Meldungen zum Thema COVID-19-Pandemie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 des Polizeikommissariats Norden: Weniger Straftaten und hohe Aufklärungsquote
Norden (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 des Polizeikommissariats Norden: Weniger Straftaten und hohe Aufklärungsquote Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Norden ist die Anzahl der Straftaten im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 35 Taten zurückgegangen. Die Aufklärungsquote lag mit ...
mehrPOL-Pforzheim: Landkreis Calw, Enzkreis, Landkreis Freudenstadt, Stadtkreis Pforzheim - Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 des Polizeipräsidiums Pforzheim
CW/Enzkreis/FDS/PF - Pforzheim (ots) - Zweitsicherstes Polizeipräsidium in Baden-Württemberg Zahl der registrierten Straftaten im Bereich des Polizeipräsidiums Pforzheim ist nach Ende der Corona-Maßnahmen zwar im Vergleich zum Vorjahr gestiegen (2021: 21.290, 2022: 22.616), bleibt aber unter dem ...
mehrPOL-MA: Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis: Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik 2022 - Polizeipräsidium Mannheim
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik 2022 des Polizeipräsidium Mannheim Zuständig für: Stadtkreis Heidelberg, Stadtkreis Mannheim und Rhein-Neckar-Kreis Broschüre hier downloaden: ...
mehrPOL-H: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 der Polizeidirektion Hannover
Ein DokumentmehrPOL-KI: 230324.3 Kreis Plön: Kriminalstatistik für den Kreis Plön
Kreis Plön (ots) - Trotz eines leichten Anstiegs der registrierten Straftaten um drei Prozent behält der Kreis Plön seinen Status als sicherster Kreis in ganz Schleswig-Holstein bei. Insgesamt wurden der Polizei im vergangenen Jahr 5.181 Straftaten bekannt. Mehr als die Hälfte klärten die ...
Ein Dokumentmehr
POL-KI: 230324.2 Kiel: Polizeiliche Kriminalstatistik der Landeshauptstadt Kiel
Kiel (ots) - Die Anzahl der im Jahr 2022 in der Landeshauptstadt Kiel bekannt gewordenen Straftaten ist im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gestiegen. Die Polizei registrierte insgesamt 23.647 Taten. Der Wert befindet sich damit wieder auf einem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. Der Anstieg kam ...
Ein DokumentmehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Karlsruhe 2022: Anstieg der Fallzahlen nach vorausgegangenem Zehnjahrestief
Karlsruhe (ots) - Der mehrjährige Rückgang der polizeilich bekanntgewordenen Straftaten hat sich im Jahr 2022 im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Karlsruhe nicht fortgesetzt. Zusammengefasst stieg die registrierte Kriminalität im Vergleich zum Jahr 2021 um 8,6 Prozent auf 42.458 Straftaten einschließlich der ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022 vor +++ Aufklärungsquote liegt erneut über dem Landesdurchschnitt +++
mehrPOL-SZ: --SALZGITTER-- Pressemitteilung für den Bereich SALZGITTER in der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 23.03.2023:
Peine (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für die Stadt Salzgitter vorgestellt Am 23.03. präsentierte der Leiter des Zentralen Kriminaldienstes der PI Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel, Alexander Uebel, die aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2022. Anhand dieser Auswertung lässt sich ...
mehrPOL-WOB: Polizeiliche Kriminalstatistik im Stadtbereich Wolfsburg für 2022: Aufklärungsquote im Fünfjahreshoch
Wolfsburg (ots) - WOLFSBURG. "Im Jahr 2022 wurde im Wolfsburger Stadtgebiet ein leichter Anstieg der registrierten Straftaten um 11,43 Prozentpunkte auf 8.851 Taten verzeichnet", so Wolfsburgs Polizeichefin Petra Krischker bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik. "Mit 57,37 Prozent erreichte die ...
mehrPOL-LB: Das Polizeipräsidium Ludwigsburg stellt die "Polizeiliche Kriminalstatistik" (PKS) sowie den Präventionsbericht für das Jahr 2022 vor.
Ludwigsburg (ots) - Nachdem im Jahr 2021 die registrierten Straftaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ludwigsburg auf den niedrigsten Stand der letzten zehn Jahre zurückgegangen waren, stieg die Anzahl der Straftaten im Berichtsjahr 2022 um 6,7% auf insgesamt 37.242 Straftaten an (Landkreis ...
mehr
POL-HI: Alfeld - Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 im Bereich des Polizeikommissariats Alfeld: Straftatenaufkommen erreicht wieder Vor-Corona-Niveau
Hildesheim (ots) - Alfeld - (col) Der Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Alfeld im Leinebergland umfasst die Stadt Alfeld mit Ortsteilen, die Gemeinden Sibbesse und Freden sowie einen Teil der Samtgemeinde Leinebergland (Flecken Duingen). Insgesamt werden von der Dienststelle auf einer Fläche von ca. ...
mehrPOL-CE: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 für die Polizeiinspektion Celle
Celle (ots) - Celle - Fallzahlen steigen nach der Corona-Pandemie auf die Zeit vor der Pandemie +++ Aufklärungsquote geht leicht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau +++ Gewalt gegen Polizeibeamte steigt leicht an +++ Rohheitsdelikte, Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und Diebstahlsdelikte erleben ...
mehr- 3
POL-GÖ: (152/2023) Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 der Polizeiinspektion Göttingen: Straftatenaufkommen leicht gestiegen, Aufklärungsquote in Stadt und Landkreis auf dem Landesdurchschnitt
Ein Dokumentmehr Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Runder Tisch spricht regelmäßig über Sicherheitslage in Marburg "Sicheres Marburg": Hohe Präsenz und schnelle Ermittlungserfolge
Marburg-Biedenkopf (ots) - GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄTSSTADT MARBURG UND DER POLIZEIDIREKTION MARBURG-BIEDENKOPF Marburg Hohe Präsenz, schnelles Handeln, enge Zusammenarbeit und mehr Personal - bald mit tierischer Verstärkung: Stadt und Polizei arbeiten eng zusammen für ein sicheres Marburg. Mit ...
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Einzelmeldung für die Landkreise Cloppenburg und Vechta
Cloppenburg/Vechta (ots) - Pressemitteilung zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 +++ Oldenburger Münsterland bleibt sichere Region: Werte erreichen gute Niveau aus der Zeit vor der Pandemie +++ Beim Blick auf die Statistik kam der Leiter der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, Jörn Kreikebaum, zu dem Schluss: "Die Auflösung der Corona-Beschränkungen hat auch Einfluss auch die Ergebnisse der PKS: Wir ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Anzahl der Straftaten leicht gestiegen
Aurich/Wittmund (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund: Anzahl der Straftaten leicht gestiegen Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund ist die Gesamtkriminalität im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht gestiegen. Verglichen mit den ...
mehr
- 2
POL-NOM: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 der Polizeiinspektion Northeim Weiterhin hohe Aufklärungsquote, Anstieg im Bereich der Betrugsdelikte
Ein Dokumentmehr Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 ++ Rücknahme der Corona-Restriktionen macht sich bemerkbar ++ Anzahl der Straftaten steigt wieder auf das Niveau vor Beginn der Corona-Pandemie ++
2 DokumentemehrPOL-D: Tag des Kriminalitätsopfers: Prävention von Seniorinnen und Senioren im Fokus
Düsseldorf (ots) - Anlässlich des heutigen Tages des Kriminalitätsopfers hat die Fachgruppe Opferschutz des Kriminalpräventiven Rates der Landeshauptstadt Düsseldorf (KPR), in der auch die Kriminalprävention der Polizei Düsseldorf mitarbeitet, erneut die Seniorenprävention in den Mittelpunkt gesetzt. ...
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: ++ Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2022 ++ Rücknahme der Corona-Restriktionen macht sich bemerkbar ++ Anzahl der Straftaten steigt wieder auf das Niveau vor Beginn der Corona-Pandemie ++
2 DokumentemehrPOL-HI: Polizeiliche Kriminalstatistik 2022
Hildesheim (ots) - Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 für die Polizeiinspektion Hildesheim - Aufklärungsquote weiterhin auf einem hohen Niveau - Ende der Pandemie spiegelt sich in Kriminalitätszahlen wieder - Menschen im Landkreis Hildesheim können sich sicher fühlen - Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte wird scharf verurteilt - Intensivierung der Netzwerkarbeit zur Bekämpfung Häuslicher ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022 bekannt +++
Oldenburg (ots) - Die zunehmende Normalisierung des öffentlichen Lebens zeichnet sich auch in der PKS der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland für das Jahr 2022 nieder. So wurde mit insgesamt 17.398 registrierten Delikten ein Plus von 1.760 ...
2 Dokumentemehr
Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sonsbeck
FW Sonsbeck: Jahreshauptversammlung 2023 der Feuerwehr Sonsbeck
mehrPOL-OLD: ++ PKS 2022 der PD Oldenburg ++ Zahl der Straftaten steigt nach Ende der pandemiebedingten Einschränkungen wieder an ++ Massendaten im Bereich Kinderpornografie werden zentralisiert aufgearbeitet ++
Oldenburg (ots) - Die Polizeidirektion Oldenburg stellt heute (21.03.2023) die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022 vor. Kernpunkte der PKS 2022 -Die Gesamtzahl der registrierten Straftaten ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und ...
2 DokumentemehrPOL-OB: Couragierte Bürger überwältigen Handtaschenräuber - Senioren im Visier
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
4POL-LG: ++ PKS-Zahlen 2022 der PI für LG, LD und UE -> HWE auf "30-Jahre-Tiefstwert" bei hoher Aufklärungsquote ++ Fallzahlen auf Vor-Corona-Niveau, jedoch mit Anstieg der Fallzahlen/Straftaten ++ ...
Ein Dokumentmehr- 4
POL-WL: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) der PI Harburg für das Berichtsjahr 2022: Geringster Anstieg der Fallzahlen im gesamten PD-Bereich, Aufklärungsquote auf Vorjahresniveau
mehr POL-STD: Kriminalitätslage 2022 im Landkreis Stade - Polizeiinspektion Stade veröffentlicht Kriminalstatistik für das vergangene Jahr
Ein Dokumentmehr