Meldungen zum Thema Deutsche Verkehrswacht
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: Polizei erklärt E-Scooter - "Präventions-Video" von Verkehrswacht & Polizei Lüneburg mit mehr als 100.000 Zugriffen ++ Zielgruppe "Junge Fahrende" ++ Wer betrunken E-Scooter fährt, riskiert den ...
mehrPOL-HA: Schulstart 2023 - Gemeinsame Aktion von Polizei Hagen und Verkehrswacht Hagen
mehrPOL-GT: Der Schulstart 2023 kommt - Den sicheren Schulweg trainieren
Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (MK) - Die Sommerferien gehen in dieser Woche zu Ende und das neue Schuljahr beginnt. Ab der kommenden Woche (07.08.) sind auch wieder zahlreiche Schulanfänger unterwegs. Damit die "i-Männchen" ihren sicheren Weg zur Schule finden, bedarf es einiger Übung und Unterstützung. Hierbei gilt es, die ersten Schritte zur Selbstständigkeit im Straßenverkehr zu bewältigen. Gerade in den ...
mehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 03.08.2023
Salzgitter (ots) - Einladung zu zwei Veranstaltungen: 1. Veranstaltung am 21.08.2023 um 11:00 Uhr Der Verein "TEILEn e.V." übergibt zusammen mit dem Verein "Aktion Kinderunfallhilfe e.V." und weitere Sponsoren der Polizei und der Verkehrswacht Salzgitter e.V. einen Anhänger voller Lernmaterialien. Das "ROTE-RITTER-MOBIL - Verkehrsschule auf Rädern" ist ein tolles ...
mehr- 4
POL-PPWP: Jugendverkehrsschule der Polizei beim Sommerferienprogramm
mehr
POL-BO: Achtung, i-Dötzchen! - Pressetermine des Polizeipräsidiums Bochum zum Schulbeginn
Bochum, Herne, Witten (ots) - In wenigen Tagen sind die Sommerferien vorbei, dann geht die Schule wieder los: Am Montag, 7. August, beginnt in Nordrhein-Westfalen das Schuljahr 2023/2024. Die i-Dötzchen starten einen Tag später: Für 5818 Erstklässler ist in den Städten Bochum (3393), Herne (1591) und Witten ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Motorradfahrerstammtisch am 03.08.23
mehrPOL-FR: 30 begeisterte Radfahrer mit der Verkehrswacht Hochschwarzwald und der Polizei unterwegs
Freiburg (ots) - Insgesamt 30 Kinder im Alter zwischen 8 - 13 Jahren nahmen beim Kinderferientag der Verkehrswacht Hochschwarzwald und der Polizei aus Freiburg und Neustadt teil. Nachdem den Kindern das Polizeirevier Titisee-Neustadt gezeigt wurde und dabei die Gewahrsamszellen auf große Begeisterung stießen, ...
mehr- 3
POL-ROW: ++ Optische Sicherheitskampagne für Radfahrer in Zeven gestartet ++
mehr POL-GE: Pedelec-Training mit der Polizei - Jetzt zu neuen Terminen anmelden!
Gelsenkirchen (ots) - Nachdem die ersten Pedelec-Trainings im Frühjahr gut ausgebucht waren, haben die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Gelsenkirchen nun neue Termine für den Spätsommer angesetzt. In den kommenden Wochen bietet die Polizei in Kooperation mit der Verkehrswacht weitere kostenlose Termine für Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener ab 60 Jahren ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Verkehrsunfallprävention der Polizei und Verkehrswacht Iserlohn bieten Pedelec Training an
Märkischer Kreis (ots) - Im August bietet das Team der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis zusammen mit der Verkehrswacht Iserlohn ein Training für den sicheren Umgang mit Pedelecs an. Die Fahrräder mit Hilfsmotor sind aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ...
mehr
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: +++ Fit im Auto - Fahrsicherheitstraining für erfahrene Autofahrer im Landkreis Osterholz +++
Landkreis Osterholz (ots) - Ihr Wunsch ist es, im hohen Alter selbstbestimmt den Alltag zu erleben? Dazu gehört für Sie auch, mobil zu sein und am Straßenverkehr teilzunehmen - natürlich sicher. In Niedersachsen gibt es seit 2015 ein Fahrsicherheitstraining, das sich an Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
2POL-LG: ++ E-Bike-/Pedelec-Kurs für Elektrofahrradnutzende (über 65 Jahre) von Verkehrswacht, ADFC und Polizei in Lüneburg ++ noch fünf kostenfreie Kurse in 2023 ++ Jetzt schnell anmelden! ++
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Einladung zum Fahrsicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren
Märkischer Kreis (ots) - Das Team der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis lädt auch dieses Jahr wieder in Kooperation mit der Verkehrswacht Iserlohn zu einem Fahrtraining für Seniorinnen und Senioren ein. Die Experten der Verkehrspolizei geben dabei Tipps zum sicheren Umgang mit dem Auto im fortgeschrittenen Alter. Die Termine für ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
3POL-NI: Nienburg - Radverkehrskampagne
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: 10 Jahre Aktion MAX - Sicherheitstag am 15.Juli vor und im Gießener Rathaus
mehrPOL-BO: Sicher unterwegs mit dem Rollator: Aktionstag der Ordnungspartner Verkehr am 12. Juli in Bochum
Bochum (ots) - Sicher unterwegs mit dem Rollator: Auch in dieser Woche findet wieder ein Rollator-Aktionstag der Ordnungspartner Verkehr statt. Termin ist am Mittwoch, 12. Juli, von 9.30 bis 12.30 Uhr am Rathaus, Willy-Brandt-Platz, in Bochum-Mitte. Die Teilnahme ist kostenfrei. Inhalte des Aktionstags: - ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg: Erklärung des Polizeipräsidiums Mannheim zur gemeinsamen Pressemitteilung in Sachen Diebstahl von Pedelec - neues Konzept des Polizeipräsidiums greift!
Mannheim (ots) - Das Polizeipräsidium Mannheim registrierte seit Januar 2023 einen erhöhten Anstieg von besonders schweren Fällen des Diebstahls von E-Bikes bzw. Pedelecs und weiteren hochwertigen Fahrrädern. Regelmäßig lag und liegt hier auch die Schadenshöhe im hohen vierstelligen Bereich. Durch die ...
mehr- 2
POL-OS: Osnabrück: Radfahrprüfungen 2023 - gelungene Aktion der Verkehrswacht Osnabrück (FOTO)
mehr POL-PPMZ: Mainz - Fahrradtag an der MEWA Arena
mehr
POL-GF: Schülerschaft "mit Sicherheit" in die Sommerferien geschickt- Verkehrssicherheitstage an den BBS 1
Gifhorn (ots) - Seit vielen Jahren besteht eine enge Kooperation der Berufsbildenden Schulen, der Verkehrswacht und der Polizei. Gemeinsames Ziel ist es, junge Menschen rechtzeitig auf die Tücken und Gefahren im Straßenverkehr vorzubereiten und auch aufzuzeigen, welche Gefahr von ihnen selbst ausgehen kann. Die ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: TERMINERINNERUNG: ++ Fit im Auto - Fahrsicherheitstraining für erfahrene Autofahrer im Landkreis Osterholz ++
Landkreis Osterholz (ots) - Ihr Wunsch ist es, im hohen Alter selbstbestimmt den Alltag zu erleben? Dazu gehört für Sie auch, mobil zu sein und am Straßenverkehr teilzunehmen - natürlich sicher. In Niedersachsen gibt es seit 2015 ein Fahrsicherheitstraining, das sich an Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahre ...
mehrPOL-BO: "Pedelec, aber sicher?!" - Polizei Bochum und Verkehrswacht Bochum veranstalten kostenlose Pedelec-Kurse
Witten (ots) - "Pedelec, aber sicher?!" - unter diesem Motto laden die Polizei Bochum und die Verkehrswacht Bochum gemeinsam zu kostenlosen Pedelec-Kursen ein. Nächster Termin ist am Donnerstag, 6. Juli, auf dem Rathausplatz in Witten. An diesem Nachmittag bieten die Sicherheitspartner in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ...
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Lingen - Motorradfahrerstammtisch am 6. Juli
Lingen (ots) - Am 6. Juli findet wieder der Motorradfahrerstammtisch der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim und der Verkehrswacht Lingen statt. Ab 17 Uhr treffen sich alle Interessierten auf dem Parkplatz der Firma Dralon in der Straße Darmer Esch 75 in Lingen. Herr Diers und Frau Wübben vom Landkreis Emsland werden einen Überblick über die "neuen" ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Radfahrprüfung in Hameln auf neuer Strecke
Hameln (ots) - Am Montag, den 03.07.2023, ab 08:00 Uhr, werden die Viertklässlerinnen und -klässler der Hamelner Grundschulen ihre Radfahrprüfung ablegen. Start und Ziel sind wieder auf dem Rathausplatz, aber in diesem Jahr geht es auf einen neuen Rundkurs. In der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr sind die Schülerinnen und Schüler im Bereich der Scharnhorststraße, Sandstraße, Steigerturm und 164er Ring ...
mehrPOL-HI: Motorrad-Aktionstag "Kaffee statt Knöllchen" am Weinberg und Roten Berg
mehr