Meldungen zum Thema Einsätzen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW Dresden: Informationen zum Einsatzgeschehen der Feuerwehr Dresden vom 11. - 14. März 2022
mehr- 3
FW-EN: Parallele Feuermeldungen
mehr - 2
FW-Velbert: Kellerbrand mit ausgedehnter Menschenrettung
mehr POL-DU: Internationaler Frauentag: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen - Aktion im Hauptbahnhof
Duisburg (ots) - Durchschnittlich drei Mal am Tag sind Polizistinnen und Polizisten im Jahr 2021 zu Einsätzen wegen "Häuslicher Gewalt" gefahren. In über 800 Fällen erstatteten die Ordnungshüter Strafanzeigen. "Und das Dunkelfeld ist deutlich größer", weiß Kriminalhauptkommissarin Susanne Thelen. Die Polizistin ist seit vier Jahren mit dem Thema Gewalt an ...
mehrFW-EN: Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal
Ennepetal (ots) - Am Sonntag, den 06.03.2022 wurden die Kräfte der Feuerwehr Ennepetal, um 20:46 Uhr unter dem Stichwort "First Responder" nach Bülbringen alarmiert. Aufgrund des erhöhten Aufkommens von Einsätzen im Rettungsdienst, musste die Feuerwehr zur medizinischen Erstversorgung einer Notfallpatientin ausrücken. Diese wurde durch das Personal der Feuerwehr medizinisch versorgt und dem,aus Hagen kommenden, ...
mehr
FW Celle: Drei Einsätze innerhalb kürzester Zeit am Freitagabend für die Celler Feuerwehr
Celle (ots) - Am Freitag, den 4. März musste die Feuerwehr Celle innerhalb kürzester Zeit zu drei Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Zunächst wurde um 19:59 Uhr die Ortsfeuerwehr Altencelle zu einem unklaren Feuerschein in den Oehlmannsweg alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen hohlen Baum fest der brannte. Nur vier Minuten später wurde die ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
2RKiSH: Rettungswache Kaltenkirchen zieht nach 44 Jahren um
mehrPOL-UN: Schwerte - 32-Jähriger nach drei Einsätzen an einem Vormittag festgenommen
Schwerte (ots) - Die Polizei hat am Montag (28.02.2022) einen 32-Jährigen festgenommen, der an diesem Tag nicht nur drei Einsätze in Schwerte verursacht hat, sondern auch noch mit zwei offenen Haftbefehlen gesucht wurde. Gegen 10 Uhr schubste er eine Anwohnerin der Beckestraße, die den Müll herausbrachte, trat auf sie ein und verletzte sie. Danach flüchtete er. ...
mehrFW-EN: Zwei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal am Dienstag
Ennepetal (ots) - Am Dienstag den 01.03.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu bislang zwei Einsätzen alarmiert. Um 07:33 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal in die Eichendorffstraße alarmiert. Dort meldete ein aufmerksamer Bürger, dass ein Auto Öl verloren hatte. Der circa 1-1,5m² große Ölfleck wurde mittels Ölbindemittel abgestumpft. Anschließend wurde das kontaminierte Bindemittel aufgenommen und fachgerecht ...
mehrFreiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
2FW-KLE: Verkehrsunfall mit Verletzten
mehrFW-D: Feuerwehr Düsseldorf zieht Bilanz zu den Karnevalstagen - 2.559 Einsätze zwischen Altweiber und Rosenmontag für die Rettungskräfte aus der Landeshauptstadt
Düsseldorf (ots) - Dienstag, 1. März 2022, 10 Uhr, Stadtgebiet Etwas andere närrische Tage gehen in der Landeshauptstadt zu Ende. Die sonst zu den Karnevalstagen gut besuchte und belebte Altstadt war an vielen Stellen verwaist - Einsatzschwerpunkt stellte an allen Tagen der Burgplatz mit angrenzender Freitreppe ...
mehr
FW-D: Abschlussbilanz der Feuerwehr Düsseldorf zu Tulpensonntag - Feuerwehr und Rettungsdienst rücken 453 Mal aus
Düsseldorf (ots) - Montag, 28. Februar 2022, 7 Uhr, Stadtgebiet Düsseldorf Am Tulpensonntag feiern in der Regel viele Tausend Menschen die fünfte Jahreszeit in der Landeshauptstadt. Das Stadtbild prägt dabei vor allem die vielen Veedelszüge und der Familienkarneval an der Königsallee, das sogenannte ...
mehrPOL-PDLU: Samstag - Tag des verkehrsbehindernd abgestellten Fahrzeugs?
Neuhofen/Dannstadt-Schauernheim (ots) - Im Laufe des Samstages (26.02.2022) kam es zu insgesamt fünf Einsätzen der Polizeiinspektion Schifferstadt, wo jeweils ein vermeintlich verkehrsbehindernd abgestelltes Fahrzeug Auslöser war. In zweien dieser Fälle gipfelten die Situationen in Köperverletzungen, Bedrohungen und Beleidigungen: In Neuhofen in der Burggasse ...
mehrPOL-KI: 220225.3 Kiel: Kieler Fahrradstaffel - Vermisste Seniorin gefunden, entwendete Geldbörse zurückgebracht, alkoholisierten E-Rollerfahrer festgenommen
Kiel (ots) - In der ersten Woche nach der Vorstellung der Fahrradstaffel der Polizei Kiel nahmen die Beamtinnen und Beamten bereits eine Vielzahl an Einsätzen wahr. So fanden sie nicht nur eine 89-jährige Frau auf, die aus einem Altenheim verschwunden war oder konnten eine nur wenige Stunden zuvor entwendete ...
mehrPOL-DN: Bilanz Weiberfastnacht 2022
Kreis Düren (ots) - Insgesamt verlief der Karnevalsdonnerstag vergleichsweise ruhig. Die Polizei verzeichnete elf Einsätze mit Bezug zu Karneval. Darunter unter anderem ein Raub und eine Körperverletzung mit Widerstand. Während es im Jahr 2020 am Altweiberdonnerstag noch 30 Einsätze mit Bezug zu Karneval gab, so waren es im zweiten "Corona-Karnevalsjahr" nur elf (in 2021 fünf). Neben Ruhestörungen und kleineren ...
mehr- 2
FW-EN: Hohes Einsatzaufkommen für die Feuerwehr
mehr FW-EN: Zwei Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal am Mittwoch
Ennepetal (ots) - Am Mittwoch den 23.02.2022 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu zwei Einsätzen alarmiert. Um 14:01 Uhr war eine hilflose Person in einer Wohnung im Ortsteil Altenvoerde gemeldet. Die Patientin konnte über die Terrasse erreicht und an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Einsatz endete für die sieben Einsatzkräfte der Hauptwache um 14:25 Uhr. In der Voerder Straße drohte um 16:47 Uhr ein Kamin auf ...
mehr
FW-EN: Drei First Responder Einsätze am Nachmittag
Herdecke (ots) - Die Freiw. Feuerwehr Herdecke war am Dienstag dreimal im First Responder Einsatz. Gegen 13:22 Uhr wurde ein Patient im Ortsteil Nacken erstversorgt. Eine 20- jährige neurologische Patientin um 14:11 Uhr in der Innenstadt und um 15:48 Uhr wurde eine Patientin in einem vor der Wache stehenden Linienbus von den ausgebildeten Einsatzkräften erstversorgt. Die Feuerwehr rückt zu solchen Einsätzen mit dem ...
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Witterungsbedingte Einsätze
Kreis Wesel (ots) - In der Zeit von Montag auf Dienstag sorgte das Sturmtief weiterhin für umgeknickte Bäume und Äste auf der Straße. Es kam jedoch weder zu Personenschäden, noch zu herausragenden Einsätzen oder Ereignissen. Da durch den Wind immer noch Äste auf die Straße geweht werden können, bittet die Polizei alle Verkehrsteilnehmer, vorsichtig und langsam zu fahren. Kontakt für Medienvertreter: ...
mehrFW-MG: Aufräumarbeiten nach der Unwetterlage "Antonia"
mehrFW-EN: Kaminbrand und Unwetter Einsätze
Ennepetal (ots) - Zu den heute insgesamt zehn Unwetter Einsätzen wurde die Feuerwehr Ennepetal am 21.02.2022 um 10:06 Uhr zu einem Kaminbrand in die Straße An der Kehr alarmiert. Der Kamin wurde mit Hilfe der Drehleiter von oben gereinigt. Das brennende Kaminkehrgut wurde aus dem Kamin entfernt und im freien abgelöscht. Der Kamin und die Wohnungen wurden zeitgleich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem das ...
mehrFW Bremerhaven: Weiterhin Sturmeinsätze für die Feuerwehr
Bremerhaven (ots) - Nach dem sehr einsatzstarkem Wochenende durch den Sturm Ylinea beschäftigt auch am Montag die neue Sturmfront die Feuerwehr mit mehreren Einsätzen. Unter anderem mussten die Einsatzkräfte Dachziegel mit Drehleitern bergen, Bäume fällen oder eine abgerissene Gaube in Geestemünde sichten. Aufgrund der vorausgehenden Stürme und des aufgeweichten Bodens besteht weiterhin bei diesen ...
mehrPOL-VIE: Kreis Viersen/ Niederkrüchten: Zahlreiche Sturm-Einsätze am Wochenende
Kreis Viersen/ Niederkrüchten (ots) - Von Freitag bis Montagmorgen wurde die Kreispolizei zu etwa 70 Einsätzen gerufen, bedingt durch das stürmische Wetter. Bei den meisten Einsätzen kümmerten sich die Einsatzkräfte um die Beseitigung von Gefahrenstellen, etwa durch umgestürzte Bäume. In einigen wenigen Fällen kam es zu kleineren Unfällen mit Sachschaden. Am ...
mehr
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Weitere Unwettereinsätze für die Feuerwehren
Pinneberg (ots) - Datum: Montag, 21. Februar 2021 Kreis Pinneberg - "Antonia", das dritte Sturmtief in Folge über dem Kreis Pinneberg, hat aber deutlich weniger Folgen hinterlassen ihre Vorgängerinnen "Ylenia" und "Zeynep". Von Montagmorgen (21. Februar), 7 Uhr, bis 14.30 Uhr wurden die Feuerwehren des Kreises zu 33 Einsätzen alarmiert. Wie an den vorangegangenen Tagen waren vielfach umgestürzte Bäume oder ...
mehrFW-D: Stürmischer Wochenstart in der Landeshauptstadt - Auch am Montag rückte die Feuerwehr zu zahlreichen Einsätzen aus, den Rettungsdienst erwartete ein seltener Einsatz
Düsseldorf (ots) - Montag, 21. Februar 2022, 15 Uhr, Stadtgebiet Die Auswirkungen des stürmischen Wochenendes beschäftigten die Feuerwehr Düsseldorf bis in den Montagnachmittag. So trafen die ersten stürmischen Böen am Freitagvormittag gegen 10.30 Uhr die Landeshauptstadt und stellten so den Beginn von ...
mehrPOL-HST: Autofahrer zeigt Unverständnis für die Arbeit der Feuerwehr
Bergen/Altefähr (ots) - Wie bereits berichtet (siehe dazu folgende Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Neubrandenburg: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/5150970) kam es am vergangenen Wochenende zu mehreren Einsätzen der Polizei zur Unterstützung der Freiwilligen und auch Berufsfeuerwehren im Zusammenhang mit der Beseitigung von Sturmschäden, ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Betzdorf - Einsätze durch Sturmtief "Antonia"
Betzdorf (ots) - In der Nacht zum 21.02.2022 ließ das nächste Sturmtief namens "Antonia" die Einsatzkräfte nicht los. Es kam zu einigen Einsätzen wegen umgestürzter Bäume, insbesondere im Bereich der L 280 zwischen Schutzbach und Alsdorf, Kreisstraße zwischen Friedewald und Nisterberg und die K 101 zwischen Offhausen und Dermbach. Zwei Verkehrsunfälle durch umgestürzte Bäume auf der L 281 zwischen Gebhardshain ...
mehrPOL-SN: Polizeiliches Einsatzgeschehen in Schwerin in Zusammenhang mit Wetterlage vom Wochenende
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Sprengstoffspürhund "Speed": Pelziger Bundespolizist am Wochenende im doppeltem Einsatz
mehr