Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
Meldungen zum Thema Empfehlung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Nichts für schwache Nerven - Abliefern beim Einstellungstest der Polizei mit Tipps von Profis
mehrPOL-PDTR: Pressenachtragsmeldung zur Verkehrsunfall mit Schulbus (Meldung 08:54 h)
Hentern (ots) - Nach Beendigung der Unfallaufnahme wurden von den betroffenen 32 Schulkindern drei Kinder leicht verletzt ins Mutterhaus Trier verbracht. Der Notarzt sprach den Eltern von drei weiteren Kindern die Empfehlung aus, ihre Kinder ärztlich untersuchen zu lassen. Der noch fahrbereite Schulbus wurde durch den Halter von der Unfallstelle entfernt. Alle Kinder ...
mehrPOL-PPWP: Geldbeutel geklaut, Zigaretten gekauft
Otterberg (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Sozusagen leichtes Spiel hatten Diebe zu Wochenbeginn in Otterberg: In der Nacht von Sonntag auf Montag fanden sie einen Pkw, der unverschlossen im Hof eines Wohnanwesens stand. Im Wageninneren lag ein Geldbeutel, in dem sich unter anderem die Fahrzeugpapiere, der Führerschein, der Personalausweis und die EC-Karte des Fahrzeughalters befanden. Als der Betroffene am Montagvormittag ...
mehrPOL-FR: Weil am Rhein: Umhängetasche aus Pkw entwendet
Freiburg (ots) - Am Sonntag, 09.07.2023, in dem Zeitraum zwischen 03.30 Uhr bis 04.20 Uhr, schlug ein Unbekannter eine Fahrzeugscheibe ein um aus einem VW Golf eine auf dem Beifahrersitz liegende Umhängetasche zu entwenden. In der Umhängetasche befanden sich Identitätsdokumente, Bankkarten, ein Mobiltelefon sowie ein größerer Bargeldbetrag. Noch eine Empfehlung der Polizei: Jeder kann sich schon durch einfache ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Alkoholisierter Mann versuchte vergebens zu flüchten
Euskirchen (ots) - Ein 41-Jähriger aus Euskirchen urinierte am Mittwochnachmittag (15.40 Uhr) an eine Wache der Euskirchener Feuerwehr. Der Betroffene schlug trotz mehrfacher Empfehlung eine Behandlung und Ausnüchterung im Krankenhaus aus. Vor Ort verhielt sich der Mann unkooperativ und konnte sich nur mit stark verwaschener Sprache verständigen. Er konnte zudem nur schwer auf den Beinen stehen und stolperte auf die ...
mehr
POL-UL: (GP) Deggingen - Betrunkener auf Fahrrad beleidigt Polizeibeamte
Ulm (ots) - (GP) Deggingen - Betrunkener auf Fahrrad beleidigt Polizeibeamte Nach dem Besuch des "Bänklesfest" in Deggingen wollte ein Fahrradfahrer am frühen Sonntagmorgen kurz nach 2 Uhr den Nachhauseweg antreten. Hierbei fuhr er an Beamten des Polizeireviers Geislingen vorbei und beleidigte diese. Der Empfehlung, gerade ihn zu kontrollieren, kamen die ...
mehrPOL-PDLU: Schulwegüberwachung Salierschule
Speyer (ots) - Beamte der Polizei in Speyer führten am Mittwoche in der Zeit 07:15 Uhr bis 08:05 Uhr 17 Verkehrskontrollen im Rahmen der Schulwegüberwachung im Bereich der Salierschule durch. Hierbei konnten folgende Verstöße festgestellt und verwarnt werden: 2 x Gurtverstoß 2 x Fahrzeugschein nicht mitgeführt 2 x Hauptuntersuchung abgelaufen 2 x Warndreieck+ 1 x Warnweste nicht mitgeführt 2 x Führerschein nicht ...
mehrPOL-PPWP: Achtung, "Shoulder Surfer" sind wieder aktiv!
Westpfalz (ots) - Das Polizeipräsidium warnt vor sogenannten "Shoulder Surfern", die zur Zeit wieder in der Westpfalz aktiv sind. Die Täter sprechen ihre Opfer meist im Vorraum einer Bankfiliale an, während diese gerade einen Geldautomaten bedienen, lenken sie ab, stehlen ihre EC-Karte und nutzen diese anschließend, um an Bargeld zu kommen. Die notwendige PIN haben sie vermutlich vorher schon ausgespäht, ohne dass es ...
mehrPOL-E: Essen / Mülheim an der Ruhr: Diebe haben es auf Range Rover Sport abgesehen - Präventive Empfehlung für PKW-Besitzer
Essen (ots) - 45117 E.-Stadtgebiete / 45468 MH.-Stadtgebiete: In diesem Jahr wurden in Essen und Mülheim bereits sieben Range Rover Sport entwendet - fünf davon alleine seit Mitte September (vier in Essen und einer in Mülheim an der Ruhr). Die Täter schlugen meist in der Nacht zu. In Essen waren die Stadtteile ...
mehrFW Hamminkeln: Neue Leitung der Feuerwehr Hamminkeln
mehrPOL-PPWP: Keine Bankgeschäfte per WhatsApp!
Kaiserslautern (ots) - "Keine Bankgeschäfte per Messenger-Dienst!", so lautet die Empfehlung der Polizei. Dass der vermeintliche Abschluss eines Darlehens via WhatsApp schiefgehen kann, diese Erfahrung musste ein 24-Jähriger aus dem Stadtgebiet machen. Über Soziale Medien war er im Internet auf die Telefonnummer einer angeblichen Bank gestoßen, die günstige Kredite anbot. Die Kontaktaufnahme erfolgte per WhatsApp. Im ...
mehr
- 5
FW-PL: ABC-Einsatz Köbbinghauser Hammer. Keine Gefahr für die Bevölkerung!!
mehr POL-UN: Kreis Unna - Polizeiliche Empfehlung: Zum Schutz vor Einbrechern keine Wohnanschriften in Traueranzeigen nennen
Kreis Unna (ots) - Die Polizei im Kreis Unna bittet die Bürgerinnen und Bürger, die nach einem Todesfall eine Traueranzeige in der lokalen Presse aufgeben, auf die Nennung von Wohnanschriften zu verzichten. Denn diese zeigen den Tätern, dass sich ihnen am Beisetzungstag eine Chance zum Einbruch bietet. Die ...
mehrPOL-OLD: +++ Polizeipräsident Johann Kühme sichert Erreichbarkeit und Einsatzfähigkeit jederzeit zu +++ Polizeidirektion Oldenburg mit Notfallplan auf mögliche Personalausfälle vorbereitet +++
Oldenburg (ots) - Vor dem Hintergrund verschiedener Medienanfragen ergeht folgende Pressemitteilung: Die Polizeidirektion Oldenburg prüft zurzeit in Anlehnung an die Empfehlung des Expertenrates der Bundesregierung zu Covid-19 ihre mit Beginn der Coronapandemie bereits erstellten Pläne und bereitet sich mit einem ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Freundliche Erinnerung Ihrer Polizei - Sind Sie mit "geeigneter" Bereifung unterwegs?
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Polizei Niedersachsen: Start der Auffrischungsimpfungen ("Booster-Impfungen") für landesweit alle Mitarbeitende
Hannover (ots) - Im Rahmen einer konzertierten Aktion starten heute (29. November 2021) am Standort der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD) die sogenannten Booster-Impfungen für die rund 25.000 Beschäftigen der Polizei Niedersachsen. Bereits im Vorgriff auf eine mögliche Empfehlung der Ständigen ...
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Polizei Niedersachsen: Start der Auffrischungsimpfungen ("Booster-Impfungen") für landesweit alle Mitarbeitende
Hannover (ots) - Im Rahmen einer konzertierten Aktion starten heute (29. November 2021) am Standort der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD) die sogenannten Booster-Impfungen für die rund 25.000 Beschäftigen der Polizei Niedersachsen. Bereits im Vorgriff auf eine mögliche Empfehlung der Ständigen ...
mehr
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Polizei Niedersachsen: Start der Auffrischungsimpfungen ("Booster-Impfungen") für landesweit alle Mitarbeitende
Hannover (ots) - Einladung (geeignet für Foto- und Fernsehaufnahmen)! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Montag beginnt in Hannover vorbehaltlich einer endgültigen Empfehlung der STIKO für die Auffrischung einer COVID-19-Impfung bei Personen ab 18 Jahren eine konzertierte ...
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Polizei Niedersachsen: Start der Auffrischungsimpfungen ("Booster-Impfungen") für landesweit alle Mitarbeitende
Hannover (ots) - Einladung (geeignet für Foto- und Fernsehaufnahmen)! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am kommenden Montag beginnt in Hannover vorbehaltlich einer endgültigen Empfehlung der STIKO für die Auffrischung einer COVID-19-Impfung bei Personen ab 18 Jahren eine konzertierte ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Autobahnsperrung wird nur als Empfehlung gesehen
Landstuhl (ots) - Ein Zeuge teilte der Autobahnpolizei am späten Samstag Abend mit, dass im Baufeld in der Überleitung der A6 zur A62 in Richtung Trier ein Fahrzeug stehen würde, welches sich offensichtlich festgefahren habe. Durch die Streife konnte der Sachverhalt bestätigt werden. Die Fahrerin hielt die Absperrungen wohl für eine Empfehlung und fuhr an sämtlichen Absperrungen ins ausgefräste Baufeld. Als sie ...
mehrPOL-BO: Schulbeginn: Empfehlung für Eltern - Schulweg üben
mehrPOL-PPWP: Wertsachen nicht aus den Augen lassen!
Kaiserslautern (ots) - Dass man seine Wertsachen nicht aus den Augen lassen sollte, ist eigentlich nichts Neues. Dennoch musste ein Mann aus dem Stadtgebiet diese "warnende Empfehlung" in der Nacht zu Donnerstag auf ärgerliche Weise selbst erfahren. Der 29-Jährige hielt sich mit Freunden gegen 1 Uhr in einer Bar in der Spittelstraße auf. Um 1:30 Uhr stellte der Mann fest, dass sein Geldbeutel und sein Handy fehlten. ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Prävention: Richtiges Verhalten bei Raubüberfällen
Märkischer Kreis (ots) - In Neuenrade, Menden, Balve und Werdohl kam es in den letzten Tagen zu vier Raubüberfällen. Die Polizei empfiehlt daher folgende allgemeine Verhaltensweise: Opfer und Räuber befinden sich während der Tat in einer emotionalen Ausnahmesituation. Die grundsätzliche Empfehlung der Polizei für solche Situationen lautet daher: Versuchen Sie ruhig zu bleiben, damit die Situation nicht eskaliert. ...
mehr
POL-OS: Osnabrück: Geschwindigkeitsverstoß auf der A30
Osnabrück (ots) - Die Geschwindigkeitsbeschränkung auf 100 km/h auf der A30 zwischen Osnabrück-Hellern und Hasbergen-Gaste empfand ein 28-jähriger Mann aus Rotterdam am Samstag wohl mehr als Empfehlung, denn als Vorschrift. Gegen 11:50 Uhr fiel der Autobahnpolizei Osnabrück ein weißer VW Golf mit niederländischer Zulassung auf, der es offensichtlich besonders ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Raubüberfälle: Wie man sich verhalten sollte
Lüdenscheid/Märkischer Kreis (ots) - Den Überfall auf einen Imbiss vom vergangenen Samstag (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4844221) nimmt die Polizei zum Anlass, davor zu warnen, bei Raubüberfällen den Helden zu spielen. Opfer und Räuber befinden sich während der Tat in einer emotionalen Ausnahmesituation. Die grundsätzliche Empfehlung der Polizei für solche Situationen: Versuchen Sie ruhig zu ...
mehrPOL-OE: Olper Polizei zieht Zwischenbilanz: Wenige Verkehrsunfälle kreisweit
Kreisgebiet (ots) - Die Olper Polizei zieht Zwischenbilanz und bewertet die witterungsbedingte Lage im Kreis seit Samstag als ruhig. Der Empfehlung, bei Schnee und Eis das Fahrzeug stehen zu lassen, sind anscheinend viele Verkehrsteilnehmer gefolgt. Im Kreisgebiet ereigneten sich in dem Zeitraum von Samstag (6. Februar) bis Montagmorgen (8. Februar) zehn Unfälle, ...
mehrPOL-HA: Hagener Polizei zieht Zwischenbilanz: Wenig Unfälle und witterungsbedingte Lage insgesamt ruhig
Hagen (ots) - Die Hagener Polizei zieht Zwischenbilanz und bewertet die witterungsbedingte Lage in Hagen seit Samstagabend (06.02.2021, 20:00 Uhr) insgesamt als ruhig. Der Empfehlung bei Schnee und Eis das Fahrzeug stehen zu lassen sind offensichtlich viele Verkehrsteilnehmer gefolgt. Im Hagener Stadtgebiet ist es ...
mehrPOL-IZ: 200430.2 Brokstedt: Angeblicher Handwerker ergaunert Bargeld
Brokstedt (ots) - In Brokstedt hat eine Seniorin einen angeblichen Handwerker mit Arbeiten am Haus beauftragt. Diese erledigte der Mann nicht, kassierte allerdings den vereinbarten Lohn für den Auftrag. Bereits Anfang März suchte die 78-jährige Dame auf Empfehlung Kontakt zu einem Kieler, der als Handwerker tätig sein sollte. Sie beauftragte den Mann mit der ...
mehrPOL-UN: Kreis Unna - Wertgegenstandsverzeichnis erleichtert Eigentumsnachweis - Kriminalpolizei hat Vordruck zum Download veröffentlicht
Kreis Unna (ots) - Gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen können Eigentümer von Wertgegenständen: 1. Die in der Coronakrise freigewordene Zeit sinnvoll nutzen 2. Für den Fall eines Diebstahls oder Einbruchs vorsorgen Die Kriminalpolizei der KPB Unna informiert auf der Basis der Empfehlung des ...
mehr