Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Geldbetrag
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Achtung! Betrugsmasche im Internet
Augsburg (ots) - Augsburg - In den vergangenen zwei Monaten wurde eine Frau im Rahmen einer Arbeitsplatzsuche im Internet um einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag betrogen. Die Frau hatte sich übers Internet auf einen Arbeitsplatz beworben. Bislang unbekannte Täter forderten von der Frau hierfür mehrere Transaktionen in Form einer Kryptowährung. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen wegen Betrugs nach ...
mehrPOL-SO: Einbruch in Einfamilienhaus - fünfstelliger Geldbetrag entwendet
Soest (ots) - Zwischen letzten Sonntag und dem gestrigen Dienstag ist es zu einem Einbruch in einem Einfamilienhaus im Christophorusweg in Soest gekommen. Als die Familie das Haus verlassen hatte, war die Tür noch abgeschlossen. Bei der gestrigen Rückkehr war sie nur noch ins Schloss gezogen, was allen verdächtig vorkam. Im Haus konnte dann festgestellt werden, das ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Wangels /Überfall auf Erdbeerhäuschen - Täter flüchtig
Lübeck (ots) - Am Montagnachmittag (27. Mai 2024) kam es zu einem Raub auf ein Erdbeerhäuschen in der Ortschaft Wangels in Ostholstein. Der Tatverdächtige erbeutete einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag und konnte unbekannt fliehen. Am Montag kurz vor 15:00 Uhr näherte sich der Tatverdächtige dem Erdbeerhäuschen an der Bundestraße 202 bei Weissenhaus aus dem ...
mehrPOL-KN: (Schonach / Schwarzwald-Baar-Kreis) Dieb stiehlt Geldkassette aus Kirche (27.05.2024)
Schonach (ots) - Am Montagnachmittag, zwischen 13:30 Uhr und 17:30 Uhr, ist es in der Kirche St. Urban in der Turntalstraße zu einem Diebstahl gekommen. Ein Unbekannter hebelte die Holztüre zur Sakristei auf und nahm eine Geldkassette mit einem vierstelligen Geldbetrag mit. Sachdienliche Hinweise auf den Dieb ...
mehrPOL-FR: Freiburg-Weingarten: Erst eingebrochen, dann Bankautomaten aufgehebelt - Zeugen gesucht
Freiburg (ots) - Im Zeitraum vom späten Nachmittag des 27.05.2024 bis zum 28.05.2024 05.20 Uhr schlugen bislang Unbekannte ein Fenster einer Büroräumlichkeit im EKZ Weingarten in der Krozinger Straße in Freiburg ein. Von dort gelangten sie an die Rückseite eines von außen in die Fassade eingelassenen Geldautomaten. Der Geldautomat wurde rückseitig gewaltsam ...
mehr
POL-MG: Betrugsversuch: 66-Jährige mit Glück vor finanziellem Schaden bewahrt
Mönchengladbach (ots) - Eine 66-jährige Frau aus Rheydt ist am Mittwoch, 22. Mai mit einer Betrugsmasche per Messengerdienst beinahe um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau erhielt um 14.44 Uhr eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihre Tochter aus. Angeblich sei das Handy der Tochter kaputt, weshalb sie sich unter ...
mehrPOL-PDLU: Schockanrufer unterwegs
Frankenthal (ots) - Am Donnerstag (23.05.2024) zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr kontaktierte ein angeblicher Mitarbeiter des Amtsgerichts die 89-jährige Geschädigte insgesamt drei Mal. Im Gespräch gab der Unbekannte an, dass die Tochter der 89-Jährigen einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und zur Verhinderung einer Inhaftierung eine Kaution eines hohen Geldbetrags notwendig sei. Auf Nachfrage verständigte man sich auf einen Geldbetrag sowie Goldschmuck und ...
mehrPOL-HA: Falsche Polizeibeamte erbeuten fünfstelligen Geldbetrag
Hagen-Emst (ots) - Ein bislang unbekannter Betrüger gab sich am Donnerstagnachmittag (23.05.2024) einem 90-jährigen Mann gegenüber am Telefon als Polizeibeamter aus und erbeutete einen fünfstelligen Geldbetrag. Der Täter rief, gegen 16.45 Uhr, bei dem Hagener an und sagte ihm, dass sein Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem zwei Personen verstorben seien. Sein Sohn sitze nun auf einer ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Dorsten: Geld mit gestohlener Karte abgehoben - Wer kennt die Tatverdächtigen?
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Schwelm: Öffentlichkeitsfahndung- EC-Karte nach Taschendiebstahl eingesetzt.
Schwelm (ots) - Am 29.11.2023 wurde einer 68-jährigen Gevelsbergerin ihre Geldbörse in Schwelm entwendet. Festgestellt wurde der Diebstahl, als sie gegen 15:00 Uhr ihre Geldbörse in einem Geschäft benötigte. Kurze Zeit später wurde mit der EC-Karte der Geschädigten ein hoher Geldbetrag an einem Geldautomaten verfügt. Hierbei konnte eine weibliche unbekannte ...
mehrPOL-AC: Öffentlichkeitsfahndung nach schwerem Raub im Nordkreis
Alsdorf (ots) - Vor knapp vier Wochen (am 23.4.24) ist der Inhaber eines Geschäfts für Herrenmode an der Rathausstraße überfallen worden. Ein unbekannter Mann hatte ihn damals mit einer Waffe bedroht. Er konnte mit einem hohen dreistelligen Geldbetrag flüchten. (Siehe auch unsere Pressemitteilung vom 24.4.24: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11559/5764887) Nun hat das Amtsgericht Aachen auf Antrag die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Räuberischer Diebstahl zahlt sich nicht aus
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Am gestrigen Vormittag hob ein 23-Jähriger -25- Euro an einem Geldautomaten am Erfurter Bahnhofsvorplatz ab. Hierbei wurde er durch einen 38-jährigen Deutschen bedrängt und der Geldbetrag wurde unter Anwendung von körperlicher Gewalt entwendet. Der Räuber flüchtete. Der Geschädigte und ein Zeuge konnten gegenüber der Bundespolizei den Tatverdächtigen gut und detailreich ...
mehrPOL-MG: Betrugsversuch in Möbelhaus endet mit Festnahme
Mönchengladbach (ots) - Am Donnerstag, 16. Mai, haben zwei Tatverdächtige versucht, ein Einrichtungsgeschäft im Ortsteil Hardterbroich um einen vierstelligen Geldbetrag zu betrügen. Mitarbeiter des Geschäfts verständigten die Polizei, die die beiden Männer vorläufig festnahm. Gegen 13.20 am Donnerstagmittag setzten Streifenteams der Polizei einen 23-Jährigen und einen 24-Jährigen in einem Möbelhaus fest: Die ...
mehrPOL-MG: Bankmitarbeiter bewahren 85-Jährige vor finanziellem Schaden
Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben am Dienstag, 14. November, eine 85-Jährige aus Wickrath per Telefon dazu gebracht, einen Überweisungsträger bei ihrem Geldinstitut einzureichen, um angebliche Gewinnspielschulden in vierstelliger Höhe zu begleichen. Aufmerksame Bankmitarbeiter stoppten die Zahlung und suchten das Gespräch mit der Seniorin. Die 85-Jährige ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Betrug am Computer
Augsburg (ots) - Augsburg - Am gestrigen Mittwoch (15.05.2024) betrog ein bislang unbekannter Täter einen Mann um einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Gegen 13.30 Uhr erschien auf dem Computer des Mannes eine Aufforderung eines Softwareanbieters sowie eine Tonbandstimme, welche ihn auffordert eine Hotline anzurufen. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Bei einem längeren Gespräch brachte der Unbekannte den Mann ...
mehrPOL-MA: Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis: Warnung vor Schockanrufen
Neckarbischofsheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Trickbetrüger versuchten am vergangenen Freitag 15.000 Euro von einer 85-Jährigen aus Neckarbischofsheim zu erbeuten. Hierbei erhielt die Frau einen Anruf von einem angeblichen Staatsanwalt. Die Person am Telefon erklärte der Seniorin mit männlicher Stimme, dass ihre Tochter nach einem Unfall verhaftet wurde und nur ...
mehrPOL-HA: Senior übergibt hohen Geldbetrag an Betrüger
Hagen-Boele (ots) - Am Montag, 13.05.2024, gelang es Betrügern einem 86-jährigen Hagener viel Bargeld und Gold abzunehmen. Der Clou begann bereits eine Woche zuvor. Die Gauner nahmen telefonisch Kontakt zu dem Mann auf und gaben sich als Polizisten und im späteren Verlauf auch als Staatsanwälte aus. Sie tischten dem Mann das Märchen auf, dass sein Geld und auch Wertmetalle nicht sicher bei ihm oder der Bank seien, da ...
mehr
POL-PDWIL: Einbruch in Hotel
Wintrich (ots) - Zu einem Einbruch in ein Hotel ist es in der Nacht vom 10.05. auf den 11.05.2024 in Wintrich, Im Brühl, gekommen. Der oder die unbekannten Täter betraten das Hotelgebäude nach Aufhebeln einer Seiteneingangstür und entwendeten einen Möbeltresor mit einem niedrigen vierstelligen Geldbetrag. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Bernkastel-Kues, Tel.: 06531/95270 oder E-Mail: pibernkastel-kues@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Dieser hohe Geldbetrag war zu viel.
Breitenau (ots) - In den Morgenstunden des 12. Mai 2024 wurde ein 28-jähriger Bulgare zur Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau auf der BAB17 vorstellig. Bei der Überprüfung im polizeilichen System, stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Ulm einen Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr im Oktober 2023 gegen ihn erlassen hat. Die Option, seine Ersatzfreiheitsstrafe von 75 Tagen durch eine Zahlung von ...
mehrLPI-J: Versuchter Trickbetrug
Weißenborn (ots) - Am Freitag gegen 13:50 Uhr rief ein vermeintlicher Polizeibeamter eine 90-jährige Geschädigte in Weißenborn in betrügerischer Absicht an. Der Unbekannte versuchte die Seniorin dazu zu bewegen einen hohen 5-stelligen Geldbetrag zu zahlen, da eine nahe Verwandte angeblich einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe, nun in Polizeigewahrsam sei und mit der Zahlung frei kommen würde. Die Geschädigte durchschaute die Betrugsmasche und verständigte ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Strafbefehl nicht bezahlt - Festnahme
Weil am Rhein (ots) - Weil er einen Strafbefehl wegen Urkundenfälschung bisher nicht bezahlt hatte, war ein 55-Jähriger mit Haftbefehl gesucht worden. Die Bundespolizei nahm im bei der Einreise nach Deutschland fest. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den bulgarischen Staatsangehörigen am Mittwochvormittag (08.05.24) am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Die Überprüfung des 55-Jährigen ergab eine ...
mehrPOL-HI: Schockanruf: Falsche Polizeibeamte erbeuten Geld und Schmuck
Hildesheim (ots) - Hildesheim (bli) - Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgegeben haben, haben am gestrigen Tage (08.05.2024) ein älteres Ehepaar aus Hildesheim um einen Geldbetrag im vierstelligen Bereich und Schmuck gebracht. Die Polizei sucht nun mögliche Zeugen und warnt wiederholt eindringlich vor dieser Masche! Nach derzeitigem Ermittlungsstand nahmen die ...
mehrPOL-PPWP: Mit Sex-Fotos erpresst
Kaiserslautern (ots) - Im Internet lernte ein 27-Jähriger eine Frau kennen, dann erpresste sie ihn mit Sex-Fotos. Über einen Onlinedienst hatte der Mann die Unbekannte kennengelernt. Schnell entwickelte sich einen "Online-Romanze" und der 27-Jährige tauschte mit der angeblichen Liebschaft sexuelle Inhalte und Nacktfotos aus. Von den Bildern fertigte die Unbekannte sogenannte Screenshots. Die Frau drohte damit, die Fotos an Bekannte beziehungsweise Personen aus der ...
mehr
POL-PPWP: Vorsicht, Fake-Shop!
Bruchmühlbach-Miesau (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Aufgepasst! Ist das Angebot zu günstig, um wahr zu sein, gilt: Finger weg! Ein 23-Jähriger ist am Samstag in die Schnäppchenfalle getappt. Bei einem Online-Shop eines vermeintlich namhaften Anbieters bestellte der Mann für 2 Euro Sportschuhe. Was er zunächst nicht merkte: Er landete auf einer gefälschten Internetseite. Nachdem der 23-Jährige das Geld überwiesen hatte, dauerte es nicht lange, und er musste ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme bei Einreise
Weil am Rhein (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter 37-Jähriger wurde bei der Einreise nach Deutschland durch Einsatzkräfte der Bundespolizei festgenommen. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den rumänischen Staatsangehörigen am Freitagabend (03.05.24) bei der Einreise am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Die Überprüfung des Mannes ergab einen Vollstreckungshaftbefehl. Wegen gefährlicher Körperverletzung war der 37-Jährige zu einer Geldstrafe in ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Trickdiebstahl
Gummersbach (ots) - Am Freitag (3. Mai) ist eine 40-jährige Nümbrechterin um 17 Uhr auf der Steinmüllerallee von einem Unbekannten angesprochen worden. Die 40-Jährige hatte ihr Auto geparkt und befand sich am Parkautomaten, als der Unbekannte sie ansprach. Dabei hatte sie ihr Portemonnaie in der Hand. Da der Unbekannte nur gebrochen Deutsch sprach, verstand sie ihn nicht. Wenig später stellte sie fest, dass ihr ein dreistelliger Geldbetrag aus ihrer Geldbörse fehlte. ...
mehrPOL-VIE: Viersen-Dülken: Zwei Tresore gestohlen - Haben Sie Hinweise?
Viersen-Dülken (ots) - Zwischen dem 01. Mai, 22 Uhr, und dem 2. Mai, 6 Uhr, wurde in eine Kletterhalle auf der Straße Ransberg eingebrochen. Der oder die Täter hatten zunächst vergeblich versucht, ein Fenster zum Büro aufzuhebeln. Anschließend schlugen sie die Doppelverglasung eines feststehenden Glaselements unterhalb des Fensters zu einem Büro ein. Dieses ...
mehrPOL-MG: Betrug per Messengerdienst: 63-Jährige um vierstelligen Geldbetrag gebracht
Mönchengladbach (ots) - Eine 63-Jährige aus Mönchengladbach ist am Dienstag, 30. April, mit einer Be-trugsmasche per Messengerdienst um einen vierstelligen Geldbetrag gebracht wor-den. Die Frau erhielt um 17.19 Uhr eine Nachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab sich als ihr Sohn aus. Im folgenden Chatverlauf bat er um die Über-weisung eines ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Senior über höheren Geldbetrag betrogen - Unfälle
Aalen (ots) - Murrhardt: Bauzaun kippt auf Radfahrer Ein 54-jähriger Radfahrer befuhr am Montag gegen 18 Uhr in Harbach den Gaissbühlweg, als eine Windböe einen Bauzaun umwarf. Der Zaun traf das Rad, woraufhin der Radfahrer die Kontrolle verlor und stürzte. Hierbei verletzte sich der 54-Jährige und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. ...
mehr