Meldungen zum Thema Corona-Krise
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Aurich - Betrugsmasche
Aurich (ots) - Am Freitagvormittag erhielt eine ältere Dame aus einem Auricher Ortsteil einen Anruf eines angeblichen Finanzbeamten. Der bislang unbekannte Anrufer erzählte der Dame, dass aufgrund der Corona-Krise das Geld auf der Bank schrumpfen würde. Er als Finanzberater würde ihr dabei helfen das Geld sicher anzulegen. Hierzu sollte sie ihr Sparbuch bei der Bank auflösen. Die 85-Jährige verhielt sich genau richtig. Sie beendete das Telefonat und informierte die ...
mehrPOL-OS: Polizei Osnabrück überreicht Spende an Zoo Osnabrück
Osnabrück (ots) - Auch der Osnabrücker Zoo ist von der Corona-Krise betroffen und ist auf Unterstützung angewiesen. Der Diensthundführergruppe Osnabrück mit ihren Polizeihunden kam die Idee, dem Zoo durch private Spenden von Polzisten helfen zu wollen, quasi "von Tierfreund zu Tierfreund". Aus der Idee wurde eine Spendenaktion, an der sich neben den Osnabrücker ...
mehrPOL-REK: 200416-3: Kreisweite Geschwindigkeitskontrollen werden fortgeführt - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In der Zeit zwischen Montag (20. April) und Sonntag (26. April) überprüfen Polizisten im Rahmen des europaweiten RoadPol-Konzeptes verstärkt das Geschwindigkeitsniveau der Verkehrsteilnehmer auf den Straßen. In Zeiten der Corona-Krise und den damit verbundenen leeren Straßen kann sich der ein oder andere Verkehrsteilnehmer dazu verleiten ...
mehrPOL-OG: Kehl - Achtung Vereine, Telefonbetrüger "sammeln" Geld
Kehl (ots) - Kehl, Marlen - Um angeblich Gelder von Vereinsmitgliedern zu sammeln kontaktierte ein vermeintlicher VdK-Vorstand im Verlaufe des gestrigen Tages eine 77 Jahre alte Frau telefonisch. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Anrufer der älteren Dame weismachen, dass sie Geld für Maßnahmen in Zusammenhang mit der Corona-Krise an den Verein überweisen sollte. Durch ihr umsichtiges Verhalten und hinzuziehen ...
mehrPOL-MA: Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Polizeibeamte, Enkeltrick-Betrüger und Gewinnversprechen - Betrüger nutzen Corona-Krise aus, Bleiben Sie wachsam!
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Auch während der Osterfeiertage sowie zu Beginn der Woche wurden wieder zahlreiche Anrufe von "falschen Polizeibeamten" und "Enkeltrick"-Betrügern in der gesamten Region zur Anzeige gebracht. Alle angerufenen reagierten richtig und beendeten das Telefonat und ...
mehr
POL-SO: Kreis Soest - Geschwindigkeitskontrollen bleiben wichtig
Kreis Soest (ots) - Gerade in Zeiten, in denen die Straßen durch die Corona-Krise manchmal nicht so voll sind wie sonst, ist es der Polizei wichtig Geschwindigkeitsmessungen durchzuführen. Leere Straßen können die Verkehrsteilnehmer auch schnell zu höheren Geschwindigkeiten verleiten. Deshalb werden die Kontrollen der Polizei, insbesondere auch auf beliebten ...
mehrPOL-PB: Videobotschaft von Landrat Müller zu Ostern: "Beschränken Sie ihre Kontakte auch zu Ostern auf die engste Familie" - Polizeibilanz der letzten Tage
Kreis Paderborn (ots) - Link zur Videobotschaft: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/oster-videobotschaft-von-landrat-manfred-mueller (mb) Die Corona-Krise hält die Welt weiter in Atem. Auch über die Osterfeiertage werden die Pandemie und die damit einhergehenden Gesundheitsfolgen - Erkrankungen und Todesfälle ...
mehrPOL-ME: Landeskriminalamt NRW warnt vor gefälschten Corona-Soforthilfe-Internetseiten - Kreis Mettmann - 2004063
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft auch weiterhin Raserei / 1 Fahrverbot
Kreis Borken (ots) - Die Corona-Krise setzt nicht die anderen Risiken, wie z.B. die Verkehrsunfallrisiken, außer Kraft - auch wenn die Verkehrsdichte auf den Straßen nachgelassen hat. Die geringe Verkehrsdichte und die allseitige Fokussierung auf die Coronakrise bedeuten nicht das Recht zu rasen. Die Kreispolizeibehörde wird auch weiterhin Geschwindigkeitsmessungen ...
mehrLandeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Landeskriminalamt NRW warnt vor gefälschten Corona-Soforthilfe-Internetseiten
Düsseldorf (ots) - Mit gefälschten Internet-Seiten versuchen skrupellose Betrüger von der Corona-Krise zu profitieren. Aus unterschiedlichen Regionen Nordrhein-Westfalens gehen derzeit Anzeigen von Menschen bei der Polizei ein, die sich im Internet um Corona-Soforthilfen bewerben wollten. Dabei sind sie auf gefälschte Seiten geleitet worden, die offensichtlich die ...
mehrPOL-KN: Unfallfrei durch die Motorradsaison 2020 - auch der Start in die Biker-Saison steht unter dem Einfluss der Corona-Krise! - Polizei führt verstärkt Kontrollen durch und ahndet Verstöße konsequent
Ein Dokumentmehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Polizei NRW: Online-Bewerbungen weiterhin möglich
Bergisch Gladbach (ots) - Eine Bewerbung für den Studienbeginn bei der Polizei NRW im Jahre 2021 ist weiterhin möglich und vor allem sinnvoll. Zwar ruhen bei der Landespolizei aufgrund der Corona-Krise aktuell noch die Auswahl- und Testverfahren, die Annahme von Online-Bewerbungen ist aber natürlich weiterhin möglich. "Durch die frühe Bewerbung kann man sich in ...
mehrPOL-OS: Polizei appelliert: Corona-Regeln sind auch trotz des Frühlingswetters einzuhalten - neue Regeln bei Besuchen
Osnabrück, Lingen, Nordhorn, Leer, Emden, Aurich, Wittmund (ots) - Ein sonniges und frühlingshaftes Wochenende hat begonnen. Das könnte viele Menschen trotz der Corona-Krise zu Ausflügen verleiten, aber die Polizei im Gebiet der Polizeidirektion Osnabrück, vom Teutoburger Wald bis zu den Ostfriesischen Inseln, ...
mehrPOL-MA: Weinheim/Mannheim: Strafbarer Aufruf zu einem Protestmarsch; Ermittlungen im Internet überführten 32-jährigen Weinheimer
Weinheim/Mannheim (ots) - Dass man nicht ungehindert und zudem noch anonym im Internet zur Begehung von Straftaten aufrufen kann, musste jetzt ein 32-jähriger Weinheimer erfahren. Ein zunächst unbekannter "User" hatte am 21. März auf einem Internetportal anonym zu einem friedlichen Protestmarsch gegen ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Korrekturmeldung!Bitte geänderte Zeiten beachten! Landesregierung schaltet zentrales Bürgertelefon für Ihre Fragen rund um die Corona-Krise
Schwerin (ots) - Um den Bürgerinnen und Bürgern in der derzeitigen Krise um die COVID-19 Pandemie in Mecklenburg-Vorpommern viele Fragen auf einen Blick beantworten zu können, hat die Landesregierung jetzt eine zentrale Telefonnummer geschaltet. Bisher hatte jedes Ressort eine eigene Rufnummer für ...
mehrPOL-W: W/RS - "Enkeltrick" im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Wuppertal (ots) - Schamlos nutzen Betrüger die aktuelle Corona-Krise aus und versuchen mit Variationen des bekannten Enkeltricks insbesondere ältere Menschen um ihr erspartes Geld zu bringen. Die fiese Masche: Betrüger melden sich meist telefonisch aus Call-Centern mit Sitz im Ausland bei ihren Opfern und gaukeln gekonnt die Erkrankung einer nahestehenden Person vor. Für die medizinische Behandlung würde dringend ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) Erneut mehrere Anrufe durch "Falsche Polizeibeamte" in den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis
mehr
POL-LIP: Kreis Lippe. Betrugsversuche am Telefon.
Lippe (ots) - In den vergangenen zwei Tagen kam es wieder vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten im Kreis Lippe. Die Lipperinnen und Lipper ließen sich jedoch nicht verunsichern und beendeten die Anrufe, ohne Auskünfte über ihre Vermögensverhältnisse zu geben. In einem Fall wurde ein Anruf angezeigt, bei dem eine unbekannte Person sich die Corona-Krise zunutze machte, um eine 86-jährigen Blombergerin zu ...
mehrLKA-HE: Betrugsversuche im Kontext der Corona-Krise
Wiesbaden (ots) - Das Hessen CyberCompetenceCenter und die hessische Polizei beobachten verstärkt Betrugsversuche und Versuche, Schadsoftware im Kontext der Corona-Pandemie zu verbreiten. Cyberkriminelle versuchen sich die derzeitige Notlage der Bevölkerung und Wirtschaftsunternehmen zunutze zu machen: Firmen und Privatpersonen erhalten aktuell in großem Umfang E-Mails, die auf staatliche Corona-Soforthilfen abzielen. ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik und der Verkehrsunfallstatistik 2019 am Donnerstag, den 02. April 2020
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, das Polizeipräsidium Mannheim veröffentlicht am Donnerstag, den 02. April 2020 die Polizeiliche Kriminalstatistik und die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2019. Aufgrund der besonderen Gegebenheit im Zusammenhang mit der ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: "Corona-Krise": Benjamin (8) aus der Schweiz fragt ... die Bundespolizei antwortet
Konstanz (ots) - "Liebe forscher und Zöllner, Ich bin Benjamin, 8 Jahre alt. ihr könnt, ein Metalldetektor erfinden, der Coronaviren findet. Damit ihr sehen könnt ob die Leute Coronavirus haben oder nicht damit die Leute über die Grenze können. Dann kann ich wieder zu meiner Oma. Viele grüsse Benjamin" "Lieber Benjamin, damit wir alle gesund bleiben, muss auch ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Täter nach zweimaligem Einstieg in Kurklinik gefasst
Bad Pyrmont (ots) - Am Morgen des letzten Freitag staunten die eingesetzten Sicherheitskräfte einer aufgrund der Corona-Krise leerstehenden Kurklinik nicht schlecht, als sie diese in den frühen Morgenstunden überprüften. Unbekannte Täter hatten sich in der Nacht unberechtigt Zutritt verschafft und im Bereich des Speisesaals und der Küche erheblichen Schaden angerichtet. Der oder die Täter hatten dabei u.a. ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Polizei musste nur wenige Bürger am Wochenende an das Infektionsschutzgesetz erinnern
Kreis Soest (ots) - Die Polizei im Kreis Soest kann auch nach wie vor nur das Resümee ziehen, dass sich die allermeisten Bürger in Zeiten der Corona-Krise an das Kontaktverbot halten. Samstag, gegen 16.20 Uhr, wollte die Polizei sieben Jugendliche auf einem Sportplatz in Lipperbruch in der Richthofenstraße ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft auch weiterhin Raserei / 6 Fahrverbote
Kreis Borken (ots) - Die Corona-Krise setzt nicht die anderen Risiken, wie z.B. die Verkehrsunfallrisiken, außer Kraft - auch wenn die Verkehrsdichte auf den Straßen nachgelassen hat. Die geringe Verkehrsdichte und die allseitige Fokussierung auf die Coronakrise bedeuten nicht das Recht zu rasen. Die Kreispolizeibehörde wird auch weiterhin Geschwindigkeitsmessungen ...
mehrPOL-MA: Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis: Anlagebetrüger nutzen Corona-Verunsicherung aus; Warnhinweise und Tipps ihrer Polizei
Mannheim / Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Verschiedene Fälle von Anlagebetrug beschäftigen nicht nur seit der Corona-Krise die Inspektion für Wirtschaftskriminalität der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg. Weltweit sind die Börsen auf Talfahrt. Die Spezialistinnen und Spezialisten für ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei sagt Polizei-Biker-Gottesdienst ab Nächste Veranstaltung im Juni 2021
Ein DokumentmehrPOL-MA: Mannheim: Bedrohung eines Gartencenters; Kriminalpolizei ermittelt
Mannheim (ots) - Wegen des Verdachts der "Störung des öffentlichen Friedens durch die Androhung von Straftaten" ermittelt das Kriminalkommissariat Mannheim gegen einen bislang unbekannten Täter. Der Gesuchte verschickte am späten Dienstagabend eine Drohmail an verschiedene Adressen, darunter auch an das Polizeirevier Mannheim-Sandhofen. Darin forderte er, den ...
mehrPOL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 25.03.2020 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Heilbronn (ots) - Lauda-Königshofen: Anzeige nach Familientreffen Zwei Familien aus Bayern zu Besuch hatte eine Familie in Lauda-Königshofen. Trotz der Corona-Krise war eine Königshofener Familie am Dienstagabend nicht gewillt, auf Besuch zu verzichten. Die gerufene Streife konnte gegen 19 Uhr insgesamt dreizehn ...
mehr- 2
FW-Erkrath: Maßnahmen zum Erhalt der Dienstfähigkeit der Feuerwehr Erkrath
mehr