Meldungen zum Thema Betrugsversuch

Filtern
  • 28.11.2020 – 10:17

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Falscher Polizeibeamter am Telefon

    Asbach (ots) - Am Freitag, den 27.11.2020 um 09:07 Uhr, versuchte ein Falscher Polizeibeamter ein älteres Ehepaar aus Asbach hereinzulegen. Glücklicherweise reagierte das Ehepaar sehr besonnen, sodass der Betrugsversuch schon im Keim erstickt wurde und der Anrufer das Telefonat beendete. In diesem Fall war eine Vorgehensweise an den Tag gelegt worden, die leider immer wieder zum Erfolg führt. Der Täter täuschte vor, ...

  • 27.11.2020 – 10:50

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Enkeltrickbetrüger machen Beute

    Reichenbach (ots) - Eine bislang unbekannte Frau meldete sich am 26.11.2020 telefonisch bei mehreren älteren Menschen im Kreis Birkenfeld und gab sich jeweils als Enkelin aus. Der Schwerpunkt der Anrufe erfolgte in Idar-Oberstein. Die Anruferin erklärte, in eine Notlage geraten zu sein. Kurzfristig brauche sie Bargeld zur Bereinigung der Situation. In der überwiegenden Zahl der Anrufe blieb es glücklicherweise beim ...

  • 25.11.2020 – 13:51

    Polizeipräsidium Konstanz

    POL-KN: (VS-Schwenningen) Betrügerischer Microsoft-Anrufer (24.11.2020)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Schnell und richtig reagiert hat eine 60-Jährige, die gestern gegen 15 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter erhielt. Mit der bekannten Masche, dass er wegen eines Computervirus Zugriff auf den PC der Angerufenen benötige, startete der englisch sprechende Anrufer seinen Betrugsversuch. Er kam jedoch nicht zum ...

  • 24.11.2020 – 11:16

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Betrüger und ihre unterschiedlichen Maschen...

    Kreis Kaiserslautern (ots) - 1000 Euro wollte ein falscher "Enkel" am Montag von seiner angeblichen "Oma" aus dem Landkreis Kaiserslautern haben. Als die 86-Jährige sagte, dass sie kaum Bargeld zu Hause habe, legte der "Enkel" einfach auf. Die Seniorin wunderte sich über den merkwürdigen Anruf am Vormittag und erzählte ihrer Tochter davon - die erkannte sofort den Betrugsversuch und informierte die Polizei. Die Kripo ...

  • 23.11.2020 – 12:19

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Dudenhofen - Betrugsversuch durch angeblichen Microsoftmitarbeiter (33/2211)

    Dudenhofen (ots) - 21.11.2020, 10:00 Uhr Am Samstag gegen 10:00 Uhr wurde ein 80-jähriger Dudenhofer durch einen angeblichen Mitarbeiter der Firma Microsoft angerufen. Dieser teilte am Telefon mit, dass der Computer des Angerufenen mit einem Virus befallen sei. Um den Virus beseitigen zu können, benötige der Anrufer dringend Zugriff auf den Computer. Da 80-Jährigen ...

  • 19.11.2020 – 14:51

    Polizei Düren

    POL-DN: Betrugsversuch durch Zufall gescheitert

    Inden (ots) - Beinahe wäre am Mittwoch eine Seniorin um eine nicht geringe Summe Bargeld betrogen worden. Dem Auto ihres Sohnes verdankt sie, dass es letztlich doch nicht so weit kam. Am Morgen erhielt die Dame einen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ihr erzählte, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Kind schwer verletzt worden sei. Nun befände sich der Sohn in Haft und für ihn müsse ...

  • 10.11.2020 – 14:28

    Polizei Eschwege

    POL-ESW: Mehrere Betrugsversuche im Werra-Meißner-Kreis

    Eschwege (ots) - Werra-Meißner-Kreis Am gestrigen Montag kam es im Werra-Meißner-Kreis zu verschiedenen Betrugsversuchen mit betrügerischen Telefonanrufen. Die Polizei warnt vor den entsprechenden Betrugsmaschen. Montagfrüh gegen 07.45 Uhr erhielt eine 87-jährige Frau aus Bad Sooden-Allendorf einen Anruf, wo man ihr mitteilte, dass sie 35.000 Euro gewonnen habe. Allerdings seien zur Anforderung des Gewinns zunächst ...

  • 10.11.2020 – 09:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nicht hereingefallen

    Ludwigshafen (ots) - Eine 81-Jährige aus Rheingönheim erhielt am 09.11.2020, gegen 23 Uhr, einen Anruf von einem ihr Unbekannten. Dieser gab sich als Kriminalbeamter aus. Er behauptete, nach einer Schlägerei sei der Name und die Adresse der Seniorin auf einem Zettel aufgetaucht. Die 81-Jährige durchschaute diesen Betrugsversuch sofort und wimmelte den Täter geschickt ab. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 ...

  • 08.11.2020 – 09:12

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: 89-jährige erkennt Betrugsversuch

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am Freitag, 06.11.2020, gegen 13:00 Uhr, erhielt eine 89-jährige in Dannstadt-Schauernheim einen Anruf von einem Mann, welcher vorgab, ihr Enkel zu sein. Der Anrufer bat die Seniorin um Hilfe, worauf das Gespräch von einem anderen Mann übernommen wurde, der sich als Polizeibeamter ausgab. Dieser erklärte, dass der angebliche Enkel einen Verkehrsunfall gehabt habe und erst gegen Bezahlung ...

  • 06.11.2020 – 12:24

    Kreispolizeibehörde Borken

    POL-BOR: Kreis Borken - Vier Betrugsmaschen an einem Tag

    Kreis Borken (ots) - Gleich vier unterschiedliche Betrugsmaschen weist das heutige Kriminalitätslagebild der Kreispolizeibehörde Borken auf: In Bocholt wollte eine Betrügerin einen Senioren mit einem Lotto-Gewinn locken. Um diesen erhalten zu können, so die Betrügerin, sollte der "glückliche Gewinner" durch den Kauf und die Einlösung von Steamkarten in Vorleistung treten. Der Bocholter fiel nicht auf den ...

  • 04.11.2020 – 12:03

    Polizeiinspektion Goslar

    POL-GS: Betrugsversuch durch falschen Kriminalbeamten

    Goslar (ots) - Ein angeblicher Kriminalbeamter meldete sich am Dienstag telefonisch bei einer 83jährigen Liebenburgerin und berichtete von einem Einbruchversuch in das Haus der Frau. Dabei seien vier Männer festgenommen worden. Um jetzt an den Kopf der Bande gelangen zu können, habe der Anrufer die Seniorin aufgefordert 10.000 EUR zu überweisen. Diese Summe würde sie dann sofort von der Polizei zurück überwiesen ...

  • 30.10.2020 – 08:26

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Erneuter Betrugsversuch wegen angeblicher Notlage

    Oberhausen (ots) - Zu einem Betrugsversuch kam es am gestrigen Nachmittag, 29.10.2020, gegen 15:00 Uhr, in Oberhausen. Eine weibliche Person meldete sich telefonisch bei einer 78-jährigen Frau aus Oberhausen. Die Anruferin nannte einen Vornamen und gab an aus Angst ihren Führerschein zu verlieren, einen angerichteten Unfallschaden selbst bezahlen zu wollen. Den Bargeldbetrag wollte sich die unbekannte Anruferin bei der ...

  • 29.10.2020 – 15:27

    Polizeidirektion Neumünster

    POL-NMS: 201029-3-pdnms Warnung vor Trickdieben und Betrüger

    Eckernförde (ots) - In der Zeit ab dem 23.10.2020 ist es in Eckernförde zu insgesamt drei Diebstählen und einem Betrugsversuch gekommen. Dabei ist bei allen Fällen auffällig, dass einer der Täter durch die Geschädigten identisch beschrieben wird. Regelmäßig handeln 2 Personen. Die Täter sprechen überwiegend ältere Mitbürger an und bieten die Durchführung von Reparaturarbeiten an Häusern an. Über diesen Weg ...

  • 29.10.2020 – 10:08

    Polizei Minden-Lübbecke

    POL-MI: Betrugsversuch scheitert: Senior (84) sollte Geld an Unbekannten übergeben

    Bad Oeynhausen (ots) - Unbekannte haben in Bad Oeynhausen versucht, einen 84-jährigen Senior um mehrere Hundert Euro zu betrügen. Der Rentner hatte am Mittwoch mehrere Anrufe eines ihm unbekannten Mannes erhalten. Dieser sprach am Telefon auffällig leise und undeutlich. Der Anrufer forderte den 84-Jährigen auf, Geld zu bezahlen. Die Summe solle noch am heutigen ...

  • 28.10.2020 – 10:10

    Polizei Hagen

    POL-HA: Betrugsversuch - Falsche Enkel gaukeln Unfall vor

    Hagen (ots) - Dreiste Betrüger sind sich nicht zu schade, immer neue Horror-Geschichten zu erfinden, um ihre Opfer in eine Falle zu locken. Bösartig-kreative Ganoven haben gestern einen 79-Jährigen in Haspe gegen 14:30 Uhr per Telefon kontaktiert. Dieses Mal behauptete eine Frau in akzentfreiem Deutsch am anderen Ende der Leitung, dass sie die Nichte des Mannes sei. Sie gaukelte dem Hagener einen schweren ...

  • 27.10.2020 – 15:44

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dreister Betrugsversuch

    Kaiserslautern (ots) - Eine Badarmatur entwendete am Montagmorgen ein 59-jähriger Mann aus dem Sondermüll eines Baumarkts in der Mainzer Straße. Er wurde von einer Mitarbeiterin dabei beobachtet und festgehalten. Sie rief die Polizei. Der eintreffenden Streife erklärte der 59-Jährige, er wollte sich damit die Gutschrift des Baumarkts aus einer laufenden Aktion holen. Dem Mann droht nun eine Anzeige wegen Diebstahl und vermutlich ein Hausverbot in dem Baumarkt. |elz ...