Meldungen zum Thema Fernsehen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Fahranfänger von Handy abgelenkt
mehrPOL-PDLD: Edenkoben - Zivilstreife
mehrPOL-PDLD: Landau-Godramstein: Supermarktüberfall im Fernsehen - Nachtrag
Landau (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalinspektion Landau vom 10.01.2019: Nach der gestrigen Ausstrahlung eines Filmbeitrages in der Fernsehsendung Aktenzeichen XY zu einem Raubüberfall auf einen Supermarkt in Godramstein am Mittwoch, den 18.01.2017, erhielt die Kriminalpolizei Landau bisher 14 neue Hinweise. Einige der ...
mehrPOL-PPKO: Handy am Ohr - Eigentor ... und die Punkte gehen nach Flensburg
Koblenz (ots) - 8 Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer konnten Koblenzer Polizeibeamte am gestrigen Mittwoch, 09.01.2019, am Saarplatzkreisel feststellen. Innerhalb dieser 90 Minuten, 14.00 bis 15.30 Uhr, wurden zusätzlich 12 Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt. Das Fahren ohne Sicherheitsgurt schlägt mit einem Bußgeld von 30 Euro zu Buche. Ist man ...
mehrPOL-PDLD: Landau-Godramstein: Supermarktüberfall im Fernsehen
Landau (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalinspektion Landau vom 08.01.2019 Am Mittwoch den 18.01.2017 kam es zu einem Raubüberfall auf einen Supermarkt in Godramstein. Damals stürmten drei vermummte Männer mit Baseballschlägern in den Markt und erbeuteten aus der Kasse mehrere tausend Euro. Über den Fall wurde in der Zeitung, aber auch in den sozialen Medien umfangreich ...
mehr
POL-PPRP: Ludwigshafen - Versuchte räuberische Erpressung
Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, den 05.01.2019, gegen 23:05 Uhr, wurde die 18-jährige Ludwigshafenerin von einer bislang unbekannten Täterin in der Prager Straße in Ludwigshafen aufgefordert ihr Mobiltelefon auszuhändigen. Als die Geschädigte dies verweigerte, wurde die Täterin ihr gegenüber gewalttätig indem sie diese u.a im Gesicht kratzte. Der Geschädigten gelang es schließlich samt ihrem Handy nach Hause zu ...
mehrPOL-PPTR: "Mordversuch auf dem Sofa" in Osburg - Kripo Trier sucht Zeugen mithilfe der Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst"
mehrPOL-PPWP: Diebstahl von hochwertigen Handys
Kaiserslautern (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es in der Kaiserslauterer Innenstadt zu einem Diebstahl mehrerer hochwertiger Mobiltelefone. Zwei bislang unbekannte Täter betraten den Verkaufsraum eines Handyladens, rissen insgesamt sechs Handys aus der Auslage und flüchteten anschließend in Richtung Raiffeisenstraße/Raiffeisenplatz. Ein Angestellter nahm zwar sofort die Verfolgung auf, verlor die Diebe jedoch ...
mehrPOL-HA: Streitschlichter wird Handy in der Fußgängerzone gestohlen
Hagen (ots) - Donnerstagnachmittag, um 13:30 Uhr, wurde ein 16-jähriger Jugendlicher auf eine Schlägerei auf der Elberfelder Straße Höhe Spinngasse aufmerksam. Er wollte den Streit schlichten und ging dazwischen. Dabei zog ihm einer der Beteiligten sein Mobiltelefon aus der Tasche und flüchtete in Richtung Theater. Alle in die Schlägerei verwickelten Personen ...
mehrPOL-REK: 181219-1: Opfer eines versuchten Handy-Raubes gesucht- Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Zeugen haben am Freitag (14. Dezember) gegen 16:15 Uhr auf der Hahnenstraße beobachtet, wie ein 24-jähriger Mann ein Mobiltelefon einer Frau rauben wollte. Die Polizei sucht nach der unbekannten Frau. Der 24-Jährige hatte die Unbekannte in Höhe der Paketstation auf der Hahnenstraße angesprochen und nach ihrem Handy gefragt, welches sie in ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Verkehrskontrollen - In kurzer Zeit viele Handynutzer erwischt
mehr
POL-PDLD: Handy schadet
Klingenmünster (ots) - Ein 29 Jahre alter Radfahrer aus Klingenmünster befuhr mit seinem Rad den Radweg von Gleiszellen in Rtg. Klingenmünster. Trotz abschüssiger Strecke starrte der Radfahrer auf sein Handy, mit welchem er im Internet "surfte". Hierbei raste er ungebremst in ein Gebüsch und stürzte auf die Fahrbahn. Er zog sich dabei eine Gehirnerschütterung zu und wurde durch das DRK, welche den Mann zufällig selbst entdeckt hatte, ins Krankenhaus gefahren. Neben ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Ladendiebstahl durch Jugendliche - vermutlich gestohlenes Handy aufgefunden
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Mutmaßlicher Dieb vorläufig festgenommen
Stuttgart (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am Sonntagmorgen (09.12.2018) gegen 04:15 Uhr einen 20-jährigen mutmaßlichen Handydieb an der S-Bahnhaltestelle Stuttgart-Stadtmitte vorläufig festgenommen. Der gambische Staatsangehörige aus dem Landkreise Calw steht im Verdacht, am Samstagabend (08.12.2018) das Mobiltelefon einer 18-jährigen Reisenden, welche das Handy in einem Zug im Stuttgarter Hauptbahnhof ...
mehrPOL-PPKO: Diebe in Koblenzer Handyshops
Koblenz (ots) - Gleich zwei Diebstähle von hochwertigen Handys wurden der Koblenzer Polizei am gestrigen Montag, 03.12.2018 gemeldet. Gegen 12.15 Uhr hielten sich drei männliche Personen in einem Handyshop in der Koblenzer Löhrstraße 87 auf. Diese rissen ein hochwertiges Handy aus der Auslage und flüchteten in Richtung Pfuhlgasse. Ein gleich gelagerter Fall ereignete sich gegen 17.35 Uhr in einem weiteren Shop in der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Dreister Diebstahlsversuch
Neustadt/Weinstraße (ots) - Erst warf er eine Flasche zu Boden, die dort zu Bruch ging. Als die Kassiererin der betroffenen Tankstelle am 02.12.18, gegen 15.40 Uhr zu Hilfe eilte, um die Scherben zu entfernen und hierbei ihr Handy unbeaufsichtigt beließ, nutzte ein noch unbekannter Täter die Gelegenheit , um das Handy an sich zu nehmen. Direkt verließ er die Tankstelle, wurde jedoch von der Besitzerin des ...
mehrPOL-PDTR: Einbruch in leerstehendes Hotel
Horath (ots) - Unbekannte Täter drangen in der Zeit von Montag, 19.11.2018 bis Sonntag, 25.11.2018 in ein leerstehendes Hotel in der Ortsgemeinde Horath ein. Die Täter begaben sich innerhalb des Tatobjektes in diverse Räumlichkeiten und durchsuchten dort Schubladen, Schränke und sonstige Behältnisse. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wurden zwei Kaffeevollautomaten und zwei Flachbildfernseher entwendet. Die ...
mehr
POL-PDLD: Gommersheim - Bonanza live
mehrPOL-PPRP: (Ludwigshafen) Geldbörse und Handy aus unverschlossenem PKW entwendet
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurden in der Wilhelminenstraße aus dem unverschlossenen PKW eines 63-jährigen die Geldbörse mit diversen Dokumenten und das Mobiltelefon entwendet. Der Geschädigte vergaß seinen PKW abzuschließen. Nachdem er nach etwa 10 Minuten wieder zu seinem PKW zurückkehrte, stellte er den Diebstahl fest. Aktuell gibt es noch ...
mehrPOL-FL: Steinberg: Raubüberfall auf Rentnerehepaar bei "Aktenzeichen XY"
mehrPOL-SE: Rellingen - Polizei führt Verkehrskontrollen durch
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag, den 6. November 2018, hat das Polizeirevier Rellingen in der Eichenstraße Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei insgesamt 35 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Schwerpunkt dieser Kontrolle waren Gurt- und Handyverstöße. Zwischen 11:30 Uhr und 15:30 Uhr beobachteten die Beamten, dass 12 Personen während der Autofahrt keinen Sicherheitsgurt angelegt hatten. Besonders erschreckend ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 181107 - 1070 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Handy gestohlen
Frankfurt (ots) - (ne) In der Elbestraße haben gestern Abend drei unbekannte Männer in einer Bar das Handy der Angestellten gestohlen. Sie versuchte es sich wiederzuholen - ohne Erfolg. Gegen 23:00 Uhr betraten die drei Männer das Lokal. Auf dem Weg zur Toilette entdeckte einer von ihnen das Handy auf dem Tresen. Er steckte es im Vorbeigehen ein. Kurze Zeit später ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Gevelsberg - Handys aus Pkw entwendet
Gevelsberg (ots) - Am 03.11.2018, zwischen 17.20 Uhr und 17.45 Uhr, schlugen unbekannte Täter auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes an der Hagener Straße die rechte Seitenscheibe eines abgestellten Lkw Peugeot ein. Sie entwendeten zwei Mobiltelefone der Marke Samsung. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 01525/4765005 Fax: 02336/9166-2199 ...
mehr
POL-DN: Handy aus der Hand gerissen
Düren (ots) - Wegen Verdacht eines Raubes ermittelt derzeit die Dürener Kriminalpolizei. Eine 16-jährige Dürenerin ging am Mittwoch gegen 16:45 Uhr zu Fuß die Moltkestraße entlang. Hierbei hatte sie ihr Mobiltelefon in der Hand. Von der Seite näherte sich ein Unbekannter, der nach ihrem Handy griff. Die Schülerin versuchte dieses noch festzuhalten, was ihr jedoch nicht gelang. Der Mann rannte dann mit seiner Beute ...
mehrPOL-PPMZ: Körperverletzung / Beleidigung (Mainz, Goethepark)
Mainz (ots) - Am Mittwoch, dem 31.10.2018 um 21:50 Uhr ging eine 34-Jährige Mainzerin mit ihrem Hund im Goethepark spazieren. Hier begegneten ihr zwei alkoholisierte Männer, welche begannen ihren Hund als "hässlich" zu beschimpfen. Als sich einer der Männer dem Hund bedrohlich näherte und nach diesem trat, ging die Hundebesitzerin schützend dazwischen. Daraufhin beleidigte der Mann sie und schlug ihr ins Gesicht, ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Alles rund ums Blaulicht: Spannender Mix aus Info und Show
mehrPOL-PPMZ: Mainz, Bundesliga und Versammlung führen am Samstag zu Verkehrsbehinderungen
Mainz (ots) - Am Samstag, 27. Oktober 2018 rechnet die Polizei Mainz mit starken Einschränkungen für den Verkehr in der Mainzer Innenstadt sowie auf dem Weg zum Stadion am Europakreisel. Erstmals in dieser Saison wird das Stadion mit 34.000 Besuchern ausverkauft sein. Viele Fans werden dazu individuell mit dem eigenen PKW anreisen. Die Polizei Mainz weist daraufhin, ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Fremdes Mobiltelefon im Fitnessstudio in Spind eingeschlossen - Strafanzeige eingehandelt.
mehrPOL-PPRP: (Ludwigshafen) - IPhone aus Auto gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Am 22.10.2018 gegen 15.45 Uhr stellte ein 42-Jähriger seinen weißen BMW in der Carl-Bosch-Straße ab, um kurz etwas zu erledigen. Das Fenster war einen Spalt weit geöffnet. Als er gegen 16.00 Uhr wieder zurück kam, musste er feststellen, dass sein Handy aus der Halterung an der Mittelkonsole fehlte. Die Polizei rät eindringlich, das Auto immer geschlossen zu halten und keine Wertgegenstände im ...
mehr