraussichtlich müssen sich die 17 Empfänger aus dem südlichen ...

  • 15.11.2024 – 11:12

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Nach Aufprall gedreht

    Kaltenwestheim (ots) - Eine 55-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagmorgen die Landstraße von Kaltenwestheim in Richtung Unterweid. Sie wollte nach links auf ein Grundstück abbiegen. Dies bemerkte die hinter ihr fahrende 23 Jahre alte Autofahrerin zu spät. Sie versuchte zu bremsen, konnte aber einen Aufprall nicht mehr verhindern. Der Pkw der 55-Jährigen drehte sich, rollte einen Abhang hinab und kam schließlich an einem Maschendrahtzaun zum Stehen. Beide Frauen ...

  • 15.11.2024 – 11:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Alkoholisiert unterwegs

    Breitungen (ots) - Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen Autofahrer in Breitungen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,04 Promille. Auch die wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Atemalkoholmessung zeigte noch immer einen Wert von 0,94 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge und weiterfahren durfte der Mann auch nicht mehr. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.11.2024 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Werkzeuge geklaut

    Schleusingerneundorf (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagvormittag einen Anhänger, der auf einem Grundstück in der Hohen Straße in Schleusingerneundorf stand, auf. Im Anhänger selbst durchwühlten sie alles und entwendeten Arbeitsgeräte im Gesamtwert von ca. 3.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0294993/2024 ...

  • 15.11.2024 – 11:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vorfahrt nicht beachtet

    Hildburghausen (ots) - 7.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls Donnerstagnachmittag. Ein 20-jähriger Autofahrer befuhr die Thomas-Müntzer-Straße in Hildburghausen und wollte auf die Eisfelder Straße in Richtung Heßberg fahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 39-jährigen Autofahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Beide blieben glücklicherweise unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia ...

  • 15.11.2024 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Schleusingen (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagnachmittag einen 47-jährigen Autofahrer in Schleusingen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain. Aus diesem Grund musste der Mann eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und sein Auto stehenlassen. Eine Anzeige war die Folge. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 ...

  • 15.11.2024 – 10:10

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Bike illegal frisiert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Anzeichen für eine Manipulation erkannten die Beamten bei einem fahrenden E-Bike am Donnerstagabend in der Eisenberger Straße. Bei der Kontrolle bestätigte sich der Verdacht, da das Gefährt bei mehr als 25 km/h Unterstützung leistete. Dafür wird ein Führerschein erforderlich, den der 37-jährige Fahrer nicht vorweisen konnte. Vorweisen konnte er auch keinen negativen Drogentest, sodass eine Blutentnahme folgte. Die ...

  • 15.11.2024 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Diebstahl eines Fahrrades / Die Polizei sucht Zeugen

    Saalfeld (ots) - Am 14.11.2024 wurde im Zeitraum von 15:25 Uhr bis 15:33 Uhr in Saalfeld, in der Reinhardstraße von einem Supermarktparkplatz, ein E-Bike entwendet. Der Geschädigte hatte dieses ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Als er nach wenigen Minuten zurückkam, stellte er fest, dass sein Fahrrad samt Sicherung entwendet wurde. Es handelt sich um ein schwarzes E-Bike der Marke Cube, mit jeweils dem ...

  • 15.11.2024 – 09:26

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Personen

    Teichröda (ots) - Am Donnerstag, gegen 13.10 Uhr, befuhr die 44-jährige Fahrerin eines PKW die B85 aus Fahrtrichtung Teichröda kommend in Fahrtrichtung Rudolstadt. In einer Rechtskurve kam sie aus bisher unbekannten Gründen ins Schlingern und geriet in der weiteren Folge auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß sie mit der entgegenkommenden 59-jährigen Fahrerin eines PKW zusammen. Beide Frauen zogen sich Verletzungen zu ...

  • 14.11.2024 – 22:29

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Bad Lobenstein (ots) - Am Dienstag, den 12.11.2024 kam es in Bad Lobenstein, Gallenberg zu einer Verkehrsunfallflucht. Vermutlich gegen 23:30 Uhr verursachte der bislang unbekannte Verursacher erheblichen Sachschaden an einem dort abgestellten Pkw. Als der Halter am nächsten Morgen nach seinem Pkw gesehen hat, stellte er den Sachschaden in Höhe von 5000 Euro fest. Bei Hinweisen zum Verursacher wenden Sie sich bitte ...

  • 14.11.2024 – 15:23

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall mit 45 km/h-Auto

    K302- Schöndorf (ots) - Ein 16-Jähriger verunfallte heute Morgen gegen 06 Uhr kurz vor Schöndorf im Saale-Orla-Kreis. Der Jugendliche fuhr mit einem 45km/h-Fahrzeug die Strecke von Volkmannsdorf kommend in Richtung Schöndorf entlang. Nach Ortsausgang Schöndorf kam er aus unbekannter Ursache nach links von der Straße ab, fuhr eine Böschung hinab und stürzte in einen Teich. As Auto blieb dann auf dem Dach liegen. Der 16-Jährige wurde dadurch leichtverletzt und kam ins ...

  • 14.11.2024 – 11:23

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Geschäft

    Meiningen (ots) - Bislang unbekannter Täter brachen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen in ein Einkaufszentrum in der Berliner Straße in Meiningen ein. Im Inneren angelangt machten sie sich an einem Geschäft zu schaffen. Sie drangen gewaltsam ein, begaben sich zum Tresen und entwendeten neben Zigaretten auch noch eine vierstellige Summe Bargeld. Die Einbrecher hinterließen einen Sachschaden von mindestens 3.500 Euro und flüchteten unerkannt. Zeugen, die ...

  • 14.11.2024 – 11:05

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Papiertonne angezündet

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Unbekannte Täter setzten Mittwochabend gegen 22:00 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache eine am Rathausplatz, neben dem Rathaus, in Steinbach-Hallenberg abgestellte Papiertonne in Brand. Die Tonne wurde durch das Feuer zerstört und auch an der Außenfassade des Rathauses entstand durch die Hitzeentwicklung ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Zeugen löschten die Flammen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, wodurch vermutlich ein Übergreifen des ...