Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
Meldungen zum Thema Fahrtüchtigkeit
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Bundesweiter Verkehrssicherheitstag "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" am 05.05.2022
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: "sicher.mobil.leben" - Polizei hat Fahrtüchtigkeit im Blick
mehrPOL-KLE: Kreis Kleve - Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion am 5. Mai 2022 / "Sicher.mobil.leben"
Kreis Kleve (ots) - Am Donnerstag (5. Mai 2022) findet eine länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion unter dem diesjährigen Leitspruch "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" statt, an der sich auch die Kreispolizeibehörde Kleve beteiligt. Ganztägig wird die Polizei verstärkte Kontrollen ...
mehrPOL-GÜ: Beinaheunfall mit Streifenwagen wird einem Fahrzeugführer in Güstrow zum Verhängnis
Güstrow (ots) - Am Abend des 03.05. wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Güstrow ein 40-Jähriger Deutscher festgestellt, der mit fast 3 Promille ein PKW führte. Zunächst fiel er den Polizeibeamten auf, da er eine Kurve schnitt und fast mit deren Streifenwagen kollidierte. Als die Beamten ihn dann ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Bad Nenndorf: Die "Fahrtüchtigkeit im Blick" - Polizeikommissariat Bad Nenndorf beteiligt sich mit Präventionsaktion an dem bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben"
Nienburg (ots) - (Haa) Anlässlich des bundesweiten Aktionstages "sicher.mobil.leben" am Donnerstag den 05.05.2022, plant das Polizeikommissariat Bad Nenndorf zusammen mit dem inspektionseigenen Präventionsteam und dem Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) für diesen Tag eine besondere ...
mehr
POL-PPMZ: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
Mainz (ots) - Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" Zur Stärkung der Verkehrssicherheit, mit dem Ziel der Reduzierung von Opfern im Straßenverkehr, führen die Polizeibehörden der Länder unter dem Motto ...
mehrPOL-REK: 220503-7: Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" - Einladung zum Aktionstag für Bürgerinnen und Bürger sowie für Medienvertreter
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die landesweite Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" widmet sich in diesem Jahr dem Thema der Fahrtüchtigkeit. Darunter versteht man die Fähigkeit ein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr zu führen. Alkohol und Drogen, aber auch Medikamente sowie Krankheit und Müdigkeit können ...
mehrPOL-FR: Polizeipräsidium Freiburg: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" am 5. Mai - Verstärkte Verkehrskontrollen im Bereich des Polizeipräsidiums Freiburg
Freiburg (ots) - Am 5. Mai 2022 findet die länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" statt. In diesem Jahr lautet das zentrale Thema des Kontrolltags "Fahrtüchtigkeit im Blick". Fehlende Verkehrstüchtigkeit gehört nicht nur zu den Hauptunfallursachen, sondern auch zu den größten ...
mehrPOL-OS: Größere Verkehrskontrollen und Aktionen der Polizei starten ab Mittwoch
Osnabrück/Lingen/Leer/Aurich/Emden/Wittmund/Nordhorn (ots) - Ab morgen finden bis zum 10. Mai größere Aktionen rund um die Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr statt. Die Polizeidirektion Osnabrück wird flächendeckend, vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln, an zahlreichen Kontrollorten Verkehrsteilnehmer überprüfen. Neben dem konsequenten Ahnden ...
mehrPOL-OH: Alkohol- und Drogenkontrollen in allen drei Landkreisen
Osthessen (ots) - Osthessen. Die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen ist eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen. Aus diesem Grund wird die Polizei Osthessen am kommenden Donnerstag (05.05.) zum länderübergreifenden Verkehrssicherheitstag "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" ein ...
mehrPOL-ME: Infostand zum bundesweiten Aktionstag "sicher.mobil.leben" in Heiligenhaus - Heiligenhaus - 2205022
mehr
POL-SH: Landespolizei mit Schwerpunktwoche und Länderübergreifender Verkehrssicherheitsaktion "Fahrtüchtigkeit im Blick": Auf Alkohol und Drogen wird in dieser Woche verstärkt kontrolliert
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzt in der Zeit vom 04.05.2022 bis zum 10.05.2022 einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Von Mittwoch dieser Woche bis zum Dienstag nächster Woche führen die Polizeidirektionen des Landes verstärkte ...
mehrPOL-HI: Polizei intensiviert Maßnahmen zur Entdeckung von Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Im Jahr 2021 kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Hildesheim zu 90 Verkehrsunfällen unter Alkoholeinfluss. In 17 weiteren Fällen standen die Fahrzeugführer unter Drogen- oder Medikamenteneinfluss. Der Themenbereich der Fahrtüchtigkeit ...
mehrPOL-FR: - Laufenburg: Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten - Fahrer will Unfallstelle verlassen - Zeugen gesucht!
Freiburg (ots) - Am Freitagmittag, 29.04.2022, kam es in Laufenburg zu einem Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten. Einer der Fahrer wollte die Unfallstelle verlassen und musste von der Polizei daran gehindert werden. Gegen 14:15 Uhr war ein 45-jähriger Citroen-Fahrer in der Waldshuter Straße einem abbiegenden ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Einladung zum Pressetermin: Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion zur Fahrtüchtigkeit
Kreis Unna (ots) - Im Rahmen einer länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion lädt die Kreispolizeibehörde Unna zu einem Pressetermin ein. Bei dem mehrstündigen Schwerpunkteinsatz steht die Fahrtüchtigkeit (u.a. Kontrollen zu Alkohol, Drogen, Medikamenten, Müdigkeit) der Verkehrsteilnehmenden im Fokus. ...
mehrPOL-PPTR: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
mehrPOL-PPKO: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
Koblenz (ots) - Zur Stärkung der Verkehrssicherheit, mit dem Ziel der Reduzierung von Opfern im Straßenverkehr, führen die Polizeibehörden der Länder unter dem Motto "sicher.mobil.leben" seit 2018 länderübergreifend Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige Motto ...
mehr
POL-PPRP: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
Ludwigshafen (ots) - Zur Stärkung der Verkehrssicherheit, mit dem Ziel der Reduzierung von Opfern im Straßenverkehr, führen die Polizeibehörden der Länder unter dem Motto "sicher.mobil.leben" seit 2018 länderübergreifend Aktions- und Kontrolltage zu ausgewählten Schwerpunktthemen durch. Das diesjährige ...
mehrPOL-PPWP: Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick"
Westpfalz (ots) - Polizei Rheinland-Pfalz beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag zur Verkehrssicherheit "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" Zur Stärkung der Verkehrssicherheit, mit dem Ziel der Reduzierung von Opfern im Straßenverkehr, führen die Polizeibehörden der Länder unter dem Motto ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Fahrsimulator macht Rausch am Steuer "erfahrbar" - Aktion: sicher-mobil-leben am 05. Mai in der Neusser Innenstadt
mehrPOL-AA: Einladung zu den Präventionsveranstaltungen für Lehrer, Erzieher, Senioren und Angehörige von Blaulichtorganisationen im Rahmen des Aktionstages sicher.mobil.leben am 05.05.2022 im Forum Mutlangen
mehrPOL-IZ: 220429.1 Heide: Autofahrer mit 2,33 Promille unterwegs
Heide (ots) - Am Donnerstag um 18.44 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen Autofahrer, der in der Meldorfer Straße Richtung Innenstadt unterwegs war. Eine Untersuchung der Fahrtüchtigkeit ergab bei dem 57jährigen Heider einen Atemalkoholwert von 2,33 Promille. Es erfolgte eine die Entnahme einer Blutprobe und die Untersagung der Weiterfahrt. Den Heider erwartet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. ...
mehrPOL-LB: "sicher.mobil.leben" - Fahrtüchtigkeit im Blick
mehr
POL-SE: Norderstedt - Mehrere Trunkenheitsfahrten bei Verkehrskontrolle festgestellt
Bad Segeberg (ots) - Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Norderstedt haben im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der vergangenen Nacht drei Fahrten unter Alkoholeinfluss beendet. Zwischen 00:15 und 01:30 Uhr führten die Einsatzkräfte eine stationäre Kontrolle in der Ohechaussee durch und kontrollierte hierbei insgesamt 41 Fahrzeuge. Der Schwerpunkt lag auf der ...
mehr- 3
POL-CE: Landkreis Celle - Schwerpunktkontrolle "Fahrklar" deckte zahlreiche Verkehrsverstöße auf
mehr Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreise Nienburg und Schaumburg: Verkehrssicherheitskampagne #Fahrklar zum 01. April gestartet
mehrPOL-IZ: 220420.3 Kellinghusen: Autofahrer positiv auf Drogen getestet
Kellinghusen (ots) - Am Dienstag um 18:45 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 19jährigen Kellinghusener Autofahrer an der Bushaltestelle An der Stör. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit zeigte ein Drogenvortest den Nachweis von Opium an. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und ein Bericht an die Führerscheinstelle. Den Fahrer erwartet nun ein ...
mehrPOL-WAF: Ahlen. Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
Warendorf (ots) - Am Donnerstag, 14.4.2022, 22.45 Uhr hielten Polizisten einen Autofahrer auf der Daimlerstraße in Ahlen an, der unter Drogeneinfluss stand. Der Ahlener hatte seine Beleuchtung nicht eingeschaltet, so dass ihn die Beamten kontrollierten. Aus dem Pkw des 32-Jährigen schlug den Einsatzkräften starker Cannabisgeruch entgegen, woraufhin sie die Fahrtüchtigkeit des Ahleners klären wollten. Die war, wie der ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: ++ Polizeibeamte führen in Oldenburg Schwerpunktkontrollen der Poser- und Tunerszene durch ++
Oldenburg (ots) - Anlässlich des sogenannten "Car-Freitags" und damit einhergehenden Treffen der örtlichen und überörtlichen Tuningszene wurden am 15.04.2022 im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland Schwerpunktkontrollen durch besonders geschulte Polizeibeamtinnen und -beamte durchgeführt. Hierbei wurden zielgerichtet 25 ...
mehr