Meldungen zum Thema Analyse
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BS: Polizeidirektion Braunschweig beteiligt sich an europaweiter "Speedweek" - Aktionswoche
Braunschweig (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Die Orientierung der polizeilichen Verkehrssicherheitsarbeit erfolgt grundsätzlich durch Analyse der regionalen Verkehrsunfalllage und eben der Hauptunfallursachen. Vor diesem Hintergrund haben die ...
mehrLandespolizeidirektion Saarland
POL-SL: Flüssigkeit mit starkem Benzingeruch in Wohnanwesen ausgebracht / 60-jähriger Tatverdächtiger festgenommen
Saarbrücken (ots) - Am Morgen des 02. Juli 2025 (08:30 Uhr) brachte ein 60-Jähriger Mann aus bislang ungeklärten Gründen eine nicht genau bezifferbare Menge einer vermutlich brennbaren Flüssigkeit in einem Wohnanwesen aus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelt es sich bei der Flüssigkeit mit hoher ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Aktuelle Informationen zum IT-Sicherheitsvorfall bei dienstlichen Mobilgeräten der Landespolizei
Schwerin (ots) - Nach der Feststellung eines IT-Sicherheitsvorfalls auf die dienstlichen Mobilgeräte der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern (siehe unsere Pressemitteilung Nr. 95/2025) laufen die Analysen und Ermittlungen der für den IT-Betrieb des betroffenen Systems zuständigen Polizeibehörde, des Landesamtes ...
mehrPOL-PPKO: Zahlreiche Drohmails an Schulen im Bereich des PP Koblenz
Koblenz (ots) - Am heutigen Montag, 26.05.25, gingen an mehreren Schulen im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz Bombendrohungen per E-Mail ein. Wenngleich Experten des LKA Rheinland-Pfalz nach einer eingehenden Analyse zu dem Ergebnis kommen, dass hier derzeit nicht von einer Ernsthaftigkeit auszugehen ist, so nimmt die Polizei jede Bedrohung ernst. Jedem Einzelfall wird nachgegangen. Es handelt sich hierbei nicht um ...
mehrPOL-PDMY: Nachtragsmeldung zur Verkehrsbehinderung durch Gewässerverunreinigung
Mayen (ots) - Zwischenzeitlich konnte der Feuerwehreinsatz beendet werden. Nach der Analyse von Wasserproben und dem Ausfindig machen des Verursachers besteht keine Gefährdung des Gewässers. Zu der farblichen Veränderung im Gewässer kam es aufgrund einer ordnungsgemäßen Einleitung von Bohrwasser, einer im Stadtgebiet Mayen tätigen Fernwärmefirma. Rückfragen ...
mehr
POL-GE: Mit ELSA zu mehr Sicherheit und Ordnung
Gelsenkirchen (ots) - ELSA steht für Evidenzbasierte Lokale SicherheitsAnalyse. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird ELSA von der Stadt Gelsenkirchen und der Polizei Gelsenkirchen seit Anfang 2023 unter wissenschaftlicher Begleitung des Bundeskriminalamts angewendet. Genutzt wird das Frühwarnsystem in den Bereichen Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit. ELSA erlaubt eine umfassende Analyse der Sicherheit in den Stadtteilen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Analyse des Straßenverkehrsunfallgeschehens sowie der polizeilichen Maßnahmen und Tätigkeiten für den Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Saalfeld 2024
Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla du Sonneberg (ots) - Die Landespolizeiinspektion Saalfeld informiert im beigefügten Dokument unter anderem hinsichtlich der aktuellen Verkehrslageeinschätzung sowie Verkehrsunfallentwicklung zwischen 2015- ...
Ein Dokumentmehr#sicherimDienst: Erfahrungsaustausch als Erfolgsfaktor: / Diskussionsrunde des Präventionsnetzwerks #sicherimDienst zur Umsetzung von Gewaltschutzmaßnahmen
mehrPOL-KI: 250320.1 Kiel: Analyse des am UKSH aufgefundenen Pulvers nahezu abgeschlossen (Folgemeldung zu 250319.2)
Kiel (ots) - Bei dem Pulver, was gestern aus einem im UKSH per Post eingegangenen Briefumschlag austrat, handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Puderzucker. Die Untersuchungen sind noch nicht abgeschlossen, mit einem endgültigen Ergebnis wird in den kommenden Tagen gerechnet. Die ...
mehrPOL-HS: Verkehrskontrollen durch die Polizei
Kreis Heinsberg (ots) - Die Polizei Heinsberg führte am Dienstag (18. März), in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr, erneut einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Verkehrsunfälle mit Personenschaden durch. Die Kontrollen erfolgten wieder nach vorheriger Analyse der Verkehrsunfallentwicklung an gezielten Örtlichkeiten im Kreisgebiet. Darüber hinaus sollten durch Personen- und Fahrzeugkontrollen polizeilich relevante ...
mehrPOL-PDMT: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeidirektion Montabaur für das Jahr 2024
Montabaur (ots) - Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine jährlich veröffentlichte Statistik der Polizei, die alle bekannt gewordenen Straftaten (das sog "Hellfeld") beinhaltet, die von den Strafverfolgungsbehörden registriert wurden. Die ...
Ein Dokumentmehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 - Kriminalitätsentwicklung im Bereich der Polizeidirektion Neuwied für das Jahr 2024
Neuwied/Altenkirchen (ots) - Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine jährlich veröffentlichte Statistik der Polizei, die alle bekannt gewordenen Straftaten (das sog. "Hellfeld") beinhaltet, die von den Strafverfolgungsbehörden registriert ...
Ein Dokumentmehr- 2
#sicherimDienst: "Sicher im öffentlichen Raum": Fachtagung in der Thomas-Morus-Akademie / Berufsgruppenübergreifender Austausch zum Gewaltschutz
mehr POL-PPKO: Polizeipräsidium Koblenz veröffentlicht die Verkehrsunfallbilanz für 2024
Koblenz (ots) - Die Jahresunfallbilanz fasst das Unfallgeschehen des gesamten letzten Jahres im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz zusammen und stellt damit eine wesentliche Grundlage zur Analyse der Unfallentwicklung dar. Auf Basis dieser Zahlen können Entwicklungen und Wirksamkeit polizeilicher Maßnahmen erkannt und entsprechend angepasst bzw. intensiviert ...
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
4ZPD: Innovative Lösungen für die Polizei der Zukunft gestalten / Erfolgreicher zweiter "True Crime Hackathon" bei der Polizei Niedersachsen
mehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
4ZPD: Innovative Lösungen für die Polizei der Zukunft gestalten / Erfolgreicher zweiter "True Crime Hackathon" bei der Polizei Niedersachsen
mehrPOL-HA: Durchfahrtsverbot ignoriert, Drogenvortest verläuft positiv
Hagen-Mitte (ots) - Polizisten stoppten am Freitag (21.02.) gegen 0.30 Uhr einen Autofahrer in der Düppenbeckerstraße, der gegen das bestehende Durchfahrtsverbot in der Zeit zwischen 21 Uhr und 7 Uhr verstieß. Während der Kontrolle führte der 35-jährige Hagener einen freiwilligen Drogenvortest durch, der positiv verlief. Der Opel-Fahrer hatte diesem zugestimmt ...
mehr
POL-HS: Verkehrskontrollen durch die Polizei
Kreis Heinsberg (ots) - Die Polizei Heinsberg führte am Dienstag (18. Februar) in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung der Verkehrsunfälle mit Personenschaden durch. Die Kontrollen erfolgten nach vorheriger Analyse der Verkehrsunfallentwicklung an gezielt ausgewählten Örtlichkeiten im Kreisgebiet. Weiterhin wurden verschiedene Beschwerdestellen im Rahmen des Sondereinsatzes ...
mehrLPI-G: Giftköder ausgelegt
Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am 05.01.2025 gegen 10:30 Uhr ging eine 27-jährige mit ihrem Hund zwischen den Ortschaften Triebes und Dörtendorf spazieren, als plötzlich ihr Hund etwas aufnahm und zu fressen versuchte. Als der Hund es wieder auswarf, schaute die Hundebesitzerin nach und stellte fest, dass es sich um ein Stück Würstchen handelte, welches hälftig aufgeschnitten war und im Inneren sich eine gelbe Paste befand. Da es in der Vergangenheit schon einmal ...
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund zieht Bilanz - was haben die Messertrageverbote 2024 gebracht?
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1126 Eine durchweg positive Bilanz zieht das Polizeipräsidium Dortmund zu den individualisierten Messertrageverboten und den sich daraus ergebenden Maßnahmen des Jahres 2024. Vorangegangen war eine Analyse des LKA im März 2024, in der festgestellt wurde, dass die Messergewalt im öffentlichen Raum angestiegen war. Auch im ...
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr vom 16.12.2024 bis zum 22.12.2024
Präsidialbereich (ots) - Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Die Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb das ganze Jahr über statt. Eine Analyse der Verkehrsunfallzahlen im Polizeipräsidium ...
mehrPOL-IZ: 241128.2 Wrist: Reifenstecher ermittelt
Wrist (ots) - Dank sichergestellter DNA ist es der Polizei gelungen, einen Mann zu ermitteln, der für Sachbeschädigungen an Fahrzeugen in Wrist im Juni 2024 verantwortlich war. Bei ihm handelt es sich um einen 52-Jährigen ohne festen Wohnsitz. Am 11. Juni 2024 zerstörte ein seinerzeit Unbekannter auf einem Parkplatz am Wrister Bahnhof Reifen von vier Fahrzeugen und richtete dadurch einen Schaden in Höhe von etwa ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Polizei startet die Kampagne "Besser ohne Messer" - #polsiwi
mehr
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
BDK: Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen eröffnet die 18. Berliner Sicherheitsgespräche des BDK
Berlin (ots) - Unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Michael Stübgen lädt der Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. (BDK) am 4. September 2024 zu den 18. Berliner Sicherheitsgesprächen ein. Unter dem Titel "Künstliche Intelligenz in der ...
mehrPOL-PPRP: ROADPOL - Kontrollwoche Alkohol und Drogen im Straßenverkehr vom 17.06.2024 bis zum 21.06.2024
Präsidialbereich (ots) - Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Die Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb das ganze Jahr über statt. Eine Analyse der Verkehrsunfallzahlen im Polizeipräsidium ...
mehrPOL-CE: Einsatz am Montag beim Karriereberatungsbüro der Bundeswehr - Flüssigkeit war ungefährlich
Celle (ots) - Hinsichtlich des Feuerwehr- und Polizeieinsatzes vom 13. Mai 2024 in einem Karriereberatungsbüro der Bundeswehr in der Straße Sankt Georg-Garten in Celle gibt es einen neuen Sachstand bezüglich der Ermittlungsergebnisse. Die durch das Landeskriminalamt Niedersachsen durchgeführte Analyse der ...
mehrPOL-MS: Nach Unfällen auf dem Bossendorfer Damm/L612 bei Haltern - Unfallkommission trifft Sofortmaßnahme zur Analyse der Unfallstelle
Münster/ Haltern (ots) - Die Unfallkommission, bestehend aus Experten des Kreises Recklinghausen, der Polizeidienststellen Münster und Recklinghausen, der Bezirksregierung Münster, der Straßenbaulastträger Straßen NRW und der Stadt Haltern am See, reagiert mit einer ersten Maßnahme am Bossendorfer Damm/L 612 ...
mehrPOL-PPRP: Alkohol- und Drogenkontrollen - Ankündigung
Polizeidirektion Ludwigshafen (ots) - Die Durchführung von Verkehrskontrollen als zentrales Element der Verkehrsüberwachung gehört zu den Kernaufgaben der Polizei. Die Kontrollen sind für die Sicherheit im Straßenverkehr von großer Bedeutung und finden deshalb das ganze Jahr über statt. Eine fortlaufende Analyse der Verkehrsunfallzahlen in der Polizeidirektion Ludwigshafen bildet hierbei die Grundlage für die ...
mehrPOL-GE: 29-Jähriger bei Verkehrsunfall in Beckhausen schwer verletzt
Gelsenkirchen (ots) - Rettungskräfte und Polizei waren am Donnerstag, 11. April 2024, auf der Braukämper Straße in Beckhausen nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. Nach Zeugenaussagen verlor dort ein 29 Jahre alter Mann um 11.34 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug, nachdem er ein anderes Auto überholt hatte. Nach dem Überholvorgang touchierte er ...
mehr