Meldungen zum Thema Daten

Filtern
  • 04.08.2022 – 13:12

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Bocholt - Online-Betrüger erfolgreich

    Bocholt (ots) - Eine Bocholterin fiel am Mittwoch, 03.08.22, auf Betrüger herein, die sich per SMS als deren Geldinstitut meldeten und ein Sicherheitsproblem vorgaukelten. Mittels eines Links wurde die Geschädigte auf eine Internetseite gelockt, die der Originalseite des Geldinstitutes sehr ähnelte. Leider gab die Geschädigte sensible Daten preis, so dass die Täter insgesamt eine vierstellige Summe abbuchen konnten. ...

  • 04.08.2022 – 11:44

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Betrügerische SMS erhalten

    Mutterstadt (ots) - Am 02.08.2022, gegen Mittag, erhielt ein 58-Jähriger eine SMS, welche angeblich von seiner Bank versandt wurde. Laut dem Inhalt der SMS sei das TAN-Gerät des Mannes nicht mehr gültig und er müsse einem Link folgen. Durch Öffnen des Links wurde der Mann auf die vermeintliche Internetseite der Sparkasse weitergeleitet. Seitens des Herrn wurden auf Aufforderung persönliche Bankdaten eingegeben. Im ...

  • 04.08.2022 – 00:02

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Erledigung der Öffentlichkeitsfahndung nach 83-jährigen Mann in Sellin

    Sassnitz (Insel Rügen) (ots) - Der 83-jährige Mann wurde durch Einsatzkräfte des Polizeireviers Sassnitz in Göhren auf Rügen wohlbehalten angetroffen und ist wieder bei seiner Familie. Vielen Dank an die Medienschaffenden für die Veröffentlichungen. Bitte löschen Sie die personenbezogenen Daten. Mit freundlichen Grüßen EPHK Rüdiger Ochlast Polizeipräsidium ...

  • 02.08.2022 – 19:24

    Polizei Lippe

    POL-LIP: Kalletal. 36-Jähriger wohlbehalten angetroffen.

    Lippe (ots) - Der seit Dienstagmorgen (02.08.2022) vermisste Mann aus Hohenhausen konnte am frühen Abend wohlbehalten angetroffen werden. Polizeibeamte nahmen ihn in der Nähe seiner Wohnanschrift in Hohenhausen in Gewahrsam. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung und bitten die Medien veröffentlichte Daten und Bilder des 36-Jährigen zu löschen. Pressekontakt: Polizei Lippe ...

  • 02.08.2022 – 10:00

    Bundeskriminalamt

    BKA: Polizei und Zoll warnen vor betrügerischen Jobangeboten im Internet

    Wiesbaden (ots) - Apps zu testen und dafür bis zu 1.000 Euro im Monat zu verdienen - das klingt für viele Jobsuchende sehr interessant. Doch die Sicherheitsbehörden warnen: Diese Angebote sind häufig kriminell. Sie dienen dazu, persönliche Daten zu stehlen und sie für kriminelle Zwecke einzusetzen. Das Bundeskriminalamt (BKA), das Bayerische Landeskriminalamt ...

  • 31.07.2022 – 10:04

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Am Wochenende wurden erneut mehrere Personen von angeblichen Polizeibeamten "von Europol" angerufen. Die Kriminellen versuchen hierbei, den Angerufenen Angst zu machen und so zur Herausgabe von Daten oder Wertgegenständen zu bewegen. Die Angerufenen beendeten das Gespräch, bevor es zu einem Schadenseintritt kommen konnte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: ...

  • 29.07.2022 – 13:52

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Call-Center-Betrüge "Falsche Polizeibeamte"

    VG Edenkoben und Landkreis GER (ots) - Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich der VG Edenkoben und des Landkreises Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen ...

  • 29.07.2022 – 09:35

    Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau

    POL-WE: Butzbach- Kirch-Göns: Vermisster 24-Jähriger wieder da- Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Friedberg (ots) - Der seit Sonntag vermisste 24-Jährige ist wieder da (Bezug zur Pressemeldung vom 27.07.2022, 12.19 Uhr). Hinweise auf strafbare Handlungen ergaben sich nicht. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Um Löschung der personenbezogenen Daten und des Fotos wird gebeten. Yasmine ...

  • 28.07.2022 – 14:20

    Polizei Mönchengladbach

    POL-MG: "Hier spricht Europol": Versuchter Telefonbetrug scheitert

    Mönchengladbach (ots) - Unbekannte haben am Dienstag, 26. Juli, zwischen 14.49 und 16.55 Uhr, mehrfach bei einem 30-jährigen Mönchengladbacher angerufen und sich als Europol-Mitarbeiter ausgegeben. Zunächst ließ der Mann die Anrufe unbeantwortet, als er aber einen entgegennahm, soll sich eine verzerrt klingende Stimme als Mitarbeiter von Europol gemeldet haben. Der Mann legte richtigerweise sofort auf. Im Laufe des ...

  • 28.07.2022 – 14:13

    Polizei Bremen

    POL-HB: Nr.: 0467 --Falsche Anrufe von Europol--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen, Stadtgebiet Zeit: 2022 Aktuell kommt es bundesweit, aber auch Bremen vermehrt zu Anrufen durch falsche Mitarbeiter von Europol. Am Telefon behaupteten die angeblichen Europol-Mitarbeiter fälschlicherweise, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun angeblich mit diesen Daten Straftaten begehen. Neben dem Versuch ihre Opfer durch diese Täuschung zur Übergabe ...

  • 28.07.2022 – 09:49

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Vorsicht Betrugsmasche!

    Leimersheim (ots) - Eine 82-jährige Frau erhielt am 27.07.2022 gegen 11 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Bank. Der unbekannte Mann gab gegenüber der 82-Jährigen an, dass sie eine neue EC-Karte benötige. Dafür wolle er ihre persönlichen Daten verifizieren. Die 82-Jährige gab ihre Daten entsprechend an. Kurze Zeit später wurde diese durch eine tatsächliche Mitarbeiterin ihrer Bank angerufen. Die aufmerksame Bankangestellte stellte fest, dass ...

  • 27.07.2022 – 16:40

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau

    Bad Bergzabern (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe handeln könnte. - Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. ...