Meldungen zum Thema Epidemie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HB: Nr.: 0729--Wiederaufnahme der Zentralen Anzeigenaufnahme im Bremer Westen und Süden--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 03.11.2025 Ab diesem Montag, 3. November 2025, wird an den Standorten der Polizeikommissariate Süd und West die Zentrale Anzeigenaufnahme wiedereingerichtet. Dank sorgfältiger Organisation und gezielter Maßnahmen konnten die Voraussetzungen für eine Wiedereröffnung nach der pandemiebedingten Schließung erfolgreich erfüllt ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Corona und seine Nachwirkungen - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Aachen, Heinsberg (ots) - Die Corona Pandemie wirkt immer noch nach, auch im polizeilichen Arbeiten. Am gestrigen Dienstag konnte die Bundespolizei Aachen im Zuge der Grenzkontrollen auf der B-56 (Kreis Heinsberg) einen Haftbefehl vollstrecken. Ein 54-jähriger Italiener reiste dort gegen 13:45 Uhr ins Bundes-gebiet ein. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung wurde ...
mehrPP Ravensburg: Polizeipräsidium Ravensburg stellt Kriminalstatistik 2024 vor
Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) - +++ Erneut deutlicher Rückgang der registrierten Kriminalität +++ Aufklärungsquote erheblich über Landesschnitt +++ Sexualdelikte auf Zehnjahreshoch +++ Immer weniger Wohnungseinbrüche +++ Tatverdächtige Kinder wieder rückläufig, aber auf hohem Niveau +++ Gewalt gegen Einsatzkräfte erstmals wieder ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Projekt "Regionale Handelsplattform GOMEVO" läuft Ende 2024 aus
Schwerin (ots) - Das Projekt der landesweiten Online-Plattform "GOMEVO" für Einzelhändler in Mecklenburg-Vorpommern mit seinen Bausteinen GOMEVO Guide und GOMEVO Shop läuft zum 31. Dezember 2024 aus. Das Projekt war im Frühjahr 2020 als Unterstützung für den durch die pandemiebedingten Schließungen erheblich betroffenen Einzelhandel entstanden und nach Ende der ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Tag des Einbruchschutzes
mehr
POL-NMS: 240425-2-pdnms Kriminalitätsstatistik der Polizeidirektion Neumünster
Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (ots) - Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2023 für die Stadt Neumünster und den Kreis Rendsburg-Eckernförde - Kriminalitätsentwicklung folgt dem Landestrend und ist steigend. Die Gesamtzahlen in allen nachfolgenden Darstellungen sind um ausländerrechtliche Verstöße bereinigt. Ausländerrechtliche ...
mehrPOL-SE: Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 der Polizeidirektion Bad Segeberg
Bad Segeberg (ots) - Das Jahr 2023 stellt, nach den pandemiebedingten Ausnahmejahren 2020 und 2021 mit tiefgreifenden Corona-Eindämmungsmaßnahmen sowie dem Übergangsjahr 2022 mit partiellen Auflagen, das erste Jahr ohne pandemiebedingte Einschränkungen dar. Für den Anstieg der Kriminalität im Jahr 2023 können verschiedene Erklärungen herangezogen werden. Er ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.03.2024 mit einem Bericht aus dem Stadtkreis Heilbronn
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.03.2024 mit einem Bericht aus dem Stadkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - Heilbronn: Neue Diensträume der Polizei offiziell übergeben Strahlende Gesichter gab es am Freitagnachmittag in Heilbronn-Böckingen. Nach mehrjähriger Umbauphase wurde das Dienstgebäude des Ermittlungsdienstes des Polizeireviers Heilbronn-Böckingen seiner Bestimmung übergeben und offiziell ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land erweitert kurzfristig Kapazitäten der Erstaufnahmeeinrichtung
Schwerin (ots) - Das Land Mecklenburg-Vorpommern unterhält in Parchim einen Standort der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes, die bislang insbesondere für Infektionslagen in der Corona-Pandemie als Ausweichquartier für infektiöse Flüchtlinge genutzt wurde. Nach Ende der Pandemie wird diese ab der kommenden Woche zur Unterbringung gesunder Geflüchteter genutzt. ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen/Meppen - Kontrolle der Fahrgastschiffe "Amisia" und "Stadt Lingen"
mehr
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
8RKiSH: Vier Rettungswachen neu eingeweiht
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Ennepe-Ruhr-Kreis- Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2022
mehr- 8
POL-DO: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022: Kriminalität in Lünen lag unter dem Vor-Pandemie-Niveau
mehr Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Polizeiliche Einsatzmaßnahmen Narrenfahrt - Stand 21:00 Uhr
Bad Kreuznach (ots) - Aus polizeilicher Sicht verlief die 2023er Narrenfahrt mit anschließender Straßenfastnacht auf dem Kornmarkt am Fastnachtsamstag weitestgehend friedlich. Der Narrenzug startete planmäßig um 13:33 Uhr und endete gegen 17.00 Uhr. Das Besucheraufkommen war mit den Jahren vor der Pandemie vergleichbar. Davon verblieben ca. 7.000 bis 9.000 ...
mehrKreisfeuerwehrverband Ennepe-Ruhr e.V.
2FW-EN: "Helfende Hände schlägt man nicht"! - Neujahrsempfang des Kreisfeuerwehrverbandes in Breckerfeld blickt kritisch auf Ereignisse der Silvesternacht.
mehrPolizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Rheinisch-Bergischer Kreis - "Riegel vor! Sicher ist sicherer" - Kampagnenwoche startet
Rheinisch-Bergischer Kreis (ots) - Kommende Woche, ab 24.10.2022, startet die landesweite Kampagne zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls unter dem Motto "Riegel vor! Sicher ist sicherer." Die Fallzahlenentwicklung im Bereich des Wohnungseinbruchdiebstahls war im Jahr 2021 landesweit weiterhin rückläufig. Der Rückgang der Fallzahlen kann unter anderem auf ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel: Erleichterungen für kommunale Sitzungen erhalten
Schwerin (ots) - Der Landtag hatte im Januar 2021 mit dem Gesetz zur Aufrechterhaltung der Handlungsfähigkeit der Kommunen während der Corona-Pandemie, Erleichterungen für die Arbeit der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker wie die Möglichkeit für Online-Gemeindevertretungssitzungen geschaffen. Diese Erleichterungen und Abweichungen von der ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen: Erneute Absage des Gästeschießens der Polizei Stadthagen
Nienburg (ots) - (Haa) Auch in diesem Jahr muss das traditionelle Gästeschießen der Polizei Stadthagen abgesagt werden. Bereits in den vergangenen Jahren konnte die Veranstaltung aufgrund der anhaltenden Corona Pandemie nicht stattfinden. Wie jedes Jahr kam das Planungskomitee zusammen, um über das Gästeschießen zu entscheiden. Und auch dieses Mal gibt es keine ...
mehrPOL-MG: Polizeipräsident verlängert Videobeobachtung in der Mönchengladbacher Innenstadt
Mönchengladbach (ots) - Die Videobeobachtung im Bereich der Mönchengladbacher Altstadt ist mit der Unterschrift des Polizeipräsidenten Mathis Wiesselmann mit Wirkung zum 1. September um weitere zwölf Monate verlängert. Vor jeder Verlängerung wird die polizeilich relevante Lage in dem videobeobachteten Bereich analysiert und neu bewertet. Die Zahlen der Straftaten ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
FFW Schiffdorf: Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schiffdorf: Großartige Arbeit in der Jugendfeuerwehr
mehr- 3
Feuerwehr Weeze: Generalversammlung der Feuerwehr Weeze
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bevölkerungsschutz: Kompetenzzentrum hilft deutschlandweit im Krisenfall
Schwerin (ots) - Die Innenminister von Bund und Ländern haben heute bei der Innenministerkonferenz in Würzburg eine Vereinbarung zur Errichtung eines "Gemeinsamen Kompetenzzentrums Bevölkerungsschutz" unterzeichnet. Damit kann der Aufbau des gemeinschaftlich getragenen Zentrums starten. "Wir haben in Deutschland ein sehr leistungsstarkes Hilfesystem für ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: mehrere Ruhestörungen
Dienstgebiet Linz (ots) - Das schöne Wetter und Lockerungen der Maßnahmen nach nun über 2 Jahren Corona Pandemie machten sich am späten Samstagabend/Sonntagmorgen durchaus bemerkbar, da die Polizei mehrfach im Dienstgebiet wegen Ruhestörungen aufgrund von Feierlichkeiten ausrücken musste. In allen Fällen zeigten sich die Verantwortlichen jedoch einsichtig, sodass die nächtliche Ruhe wieder hergestellt werden konnte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Corona zum Trotz: Große Mehrheit der Kommunen finanziell gut aufgestellt
Schwerin (ots) - Die Finanzlage der Kommunen hat sich trotz Corona-Pandemie gut entwickelt. Kommunalminister Christian Pegel informierte in dieser Woche das Kabinett über die Zahlen, die das belegen. "Nach vorläufigen Angaben wiesen 588 der 732 kreisangehörigen Gemeinden, großen kreisangehörigen und kreisfreien Städte sowie Landkreise zum Stichtag 31. Dezember ...
mehrPOL-HX: Hinweise zur Anmeldung einer Versammlung
Höxter (ots) - Versammlungen müssen mindestens 48 Stunden vor ihrer öffentlichen Bekanntgabe bei der Polizei angemeldet werden. Dies ist auch notwendig, wenn eine Versammlung über einen Messanger-Dienst angekündigt wird. Die aktuellen Weltgeschehnisse im Zusammenhang mit der Ukraine und die noch immer anhaltende Corona Pandemie führen weiterhin zu einem enormen Anstieg der Versammlungsanmeldungen im Kreis Höxter. ...
mehrVerband der Feuerwehren im Kreis Paderborn
FW-PB: Musikschul-AG soll beim Feuerwehr-Spielmannszug für Nachwuchs sorgen
mehrBundespolizeidirektion Bad Bramstedt
4BPOLD-BBS: Panther Challenge - "Das härteste Schülercamp Deutschlands"
mehrPOL-D: Zahlreiche Aufzüge und Kundgebungen in der Landeshauptstadt - Polizei geht von erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen in Düsseldorf aus
Düsseldorf (ots) - Erneut wurden bei der Polizei Düsseldorf mehrere Aufzüge und Kundgebungen für den kommenden Samstag, 12. März 2022, angemeldet. Hierdurch ist insbesondere im Nachmittagsbereich mit teils erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Eine Privatperson hat erneut ab 15 Uhr einen Aufzug ...
mehr