Meldungen zum Thema Generalstaatsanwaltschaft
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
ZOLL-M: Reger Handel auf mehreren Plattformen - Zentralstelle Cybercrime Bayern erhebt Anklage gegen mutmaßlichen Darknet-Drogenhändler.
Bamberg/Lkr. Schwandorf/München (ots) - Pressemitteilung der Zentralstelle Cybercrime Bayern Nach intensiven Ermittlungen gemeinsam mit dem Zollfahndungsamt München hat die bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg errichtete Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) Anklage zum Amtsgericht Amberg gegen einen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: 8. Bundesweiter Aktionstag gegen Hass und Hetze im Netz - Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz In einer bundesweiten Aktion gehen Ermittlungsbehörden in Deutschland seit den frühen Morgenstunden gegen strafbare Inhalte im Internet vor. An dem vom Bundeskriminalamt koordinierten Aktionstag gegen Hasspostings beteiligen sich 14 Bundesländer, ...
mehrLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main -ZIT- und des Hessischen Landeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - #HESSENGEGENHETZE - Hessische Strafverfolgungsbehörden beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag gegen Hasspostings // Neun Beschuldigte in Hessen // Durchsuchungen und Vernehmungen Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Samstag am Flughafen Stuttgart: Erst eine, dann zwei, dann drei Festnahmen
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei am Flughafen Stuttgart vollstreckte am Samstag, den 19. November 2022 drei Haftbefehle. Ein 26-jähriger, amerikanischer Passagier auf dem Weg nach London wurde frühmorgens bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle vorstellig. Dabei stellten die Beamten fest, dass gegen den Fluggast ein ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz informiert zum Sachstand der Ermittlungen im Fall des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises
Mainz (ots) - Vermutlich in der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober 2022 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Zunächst übernahm das Polizeipräsidium Rheinpfalz die Ermittlungen und verständigte die Staatsanwaltschaft Frankenthal. Die Zentralstelle ...
mehr
POL-HH: 221116-5. Verdacht des Handels mit gefälschten Impfpässen - Polizei setzt Durchsuchungsbeschlüsse um
Hamburg (ots) - Zeit: 16.11.2022, 06:00 Uhr Orte: a) Hamburg-Barmbek-Süd und -St. Pauli, Winterhuder Weg und Talstraße b) Schleswig-Holstein, Gemeinde Bark (Kreis Segeberg) c) Niedersachsen, Neuenkirchen (LK Heidekreis) und Bevern (LK Holzminden) Polizei und Generalstaatsanwaltschaft Hamburg (Zentralstelle ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
2ZOLL-F: Zu über 22 Jahren Haft verurteilt - Drogendealerbande durch Frankfurter Zollfahnder hochgenommen
mehrHDP-RP: Bundesweite Fachtagung Symposium Cybercrime 2022 an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Büchenbeuren (ots) - Um den zunehmenden Straftaten im virtuellen Raum, neuen technischen Entwicklungen und angepassten Tatbegehungsweisen Krimineller entgegenzutreten, ist eine länder- und behördenübergreifende Zusammenarbeit der beteiligten sicherheitsbehördlichen Akteure unerlässlich. Aus diesem Grund kamen ...
mehrBKA: Darknet-Marktplatz: Mutmaßlicher Administrator festgenommen / 22-Jähriger soll seit November 2018 die Plattform "Deutschland im Deep Web" betrieben haben
mehrPOL-PPRP: Cyberangriff auf die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Vermutlich in der Nacht vom 21. auf den 22.10.2022 erlangten Unbekannte unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises. Mittlerweile hat die Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kapitalanlagebetrug - Cannabis-Plattform lockte mit Traumrenditen
Neubrandenburg (ots) - Bei einer versprochenen Rendite von bis zu 100% wurde nun auch ein 41-jähriger Mann aus Waren schwach und investierte einen unteren fünfstelligen Geldbetrag in die Cannabis-Crowdinvesting-Plattform "juicyfields.io". Das Unternehmen machte sich den Hype wegen der anstehenden Legalisierung vom medizinischen Cannabis zunutze und bot seit 2020 in ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt internationalen Haftbefehl auf der Bundesstraße B 9 in Kranenburg
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Fahndungserfolg der Bundespolizei; 43-jähriger Belgier am ehemaligen Grenzübergang Wyler in Kranenburg verhaftet
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Bundespolizei vollstreckt internationalen Haftbefehl
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei nahm am Sonntagabend (18.09.22) am Flughafen Stuttgart einen polnischen Fluggast fest, der mit einem Europäischen Haftbefehl gesucht wurde. Der 52-Jährige wurde bei der Ausreisekontrolle nach Hurghada vorstellig. Hierbei stießen die kontrollierenden Beamten der Bundespolizei auf einen ...
mehrPOL-BS: Landesweite 8. interdisziplinäre Fachtagung zur Bekämpfung häuslicher Gewalt der Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig und der Polizeidirektion Braunschweig am 15. September 2022 in digitalem Format
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mit Cannabis-Invest betrogen?
Wiehl (ots) - Im Zusammenhang mit einer Geldanlage in die Aufzucht von Cannabis-Pflanzen hat ein Mann aus Wiehl in der vergangenen Woche eine Strafanzeige wegen Betruges erstattet. Der 60-Jährige hatte über das Internet Geld in die Aufzucht von Cannabis-Pflanzen investiert, die für medizinische Zwecke genutzt werden sollten. Die Firma versprach hohe Renditen, im September sollte es zu einer ersten Auszahlung kommen. ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Wohltätigen Verein um 1,3 Mio Euro geprellt -International gesuchter Österreicher von Bundespolizisten am Münchner Flughafen verhaftet-
mehr
POL-HH: 220804-2. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei: Durchsuchungsbeschluss und Haftbefehl gegen Betreiber eines "national-bolschewistischen" Telegram-Kanals vollstreckt
Hamburg (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg - Zentralstelle Staatsschutz - und die Staatsschutzabteilung des LKA Hamburg haben am heutigen Morgen in Hamburg-Kirchwerder einen Durchsuchungsbeschluss sowie einen Haftbefehl gegen den Verantwortlichen eines "national-bolschewistischen" Telegram-Kanals ...
mehrPOL-HRO: Nach Körperverletzung mit Todesfolge nach Hertha-Relegationsspiel: Festnahme eines Rostockers
Rostock (ots) - +++gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Berlin und des Polizeipräsidiums Rostock+++ Am heutigen Vormittag konnte in Rostock ein 24-jähriger Beschuldigter verhaftet werden. Ihm wird vorgeworfen, am Abend des 19. Mai 2022 nach dem Relegationsspiel zwischen Hertha BSC und dem Hamburger ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart
BPOLI-Flugh. STR: Flughafen Stuttgart: Zwei Haftbefehle und eine Vermögenseinziehung vollstreckt
Bundespolizeiinspektion Flughafen Stuttgart (ots) - Die Bundespolizei nahm am Wochenende (15.07. - 17.07.22) am Flughafen Stuttgart zwei unter anderem wegen Diebstahl und Cannabishandel gesuchte Straftäter fest. Ein 31-jähriger deutscher Passagier, der Freitagmittag nach Las Palmas fliegen wollte, wurde von der ...
mehrPOL-STD: Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Stade
Stade / Harsefeld (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft in Celle hat mit Bescheid vom 22.06.2022 die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Stade vom 24.03.2022 - wonach das Ermittlungsverfahren gegen die beteiligten Polizeibeamten wegen des Vorliegens einer Notwehrlage eingestellt worden ist - bestätigt. Ein Angehöriger des getöteten Asylbewerbers hatte Beschwerde gegen den Bescheid der Staatsanwaltschaft vom 24.03.2022 ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Geheime Dienstreise
Bückeburg (ots) - (ma) In geheimer Mission wähnte sich am Samstag ein 64jähriger Berliner, der in Bückeburg gegen 08.00 Uhr ein Taxi bestieg und vorgab ein verdeckter Ermittler der Berliner Generalstaatsanwaltschaft zu sein. Der selbsternannte verdeckte Ermittler erklärte dem Taxifahrer, dass er in der Bundeshauptstadt eine Durchsuchung plane und hierfür die dienstliche Nutzung des Taxis angeordnet wurde und eine Übernahme der Kosten von höchster Stelle zugesichert ...
mehrBKA: Kampf gegen Organisierte Kriminalität / Bundesweite Bilanz zu Ermittlungen im Zusammenhang mit der Auswertung von Daten des Kryptohandy-Anbieters "ANOM"
Wiesbaden (ots) - Seit März 2021 ermittelt das Bundeskriminalamt (BKA) im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) gegen Personen, die im Verdacht stehen, schwerste Straftaten im Bereich der Organisierten Kriminalität begangen zu haben. ...
mehr
LKA-HE: Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern - auch in Hessen // gemeinsame Pressemitteilung
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern - Fall in Hungen offenbar auch aufgeklärt
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern
mehr- 16
POL-OS: Internationaler Schlag gegen Geldautomatensprenger - Durchsuchungen und Festnahmen in mehreren Ländern (mit VIDEO)
mehr Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz (LKA)
Mainz (ots) - Festnahmen und bundesweite Durchsuchungen gegen Mitglieder und Unterstützer der verbotenen islamistischen Vereinigung "Kalifatsstaat". Seit heute Morgen um sechs Uhr laufen Durchsuchungen in 6 Bundesländern, die sich gegen Mitglieder, Unterstützer und Sympathisanten der verbotenen Vereinigung ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz
Mainz (ots) - Ermittlungen gegen Mitglieder der verbotenen Vereinigung "Kalifatsstaat" - Verhaftungen und Durchsuchungen in 6 Bundesländern Unter Federführung des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz werden heute seit 06:00 Uhr in 6 Bundesländern insgesamt 3 Haftbefehle und 47 Durchsuchungsbeschlüsse gegen ...
mehr