Meldungen zum Thema Demonstration

Filtern
  • 07.02.2022 – 21:03

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel - Polizei schützte Versammlungen

    Kreis Wesel (ots) - Kreisweit fanden am heutigen Montag (07.02.2021) vier angemeldete Versammlungen in Moers, Rheinberg und Dinslaken statt. Darüber hinaus musste die Polizei erneut zwei sogenannte "Corona-Spaziergänge" in Dinslaken und Xanten begleiten, die nicht angemeldet waren. In Moers trafen sich Anhänger der Initiative "Moers ist bunt, nicht braun". Fast zeitgleich war ein Umzug der "Corona-Spaziergänger" ...

  • 07.02.2022 – 21:03

    Polizei Braunschweig

    POL-BS: Versammlungen in der Braunschweiger Innenstadt

    Braunschweig (ots) - Braunschweig 07.02.2022, 17.30 - 21 Uhr Polizei begleitete zwei Versammlungen und ist sehr zufrieden mit dem koordinierten und störungsfreien Verlauf. Am Montagabend versammelten sich ab 17.30 Uhr etwa 250 Personen auf dem Schlossplatz. Der DGB hatte zu einer stationären Kundgebung aufgerufen. Nach einer Stunde erklärte der Versammlungsleiter die Versammlung als beendet. Die Demonstration verlief ...

  • 07.02.2022 – 20:40

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Einsatz der Polizei - Demonstrationslagen im Landkreis Verden

    Landkreis Verden (ots) - Die Polizei war am Montag zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr mit zahlreichen Kräften im Einsatz, um insgesamt vier Demonstrationen im Landkreis Verden zu begleiten. Drei dieser Versammlungen wurden zuvor bei den zuständigen Versammlungsbehörden ordnungsgemäß angezeigt. Alle Zusammenkünfte wurden als Versammlungen deklariert und erhielten ...

  • 07.02.2022 – 20:21

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: 8 Demonstrationen im Landkreis Ludwigslust-Parchim am Montagabend

    Ludwigslust-Parchim (ots) - Bei insgesamt 8 Demonstrationen haben am Montagabend im Landkreis Ludwigslust-Parchim zusammen ca.540 Personen protestiert. Abgesehen von einer Gedenkveranstaltung in Parchim, richtete sich der Protest meist gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen bzw. gegen die Impflicht. Die angemeldeten als auch nicht angemeldeten Versammlungen ...

  • 06.02.2022 – 17:21

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Mitteilung zu Versammlungslagen in Güstrow und Kröpelin

    Güstrow/ Kröpelin (ots) - Im Bereich der Polizeiinspektion Güstrow haben am 06.02.2022, ab 15:00 Uhr 45 Personen als Gegner der staatlichen Corona-Politik an zwei unangemeldeten Versammlung in Güstrow und Kröpelin teilgenommen. In Güstrow waren 15 Leute und in Kröpelin 30 Personen anwesend. Beide Demonstrationen wurden durch Polizeikräfte der Polizeiinspektion ...

  • 06.02.2022 – 08:42

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Demo von Kritikern der Coronamaßnahmen

    Kirchen (Sieg) (ots) - Am Samstag den 05.02.22 trafen sich erneut Kritiker der Coronamaßnahmen gegen 18:00 Uhr in Kirchen (Sieg) am Rathaus zu einer angemeldeten Demonstration mit Aufzug. Nach einer Runde durch den Innenstadtbereich fand schließlich eine Abschlusskundgebung am Rathausplatz statt. Die Polizei Betzdorf, die den Einsatz begleitete, zählte anstelle der erwarteten 150 Teilnehmer lediglich ca. 110 ...

  • 05.02.2022 – 20:14

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Demonstrationen in der Landeshauptstadt - Weitestgehend störungsfreie Verläufe - Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich

    Düsseldorf (ots) - Demonstrationen in der Landeshauptstadt - Weitestgehend störungsfreie Verläufe - Verkehrsbeeinträchtigungen im Innenstadtbereich Friedlich und weitestgehend störungsfrei verliefen am heutigen Samstag die angemeldeten Demonstrationen im Stadtgebiet. Die Polizei schützte mit einer Vielzahl an ...

  • 05.02.2022 – 18:16

    Polizeiinspektion Osnabrück

    POL-OS: Osnabrück: Versammlung im Innenstadtbereich

    Osnabrück (ots) - Im Osnabrücker Stadtgebiet kam es am heutigen Samstag, 05.02.2022, erneut zu einer Versammlung im Kontext "Corona". Zum Thema "Grundrechte sind nicht verhandelbar" versammelten sich um 14.00 Uhr rund 1100 Teilnehmende im Schlossgarten, angemeldet waren circa 1800. Nach einigen Redebeiträgen lief die Versammlung im Uhrzeigersinn über den Osnabrücker Wall bis zum "Nonnenpfad", drehte dort um und lief ...

  • 05.02.2022 – 15:00

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Mitteilung zur Versammlung in Teterow

    Teterow (ots) - Am 05.02.2022 versammelten sich ab 14:00 Uhr bis zu 40 Leute in Teterow, um an einer angemeldeten Demonstration teilzunehmen. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach einer Stunde endete der Aufzug und die Teilnehmer verließen den Versammlungsbereich. Bei den Versammlungen wurde auf das ...

  • 02.02.2022 – 20:22

    Polizeiinspektion Ludwigslust

    POL-LWL: Nicht angemeldete Demonstration am Mittwochabend in Brüel

    Brüel (ots) - In Brüel kam es am Mittwochabend zu einer nicht angemeldeten Demonstration von Kritikern der Corona-Maßnahmen, an in der Spitze bis zu 35 Personen teilgenommen haben. Die Polizei begleitete den Aufzug, der sich ohne Transparente bzw. Sprechchöre rund eine Stunde lang durch die Stadt bewegte. Zu Störungen kam es nicht. Weil eine Versammlungsanmeldung ...

  • 31.01.2022 – 21:29

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 31.01.2022 ab 18.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und setzte sich über die Goethestraße, Schloßstraße, Werderstraße und Knaudtstraße in Richtung Bürgermeister-Bade-Platz in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die Wismarsche Straße, den Marienplatz und die ...

  • 31.01.2022 – 21:14

    Polizeiinspektion Verden / Osterholz

    POL-VER: Versammlungen im Landkreis Verden

    Landkreis Verden (ots) - Am Montagabend zwischen 18 und 20 Uhr begleitete die Polizei mehrere Demonstrationen im Landkreis Verden. In einigen Fällen hatten die Teilnehmenden die Versammlungen im Vorfeld nicht bei den zuständigen Versammlungsbehörden angezeigt. Die Polizei war dennoch auf die Versammlungslagen vorbereitet und entsprechend mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Eine Demonstration von rund 750 Menschen war ...