Meldungen zum Thema Feuerwehren
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreisfeuerwehrverband Main-Taunus e.V.
11Feuerwehr MTK: Erfolgreiches Wettkampfwochenende für Hattersheimer Feuerwehren: Jugendfeuerwehr Hattersheim und Leistungsgruppe Eddersheim qualifizieren sich für Landesentscheide
mehrPOL-GÜ: Brand von Fahrzeughalle eines Agrarbetriebes bei Bützow
Güstrow/ Bützow (ots) - In den frühen Morgenstunden kam es aus bislang ungeklärter Ursache auf einem Agrarbetrieb in der Gemeinde Warnow bei Bützow zu einem Brand einer Werk- und Fahrzeughalle. Gegen 02:20 Uhr erging über die Einsatzleitstelle der Polizei der Hinweis, dass es in einer offenen Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes in Buchenhof (Gemeinde Warnow) zu einem Brand gekommen sein soll. Zeitgleich ...
mehrPOL-VDKO: Brennender Lkw
56642 Kruft, BAB 61, FR Köln, km 211,8 (ots) - Heute morgen gegen 6 Uhr geriet auf der BAB 61 in FR Köln ein mit Holzlatten beladener 40 Tonner vermutlich aufgrund eines technischen Defektes der Zugmaschine in Vollbrand. Der Fahrzeugführer konnte den Lkw gerade noch auf die Verzögerungsspur des Parkplatzes Krufter Ofen lenken und die Zugmaschine folgenlos verlassen. Die Feuerwehren Kruft, Plaidt, Nickenich und Pellenz konnten den Lkw zügig ablöschen. Die ...
mehr- 4
FW-KLE: Löschgruppe Schenkenschanz feiert mit dem Stadtfeuerwehrfest ihr 90-jähriges Jubiläum
mehr Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
15KFV Bodenseekreis: Wettkämpfe der Feuerwehren im Bodenseekreis
mehr
Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
FW-ROW: Verkehrsunfall bei Flucht vor Polizei in Zeven
mehr- 2
FW VG Westerburg: Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L288 - 3 Personen und 1 Kind verletzt
mehr POL-PDLD: Umgekippter Anhänger
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
2FW-ROW: Verkehrsunfall im Morgengrauen
mehr- 4
FW-EN: Grundausbildung erfolgreich beendet! - 14 neue Feuerwehrkräfte für Herdecke und Breckerfeld
mehr POL-HRO: Schwerer Verkehrsunfall mit verletzter Person in Friedrichsmoor
Neustadt-Glewe (ots) - Am 06.07.2024, um 18:22 Uhr, kam es auf der L092 bei Friedrichsmoor zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW Skoda, welcher aus Richtung Friedrichsmoor in Fahrtrichtung Rusch unterwegs war, kam aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit einem Alleebaum. Die 74-jährige deutsche Fahrzeugführerin ...
mehr
POL-PDMT: Alsbach - Küchenbrand
Alsbach (ots) - Der Polizei Montabaur wurde am 06.07.2024 um 23:40h über die Rettungsleitstelle ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Vor Ort konnte durch die eingesetzte Feuerwehr festgestellt werden, dass es im Bereich der Küche am Herd gebrannt hatte. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr durch einen Nachbarn teilweise gelöscht worden. Es entstand Sachschaden im Bereich der Küchenzeile; die Bewohnerin bleib unverletzt. Die Feuerwehren der VG ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: PKW prallt gegen Baum- Fahrzeugführerin schwer verletzt (LK Vorpommern-Rügen)
PHR Bergen (ots) - Am 06.07.2024 um 11:35 Uhr kam es auf der K 7 Höhe Kartiz (Insel Rügen) zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 24 jährige deutsche Autofahrerin von der Insel Rügen schwer verletzt wurde. Nach derzeitigen Ermittlungsstand kam sie mit ihrem PKW Audi aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. ...
mehrFW VG Asbach: Schwerer Verkehrsunfall bei Stockhausen / Frontalzusammenstoß fordert 2 Schwerverletzte
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldung Nordkreis
Cloppenburg/Vechta (ots) - Friesoythe - Brand einer Pistenraupe Am Freitagmorgen, gegen 09.00 Uhr, geriet eine Pistenraupe während des Betriebes auf dem Gelände eines Torfwerkes an der Schwaneburger Straße in Friesoythe in Brand. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, die Raupe brannte komplett aus. Der Sachschaden wird auf ca. 30000,- Euro geschätzt. Die Feuerwehren Friesoythe und Altenoythe löschten das Feuer. Rückfragen bitte an: PK Friesoythe, Grüner Hof 59, 26169 ...
mehrPOL-GÜ: Kriminalpolizei ermittelt nach Garagenbrand in Hohen Luckow
Hohen Luckow (ots) - In der zurückliegenden Nacht befanden sich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei aufgrund eines gemeldeten Brandes in Hohen Luckow im Einsatz. Wie der Eigentümer und zugleich Geschädigte mitteilte, sei er etwa gegen 02:15 Uhr zunächst durch ein lautes Knallgeräusch aus dem Schlaf gerissen worden. Kurz darauf habe der 78-jährige Deutsche festgestellt, dass eine auf seinem Grundstück ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Rellingen-Egenbüttel: Verkehrsunfall - Feuerwehr rettet 2 Personen patientengerecht
Pinneberg (ots) - Datum: Donnerstag, 04. Juli 2024, 11:06 Uhr +++ Einsatzort: Rellingen-Egenbüttel, Kellerstraße +++ Einsatz: TH Y (Technische Hilfe Standard, Menschenleben in Gefahr) Rellingen-Egenbüttel - Am späten Donnerstag Vormittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Rellingen und Egenbüttel zu einem Verkehrsunfall in die Kellerstraße nach ...
mehr
POL-PDWIL: Gebäudebrand in Lissendorf
Wittlich (ots) - Am Abend des 02.07.2024 kam es zu einem Gebäudebrand in Lissendorf. Der Brand entstand aus bisher ungeklärter Ursache im rückwärtigen Bereich des Gebäudes. Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Im Einsatz waren die Feuerwehren Lissendorf, Steffeln, Birgel, Jünkerath, Gönnersdorf, Oberbettingen und Hillesheim. Nach vorläufiger Schätzung liegt der Schaden ...
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
5FW-RD: Großfeuer auf der Werft in Schacht-Audorf - 420 Einsatzkräfte im Einsatz
mehrFW Flotwedel: Vermeintlicher Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Wienhausen
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
2FW-ROW: Schwerer Verkehrsunfall auf K139
mehrKreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
FW-ROW: Feuer in Garage
mehrPOL-PDKO: Andernach. Vollbrand eines Reihenhauses mit Leichtverletzten.
Andernach (ots) - Am Dienstag, den 02.07.2024, wurde gegen 10:16 Uhr der Küchenbrand eines Reihenhauses in der St.-Amand-Straße in Andernach gemeldet, der sich bereits auf die anderen Etagen des Hauses ausbreitete. Die beiden Bewohner des Hauses konnten sich noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte eigenständig ins Freie retten, wurden jedoch durch die Rauchgase des ...
mehr
POL-OS: Menslage: Brand verursacht hohen Sachschaden am Wohnhaus
Osnabrück (ots) - Am Sonntag kam es in Menslage aus bisher unbekannter Ursache zu einem Gebäudebrand. Als gegen 12 Uhr die Feuerwehr und Polizei in die Hohe Eschstraße alarmiert wurden, stand das Erdgeschoss teilweise in Brand. Die Feuerwehren aus Menslage, Nortrup und Bottorf-Borg bekämpften das Feuer, welches kurz darauf bereits auf das erste Obergeschoss sowie den Dachstuhl übergriffen hatte. Zuvor stand bereits ...
mehrPOL-PDKO: Pressebericht der Polizeiinspektion Andernach für das Wochenende 28.6.-30.6.24
Andernach (ots) - Kettig Am 28.06.24 kam es gegen 20:00 Uhr auf der B9 FR Andernach auf der Kettiger Hangbrücke zu einem Fahrzeugbrand. Die Richtungsfahrbahn Andernach musste aufgrund starker Rauchentwicklung kurzzeitig voll gesperrt werden. Es waren die Feuerwehren der VG Weißenthurm mit dem Löschgruppen Kettig, Weißenthurm und Mülheim-Kärlich vor Ort. Es kam zu ...
mehrFeuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst Rheingau-Taunus-Kreis
FW Rheingau-Taunus: Etliche unwetterbedingte Einsätze im Rheingau-Taunus-Kreis
mehrLPI-G: Tragischer Badeunfall
Meuselwitz (ots) - Am frühen Samstagabend gegen 17:30 Uhr erhielt die Polizei die Meldung, dass ein Badegast am Hainbergsee vermisst wird. Der junge Mann (19) ist ins Wasser gegangen und anschließend nicht mehr ans Ufer zurückgekehrt. Daraufhin wurde ein Großeinsatz an Rettungskräften ausgelöst, bei dem unter anderem die Feuerwehren aus Meuselwitz und Lucka, sowie die Wasserrettung der DLRG aus Thüringen und dem angrenzendem Sachsen-Anhalt zum Einsatz kamen. Da eine ...
mehrFW Mainz: Unwettereinsätze
Mainz (ots) - Unwettereinsätze Auch in den Landkreisen Mainz-Bingen, Alzey-Worms und dem Stadtgebiet Mainz waren die Feuerwehren tätig. Ab ca. 00:03 Uhr liefen die ersten Notrufe in der Leitstelle ein. In der Regel handelte es sich um unwetterbedingte Einsätze, wie Wasser im Keller, Ast auf Fahrbahn oder Fahrbahn unter Wasser. Zusätzlich alarmierten Brandmeldeanlagen, häufig aufgrund Wassereintritts in die Elektronik oder private Rauchmelder die Einsatzkräfte. Auch ...
mehr- 2
FW-DT: 10000 Sandsäcke für den Hochwasserschutz
mehr