Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Meldungen zum Thema Bremsweg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Unbefugte Gleisüberschreitung im Bahnhof Rastatt
Rastatt (ots) - Gestern Nachmittag haben Beamten der Bundespolizei im Bahnhof Rastatt einen 14-Jährigen festgestellt, der unbefugt die Gleise überquert hatte, um von Gleis 3 auf Gleis 4 zu gelangen. Er wurde zur Rede gestellt und zu den Gefahren im Gleisbereich belehrt. Die Bundespolizei warnt vor Gefahren, in die sich Personen begeben, die unbefugt die Gleise ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Auf glatter Straße gerutscht / Nicht immer verliefen Unfälle am Donnerstag in der Region glimpflich.
Ulm (ots) - (BC) Kurz vor 21 Uhr war ein Mercedesfahrer auf der B 30 in Richtung Biberach unterwegs. Sein Fahrzeug schleuderte auf der glatten Straße bei Laupheim und prallte gegen die Schutzplanken. Der 35-jährige Fahrer kam vorsorglich in ein Krankenhaus. Das Auto war nicht mehr fahrbereit. Ein Abschlepper barg ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Straßenglätte / Auffahrunfall auf Albrechtsstraße
Gronau (ots) - Der Bremsweg hatte sich aufgrund von Straßenglätte erheblich verlängert, als ein 31 Jahre alter Gronauer das Hindernis in Form eines Autos bemerkte. Ein 67 Jahre alter Gronauer wollte am Donnerstagmorgen gegen 07.45 Uhr von der Albrechtsstraße nach links auf einen Parkplatz abbiegen. Es kam zur Kollision der Fahrzeuge, wobei sich der Abbiegende ...
mehrPOL-UL: (GP) Uhingen - Vollsperrung nach Unfall / Auf der B10 krachte ein Auto am Dienstag in Leitplanken.
Ulm (ots) - Gegen 16.15 Uhr fuhr ein 22-Jähriger auf der B10 in Richtung Ulm. Nach der Auffahrt Faurndau war er wohl zu schnell für die nasse Straße unterwegs. Wie die Unfallaufnahme der Polizei ergab, schleuderte sein Opel zunächst gegen die rechte, dann gegen die linke Leitplanke, bevor er zum Stehen kam. Den ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: NMS - Kinder spielen am Gleis; Einsatz für die Bundespolizei
Neumünster (ots) - Gestern Nachmittag wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Bahnhofsbereiches in Neumünster auf zwei Kinder aufmerksam, die sich an den Bahngleisen aufhielten. Die Beamten schritten sofort ein und holten diese aus dem Gefahrenbereich. Glücklicherweise kam gerade kein Zug. Auf Befragen gaben die beiden 11 und 12-jährigen Mädchen an, dort ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Mann von Zug erfasst
Waiblingen (ots) - Ein 75-Jähriger wurde gestern (27.12.2021) von einem Zug am Bahnhof in Waiblingen erfasst, als er sich aus ungeklärter Ursache im Gleis aufgehalten hatte. Gegen 19 Uhr am gestrigen Montagabend (27.12.2021) wollte der Zug in Richtung Aalen gerade aus dem Bahnhof in Waiblingen losfahren, als der Triebfahrzeugführer eine Schnellbremsung einleiten musste, da sich ein Mann im Gleisbereich befand. Der Zug kam jedoch nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Seniorin beinahe von Zug erfasst
Lampertsmühle-Otterbach (ots) - Einen umsichtigen Schutzengel hatte eine 80-jährige Frau, die am 22. Dezember 2021 um ca. 15:45 Uhr die Gleise in Lampertsmühle-Otterbach an einer nicht dafür vorgesehenen Stelle überquert hatte. Die Dame war mit ihrem Hund spazieren als sie von seitens der Hauptstraße die Gleise in Richtung des gegenüberliegenden Fahrradwegs überschritt. Der Zugführer sah die Frau, hupte und ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Bundespolizei stellt unbefugte Gleisüberschreitungen fest
Offenburg (ots) - Am vergangenen Wochenende hat die Bundespolizei zwei unbefugte Gleisüberschreitungen am Offenburger Bahnhof festgestellt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Beamten der Bundespolizei darüber informiert, dass sich im Bereich des Offenburger Bahnhofes mehrere Personen im Gleisbereich aufhalten würden. Vor Ort wurden durch die Beamten ...
mehrPOL-PDMY: Aktion zur Vorbereitung auf die dunkle Jahreszeit im Straßenverkehr
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Wrist - Drei Autofahrer missachten Rotlicht am Bahnübergang innerhalb von 15 Minuten
Wrist (ots) - Gestern Abend überwachte eine Streife der Bundespolizei den Bahnübergang in Wrist (Kreis Steinburg). Dabei mussten die Beamten gegen 18.00 Uhr feststellen, dass der Fahrer eines VW Passat trotz Rotlicht den Bahnübergang noch befuhr. Aufgrund der jetzt geschlossenen Schranken konnten die ...
mehrPOL-PDLU: (Schifferstadt) Überwachung Hauptunfallursache Geschwindigkeit
Schifferstadt (ots) - Am Donnerstag, 09.12.2021, führten von 08:45 bis 14:20 Uhr Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion auf der Kreisstraße 30, Ortsausgang Schifferstadt in Richtung Bundesstraße 9/Waldsee, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h wurden insgesamt 50 Verstöße registriert, wobei die höchste ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Jugendliche betreten unbefugt Bahnanlagen - Gefahren werden unterschätzt
Mönchengladbach (ots) - Drei Jugendliche (14, 15, 16) sorgten am Dienstagnachmittag (7. Dezember), um 16.40 Uhr, für eine Streckensperrung von über zwei Stunden. Sie bewegten sich unbefugt auf dem Bahngelände am Abstellbahnhof in Mönchengladbach. Da die Gefahr zu groß war, wurde der gesamte Zugverkehr auf dieser Strecke gesperrt. Ein 16-Jähriger wurde durch die ...
mehrPOL-H: Polizei misst zwei Autofahrer mit über 160 Kilometern pro Stunde in 80er Zone - hohe Bußgelder und Fahrverbote winken
Hannover (ots) - Am Freitag, 03.12.2021, hat die Polizei auf dem Westschnellweg in Fahrtrichtung Hannover mehrere Temposünder erwischt. Dabei stachen zwei Fahrzeuge, die mit über 160 Kilometer pro Stunde (km/h) statt der erlaubten 80 km/h unterwegs waren, heraus. Nun erwarten die Fahrer unter anderem Bußgelder in ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 28-Jähriger vom Zug erfasst - Mehrere lebensgefährliche Vorfälle am Wochenende! Bundespolizei weist auf Lebensgefahr im Gleisbereich hin
mehrPOL-HX: Bei Winterwetter auf geeignete Reifen achten
mehrPOL-GÖ: (446/2021) "Eis und Schnee" - Pkw-Fahrer auf rutschigen Abwegen! Verkehrssicherheitsberater Jörg Arnecke rät
mehrPOL-HST: Achtung Glättegefahr
Stralsund (ots) - Am gestrigen Donnerstagabend (02.12.2021) befuhr eine 34-Jährige mit ihrem Pkw die Bundesstraße 96, aus Richtung Greifswald, in Richtung Stralsund. Etwa drei Kilometer hinter dem Parkplatz "Rügenblick" kam das Fahrzeug aufgrund von Straßenglätte ins Schleudern. Es drehte sich einmal um die eigene Achse und touchierte die rechte Schutzplanke. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Die deutsche Fahrerin blieb unverletzt. Aktuell kann es ...
mehr
Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Freundliche Erinnerung Ihrer Polizei - Sind Sie mit "geeigneter" Bereifung unterwegs?
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Unbekannte legen Steine auf Gleise/ Bundespolizei warnt vor den Gefahren
Sinzheim (ots) - Bislang unbekannte Täter haben nach derzeitigem Erkenntnisstand am Mittwochabend (01.12) am Haltepunkt Sinzheim mehrere Steine auf die Schienenstränge der Rheintalbahn aufgelegt. Ein Güterzug sowie eine S-Bahn überfuhren diese gegen 19 Uhr. Die Gleise im Bereich wurden kurzzeitig zur Streckenabsuche gesperrt. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen ...
mehrPOL-GE: LKW-Fahrer macht einen "schweren" Fehler
Gelsenkirchen (ots) - Nicht ohne Grund haben Polizeibeamte gestern, 30. November 2021, um 14.30 Uhr einen Container-LKW auf der Kurt-Schumacher Straße in Höhe der Veltins-Arena angehalten. Da den Beamten auffiel, dass die Reifen des Fahrzeuges wegen des Gewichts bereits eingedrückt waren, ließen sie es amtlich verwiegen. Der LKW brachte 11580 Kilogramm auf die Waage, nach Abzug der Toleranz waren das 4070 Kilogramm ...
mehrPOL-BN: Bonner Polizei kontrolliert Wartepflicht an Bahnübergängen in Bonn-Oberkassel
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr/ Bundespolizei warnt vor Gefahren im Gleisbereich
Hugsweier (ots) - Bislang unbekannte Täterschaft hat am Sonntagabend (28.11) auf dem Streckenabschnitt der Rheintalbahn zwischen Friesenheim und Lahr Zugausfälle und Verspätungen verursacht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden im Bereich einer Brücke bei Hugsweier mehrere Steine auf die Schienenstränge aufgelegt. Ein Eurocity auf der Fahrt von Freiburg nach ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: PKW-Fahrer löst Schnellbremsung aus - Absperrung am Bahnübergang demontiert, Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen
Werl (ots) - Am Freitagmorgen (26. November) hat ein Autofahrer die Absperrung am Bahnübergang in Werl-Iwering beseitigt und hat dadurch eine Schnellbremsung ausgelöst. Um kurz nach neun Uhr hat die Bundespolizei die Mitteilung erhalten, dass es am Bahnübergang zwischen Werl-Iwering und Büderich zu einem ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr/ Bundespolizei warnt vor Gefahren im Gleisbereich
Hugsweier (ots) - Bislang unbekannte Täterschaft hat am Samstagabend (20.11) auf dem Streckenabschnitt der Rheintalbahn zwischen Friesenheim und Lahr Zugausfälle und Verspätungen verursacht. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden im Bereich einer Brücke bei Hugsweier mehrere Steine auf die Schienenstränge aufgelegt. Eine Regionalbahn auf der Fahrt von Lahr nach ...
mehrBPOLD-B: Bahnübergang trotz geschlossener Schranke überquert - Güterzug erfasst Fahrrad
Brandenburg a. d. Havel (ots) - Zu einem Unfall kam es am Mittwochnachmittag in Brandenburg, weil ein Mann versuchte, den Bahnübergang trotz geschlossener Schrankenanlage zu überqueren. Ein Güterzug erfasste das Fahrrad des Mannes, obwohl der Lokführer noch eine Schnellbremsung durchführte. Gegen 17:30 Uhr wollte ein 50-jähriger Mann aus Brandenburg a. d. H. den ...
mehrBPOL-TR: Tödlicher Personenunfall im Bereich Bahnhof Trier-Süd
Trier (ots) - Ein tödlicher Personenunfall ereignete sich am heutigen Tag, kurz vor 13:00 Uhr, im Bereich des Bahnhofs Trier-Süd. Ersten Ermittlungen zufolge wollte eine bisher unbekannte männliche Person auf Höhe der Lederfabrik Rendenbach eine Abkürzung über die Bahngleise nehmen. Dabei kam sie im Gleisbereich ins Straucheln, stürzte und wurde von einer in Richtung Luxemburg fahrenden Regionalbahn, trotz ...
mehrBundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Spielende Kinder im Gleisbereich - Bundespolizei warnt vor Gefahren
Radolfzell (ots) - Trotz regelmäßiger bundesweiter Warnungen vor den Gefahren beim Betreten von Gleisanlagen zeigen aktuelle Erkenntnisse der Bundespolizeiinspektion Konstanz: Immer wieder spielen Kinder und Jugendliche im Gleisbereich in Radolfzell-Stahringen entlang des Heckenwegs. Insbesondere überqueren sie unerlaubt die Gleise oder legen Steine auf die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Personengruppe läuft über Gleise und löst Polizeieinsatz aus
Meerbusch (ots) - Am Freitagabend (5.11.), gegen 22 Uhr, wurde die Polizei aus Meerbusch zu einem Einsatz gerufen. Der Anrufer informierte über mehrere junge Menschen, die über Gleise in Büderich liefen. In Höhe der Haltestelle "Hoterheide" kontrollierte die Polizei die Personengruppe, alle im Alter von 15 bis 20 Jahren alt, von 14 jungen Frauen und Männern. Zur ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Verkehrssicherheitswoche der Polizei Nienburg
Nienburg (ots) - (KEM) In Anbetracht der Herbstzeit und aufgrund des bevorstehenden Winters plant der Einsatz- und Streifendienst der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg eine Verkehrssicherheitswoche unter dem Motto "Sicher durch den Herbst und Winter mit guter und richtiger Bereifung". Mit zunehmender Alter und Abnutzung der Reifen verschlechtern sich Bremsweg und ...
mehr