Meldungen zum Thema Instant Messaging

Filtern
  • 12.04.2022 – 10:46

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Ennepetal: Falsche Tochter meldet sich per Chat

    Ennepetal (ots) - Ein 71-jähriger Mann aus Ennepetal erhielt im Laufe des Montags (11.04.) eine WhatsApp-Nachricht auf seinem Smartphone von einer ihm fremden Nummer. Die unbekannte Person gab sich unter dem Vorwand ihr eigentliches Handy beschädigt zu haben als seine Tochter aus. Nach einem kurzen Chat-Verlauf fragte diese, ob der Senior für sie zwei Rechnungen in Gesamthöhe von knapp 2300,00 Euro begleichen könne. ...

  • 12.04.2022 – 10:42

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Böblingen: Wieder Betrug über Instant-Messaging-Dienst

    Ludwigsburg (ots) - Ein 75 Jahre alter Böblingen wurde am Montag Opfer der bekannten Betrugssmasche via des Instant-Messaging-Dienstes WhatsApp. Der Mann erhielt eine Nachricht seiner vermeintlichen Tochter. Diese hatte in der Vergangenheit auf die Nutzung des Dienstes verzichtet, so dass der 75-Jährige davon ausging, sie habe sich nun doch für diese Anwendung entschieden. In der Folge ergab sich der übliche ...

  • 12.04.2022 – 10:25

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Speyer - Versuchter Enkeltrick per Messenger

    Speyer (ots) - Aktuell treten wieder vermehrt Betrüger im Bereich Speyer auf. Am 11.04.2022 kam es erneut zum Versuch, mittels falscher Nachrichten über WhatsApp Geld zu ergaunern. Hierbei gab sich der Täter gegenüber einer 51-jährigen Geschädigten als deren Tochter aus. Er gab vor, eine neue Telefonnummer zu besitzen und bat schnellstmöglich um die Überweisung von knapp 2000 Euro. Die Geschädigte rief ihre ...

  • 08.04.2022 – 14:43

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Vaihingen an der Enz: Weiterer Betrug über Messenger-Dienst

    Ludwigsburg (ots) - Erneut schlugen unbekannte Täter über den Instant-Messaging-Dienst "WhatsApp" zu. Die unbekannten Täter kontaktierten am Donnerstag gegen 20:15 Uhr per Textnachricht einen 77-jährigen Mann aus Vaihingen an der Enz und gaben vor, dass sie ihr Handy verloren, eine neue Rufnummer hätten und nun Hilfe benötigten. In der Annahme, dass es sich um ...

  • 08.04.2022 – 14:35

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Betrugsversuche via WhatsApp - Auto zerkratzt - Unfälle

    Rems-Murr-Kreis: (ots) - Rems-Murr-Kreis: Enkeltrick 2.0 - Vorsicht bei Whatsapp-Nachrichten Immer mehr Menschen erhalten in jüngster Zeit gefakte Nachrichten über Messenger-Dienste, wie z.B. Whatsapp. Die Mitteilungen der Betrüger beginnen meist harmlos, wie z.B. "Hallo ...., ich bin es, Deine Tochter. Habe mein Handy verloren. Anbei meine neue Nummer..... Alte ...

  • 08.04.2022 – 13:18

    Polizeiinspektion Aurich/Wittmund

    POL-AUR: Aurich/Norden/Wittmund - Betrug via WhatsApp

    Aurich/Wittmund/Norden (ots) - Trickbetrüger bzw. Cyberkriminelle versuchen es mittlerweile auch über Messenger-Dienste wie WhatsApp Geld zu ergaunern. Sie geben sich als Angehörige oder Freunde aus, um Geld zu fordern oder um Überweisungen zu bitten. Mehrfach gingen in den letzten Wochen entsprechende Hinweise bei der Polizei in Aurich, Norden und Wittmund ein. Leider ist es den Tätern bereits gelungen entsprechend ...

  • 06.04.2022 – 10:14

    Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

    POL-NE: Ob per Messenger oder Telefon - Die Polizei warnt vor Betrugsmaschen

    Neuss/Grevenbroich/Jüchen (ots) - Immer wieder erhält die Polizei Kenntnis von Betrugsversuchen oder auch leider erfolgreichen Betrugssachverhalten, bei denen die Täter den Kontakt per Telefon oder Messengerdienst aufgenommen haben. So gelang es Unbekannten am Dienstagnachmittag (05.04.), ein Ehepaar aus Neuss davon zu überzeugen, dass ihre Tochter eine neue ...

  • 05.04.2022 – 15:58

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bönnigheim-Hofen: Betrug über Messenger-Dienst

    Ludwigsburg (ots) - Über 2.000 Euro hat ein unbekannter Täter ergaunert, der sich am Donnerstagabend über einen Messenger-Dienst bei einer 58 Jahre alten Frau in Hofen meldete und sich als ihre Tochter ausgab. Dabei erklärte die angebliche Tochter ihr, dass sie ihr Handy mit der ihr bekannten Rufnummer verloren habe und sich nun mit einer neuen Nummer bei ihr melden müsse. Da sie kurzfristig Geld benötige, bat sie, ...

  • 05.04.2022 – 12:35

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Geldbetrug über Messengerdienste

    Waldbröl (ots) - Im digitalen Zeitalter versuchen immer öfters Betrüger ihr Glück mit Lügen, Falschaussagen und Hintergrundinformationen, um an Geld zu kommen. Sowie auch am 4. April, als die Beamten der Polizei Waldbröl bei einer 58-jährigen Frau in Waldbröl zur Anzeigenaufnahme eintrafen. Die Waldbrölerin, völlig außer sich, berichtete von einem Betrüger, welcher sie um eine erhebliche Summe Geld erleichtert ...

  • 05.04.2022 – 08:01

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Voerde - Betrug über WhatsApp / Polizei warnt erneut

    Voerde (ots) - Am Montagnachmittag erschien eine 56-jährige Voerderin auf der Polizeiwache in Voerde, um einen Betrug anzuzeigen. Die Frau hatte via WhatsApp von einer unbekannten Nummer eine Nachricht erhalten. "Hallo Mama, ich habe den Anbieter gewechselt, das ist meine neue Nummer. Du kannst meine alte Nummer löschen." Die Voerderin war fest im Glauben, dass es sich bei der erhaltenen Nachricht um eine Mitteilung ...

  • 04.04.2022 – 14:51

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: 66-Jährige Opfer von Trickbetrügern - Versuchter Einbruch - Mountainbike gestohlen

    Vogelsbergkreis (ots) - Mountainbike gestohlen Alsfeld. Ein weiß-blaues Mountainbike des Herstellers "Bulls" im Wert von rund 250 Euro entwendeten unbekannte Täter am Freitag (01.04.), zwischen 10 und 15 Uhr, von dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Straße "An der Au". Das Fahrrad war mittels Schloss an einem Fahrradständer gesichert und hat einen ...

  • 01.04.2022 – 14:42

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Altdorf: Betrug über Messenger-Dienst

    Ludwigsburg (ots) - Über 2.000 Euro hat ein unbekannter Täter ergaunert, der sich am Donnerstagabend über einen Messenger-Dienst bei einer Frau in Altdorf meldete und sich als ihr Sohn ausgab. Dabei erklärte er ihr, dass er sein Handy mit der ihr bekannten Rufnummer verloren habe und sich nun mit einer neuen Nummer bei ihr melden müsse. Um eine anstehende Rechnung eilig zu begleichen, bat er sie, ihm den geforderten ...