Meldungen zum Thema Facebook
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Mail-Fach als Schlüssel zum Gaunerglück
Iserlohn (ots) - Sesam öffne dich: Das Mail-Postfach ist der Schlüssel zum Gauner-Glück. Eine Iserlohnerin erstattete in der vergangenen Woche online Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs. Ihre virtuelle und gleichzeitig global-reale Leidensgeschichte in Kurzform: Am 2. Weihnachtsfeiertag sperrt der Mail-Anbieter ihren Account wegen "Fremdzugriffs". Als sie ihr Postfach wieder einsehen kann, stellt sie fest, dass eine ...
mehrPOL-NOM: Internetbetrug
Einbeck (ots) - Dassel (Kr.) 04.01.22 - 05.01.22 Ein 58jähriger Dasselaner las bei facebook ein Angebot, von einem Markendiscounter, für einen 4K-Fernseher, für 1,95 Euro. Hierfür nahm er an einem Gewinnspiel teil und gewann angeblich gleich beim zweiten mal einen Fernseher. Dafür wurde er aufgefordert seine persönlichen Daten, samt Kreditkarte einzugeben. Im Anschluss wurde sein Kreditkartenkonto unberechtigt mit einem Betrag von 51,75 Euro belastet. Der Fernseher ...
mehrPOL-OH: "Auf Streife" - Die Reportage: Gaschler (41) und Klimek (30) brennen für ihren Job - Schutzpolizei hautnah
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergänzungsmeldung- Lebensbedrohlich verletzter 81- Jähriger verstorben
Pasewalk (LK VG) (ots) - Am 18.01.2022 um 22.30 Uhr wurde die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg über das Ableben des 81- Jährigen informiert. Verena Splettstößer Erste Polizeihauptkommissarin Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführerin vom Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg Stargarder Straße 6 17033 Neubrandenburg Telefon: 0395 5582 ...
mehrPOL-REK: 220117-3: Wohnungseinbruchradar aktualisiert Nachfolgend berichtet die Polizei Rhein-Erft-Kreis über ausgewählte Einbruchdiebstähle.
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Einbrecher nutzten in mehreren Fällen die Abwesenheit der Bewohner und überraschten einen aufmerksamen Senior. Die Polizei rät, die eigene Abwesenheit nicht zusätzlich in den sozialen Medien zu verbreiten. Am Donnerstagmorgen (13. Januar) soll der Bewohner (89) eines Hauses um 9.30 Uhr ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Mann schlägt ohne Ankündigung zu
Mainz (ots) - Montag, 10.01.2022 Am Montagmittag erschien ein 24-Jähriger Mann auf der Wache der Bundespolizei Mainz und teilte dort mit, dass er im Bereich des Hauptbahnhofes angegangen wurde. Gegen 14 Uhr stand er mit einer Bekannten an einer Haltestelle am Bahnhof, als ein Mann auf ihn zukommt und ihm mehrfach mit der Faust ins Gesicht schlägt. Anschließend sei der Täter zu Fuß Richtung Münsterplatz geflüchtet. ...
mehrPOL-CE: Faßberg - Zu Gast beim "Polizei-Notruf 110"!
Celle (ots) - Sie haben sich immer schon gefragt, wo die Notrufe der Polizei eingehen und wie die Polizei am Notruf arbeitet? Oder was es im Falle eines Notrufs als Anrufer/-in zu beachten gibt? Polizeikommissarin Annika Beyer und Polizeioberkommissarin Yvonne Maniewski von der Polizei Celle waren zu Gast in der kooperativen Leitstelle Lüneburg. Neben ihrer regulären Tätigkeit im Polizeidienst, informieren POK'in ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0015 --Polizei ermittelt gegen Impfpassfälscherin--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Findorff Zeit: 05.01.22 Die Polizei Bremen durchsuchte in dieser Woche die Wohnung der Mitarbeiterin einer Bremer Arztpraxis. Die 29-Jährige steht im dringenden Tatverdacht, gefälschte Impfpässe hergestellt und vertrieben zu haben. Die Bremerin arbeitete in einer Gemeinschaftspraxis in Findorff und hatte Zugriff auf Impfdosen, Aufkleber ...
mehrPOL-BO: Jahresrückblick 2021 - Fünf Highlights unserer "bunten" Polizeigeschichten aus dem vergangenen Jahr
Bochum, Herne, Witten (ots) - Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und wir blicken zurück auf unzählige Polizeigeschichten aus unserem Revier. Geschichten, die uns zum Lachen gebracht haben, die uns berührt, geärgert oder auch traurig gemacht haben. Geschichten, wie man sich sie nicht ausdenken kann, ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Von der Party zur Polizei/ Autoscheiben eingeschlagen/ Brennende Tischdecke/ Taschendiebe/ Betrug auf Facebook
Hemer (ots) - Nach einer Meldung über eine Ruhestörung landete ein 37-jähriger Mann am frühen Morgen des 2. Weihnachtsfeiertag im Gewahrsam der Polizei. Kurz nach Mitternacht gab es den ersten Einsatz: Die Beamten ermahnten zur Ruhe. Doch eine Dreiviertelstunde später lief in der Wohnung des Mehrfamilienhauses ...
mehrPOL-CE: Wie verhalte ich mich in der Celler Fußgängerzone richtig? Unser Verkehrssicherheitsberater klärt mit der Kampagne #richtigistcool auf!
Celle (ots) - Die Fußgängerzone einer jeden Stadt ist Dreh- und Angelpunkt von Fußgängern, aber auch Radfahrer und E-Scooter verkehren in diesem Bereich. Da ist es nur naheliegend, dass es dadurch auch zu gelegentlichen Streitigkeiten unter den Verkehrsteilnehmern über die geltenden Verkehrsvorschriften in der ...
mehr
POL-PDWIL: Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Salmtal
Salmtal (ots) - Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Salmtal Am Samstag, 25. Dezember 2021, gegen 18:10 Uhr, meldete eine Anruferin einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten in der Moselstraße in Salmtal. Bei der Aufnahme des Sachverhalts vor Ort stellte sich heraus, dass es dem/den Täter/n nicht gelungen war den Automaten aufzubrechen, sondern, dass sie ...
mehrPOL-PDWIL: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch jugendliche Steinewerfer
Wittlich (ots) - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch jugendliche Steinewerfer Am Samstag, 25. Dezember 2021, 17:15 Uhr beschädigten 2 jugendliche Steinewerfer einen PKW, der zu diesem Zeitpunkt unter der Fußgängerbrücke und Schwimmbad in Wittlich fuhr. Die Jugendlichen warfen mindestens einen Stein von der Brücke der die Frontscheibe des Autos traf ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Betrüger aus Weyhe erbettelt hohe Bargeldsummen von Frauen
Bremen (ots) - Tatorte: Bahnhof Weyhe / Hauptbahnhof Bremen Ermittlungsstand: 21.12.2021 Landkreis Diepholz. Die Bundespolizeiinspektion Bremen warnt erneut vor der Betrugsmasche eines 23-jährigen Mannes aus Weyhe. Dieser wird beschuldigt, in zunächst charmanter Weise Frauen anzusprechen und zu überreden, ihm Bargeld zu "leihen". Tatorte sind der Bahnhof Weyhe, der ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Erpressung durch angeblichen Wahrsager
Mainz (ots) - Eine 33-jährige Frau aus Mainz Weisenau wurde von bislang unbekannten Tätern via Messenger Dienst erpresst. Der unbekannte Täter gab sich über Facebook als Wahrsager aus und warb mit "Gratis-Anfragen". Für erste Leistungen wurde dann einvernehmlich ein niedriger dreistelliger Betrag bezahlt. Im Rahmen dessen wurden von der 33-jährigen späteren Geschädigten, unter anderem sowohl ihre echten ...
mehrPOL-HI: Nachwuchsteam gibt Jahresrückblick
Hildesheim (ots) - HILDESHEIM STADT UND LANDKREIS-(kri)-Die Corona-Pandemie machte und macht es vielen Unternehmen nach wie vor schwer, Einblicke für potenzielle Berufseinsteiger/-innen zu gewähren. Auch das Team Nachwuchsgewinnung der Polizeiinspektion Hildesheim stellten die teils weitreichenden Einschränkungen vor große Herausforderungen. Berufsmessen und Informationsveranstaltungen in Schulen waren in der ...
mehrPOL-ROW: ++ Aller guten Dinge sind drei - Polizei Rotenburg jetzt auf Instagram ++
Rotenburg (ots) - Aller guten Dinge sind drei - Polizei Rotenburg jetzt auf Instagram Rotenburg. Neben ihrem Auftritt auf Facebook und auf Twitter ist die Polizeiinspektion Rotenburg ab kommendem Montag, dem 20. Dezember auch auf Instagram vertreten. "Wir werden auf diesem Kanal künftig einen Blick hinter die Kulissen unseres Berufes gestatten", kündigt ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Betrüger erbettelt hohe Bargeldsummen von Frauen
Bremen (ots) - Tatorte: Hauptbahnhof Bremen und Züge Richtung Osnabrück - Hamburg. Ermittlungsstand: 14.12.2021 Die Bundespolizeiinspektion Bremen warnt vor der Betrugsmasche eines 23-jährigen Mannes. Dieser wird beschuldigt, in zunächst charmanter Weise Frauen anzusprechen und zu überreden, ihm hohe Bargeldsummen zu "leihen". Tatorte sind der Hauptbahnhof Bremen und Züge im Raum Bremen Richtung Osnabrück und ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Falschgeld: Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg startet Sensibilisierungskampagne
Stuttgart (ots) - Die Fallzahlen sprechen eine deutliche Sprache: In den vergangenen Jahren ist die Falschgeldkriminalität in Baden-Württemberg auf sehr hohem Niveau. Allein im Jahre 2020 stellte die Polizei Baden-Württemberg 12.680 Falsifikate sicher, bundesweit gab es nur in Nordrhein-Westfalen mehr Fälle. Die ...
mehrPOL-AC: Polizei Aachen jetzt auch bei Instagram
Aachen (ots) - Viele Polizeibehörden haben es bereits vorgemacht - jetzt ziehen wir nach. Neben Facebook und Twitter ist die Polizei Aachen nun endlich auch bei Instagram vertreten. Dort bieten wir noch mehr Einblicke in die Arbeit der Polizei Aachen sowie in spannende oder witzige Einsätze. Auf der Plattform werden wir auch Bilder und Geschichten veröffentlichen, die uns Kolleginnen und Kollegen zukommen lassen. ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: "Sextortion" - vom harmlosen Flirt zur organisierten Erpressung; Vorsicht vor dubiosen Bekannt-schaften im Internet - nicht auf Erpressungsversuchen eingehen
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die Ermittler der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg registrieren seit wenigen Wochen wieder vermehrt organisierte Erpressungen auf sexueller Grundlage, der unter dem Begriff "Sextortion", der aus den englischen Wörtern Sex und Extortion - Erpressung - zusammengesetzt ...
mehrPOL-PDWIL: Mehrere alkoholisierte/drogenbeeinflusste Autofahrer am Wochenende in Wittlich
Wittlich (ots) - Mehrere alkoholisierte/drogenbeeinflusste Fahrer in Wittlich Im Verlaufe des Wochenendes wurden durch die Polizei Wittlich insgesamt 3 Autofahrer im wahrsten Sinne des Wortes "aus dem Verkehr gezogen", da sie alkoholisiert beziehungsweise unter dem Einfluss von Drogen mit dem Auto unterwegs waren. ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
4POL-EL: Landkreis Emsland/Grafschaft Bentheim - Bürgertelefon am 14. Dezember - Präventionsteams der Polizei beantworten Fragen
mehr
POL-PDWIL: Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung
Platten (ots) - Gefährliches Überholmanöver bei Platten Am Morgen des 09.12.2021 gegen 07:35 Uhr kam es auf der B50 "alt" bei Platten (Zeltinger Berg) zu einem riskanten Überholmanöver. Hier wurde ein Kran-LKW, welcher von Wittlich kommend in Fahrtrichtung Zeltingen fuhr, von einem PKW überholt. Die entgegenkommende Verkehrsteilnehmerin musste eine Vollbremsung und ein Ausweichmanöver auf den dortigen Parkplatz ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Längere Sperrung aufgrund eines umgekippten LKW
Neuss (ots) - Am Dienstag (7.12.), gegen 10:40 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einer, aus bisher ungeklärten Ursache, umgekippten Sattelzugmaschine auf dem Willy-Brandt-Ring in Neuss. Der 35-jährige LKW-Fahrer verletzte sich bei dem Alleinunfall und wurde mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Für die Aufräumarbeiten musste der Willy-Brandt-Ring gesperrt werden, wodurch es zu ...
mehrPOL-DO: Champions League Begegnung zwischen dem BVB und Besiktas Istanbul - Polizei Dortmund bereitet Großeinsatz im Lichte der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie vor
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1322 Am Dienstag, den 07.12.2021, findet im Signal Iduna Park die Champions League Begegnung zwischen dem BVB und Besiktas Istanbul statt. Die Dortmunder Polizei bereitet sich intensiv auf einen Großeinsatz an diesem Tag vor, die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie darf bei diesen ...
mehrPOL-DU: Hochfeld: Private Fahndungsaufrufe nach angeblich entführter Vierjähriger stoppen
mehrPOL-NOM: Facebook-Start der Polizeiinspektion Northeim
Ein DokumentmehrPOL-PDWIL: Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Wittlich (ots) - Fahrer unter dem Einfluss von THC und Heroin Am Donnerstag, 02.12.2021, gegen 14:45 Uhr wurde durch die Polizei Wittlich im Stadtgebiet ein Auto kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle fielen den Beamten drogentypische Auffälligkeiten auf. Ein positiv verlaufener Vortest bestätigte den Verdacht, so dass dem Mann eine Blutprobe entnommen werden musste. Der Führerschein wurde sichergestellt und die ...
mehr