Blaulicht-Meldungen aus Mainz - Lerchenberg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPMZ: Mainz-Lerchenberg, Diebstahl von Katalysator
Mainz-Lerchenberg (ots) - Mainz-Lerchenberg, Diebstahl von Katalysator Im Tatzeitraum von Samstag, den 22.05.2021 bis Dienstag, den 25.05.2021 kam es zum Diebstahl eines Katalysators in Bereich des Palestrinaweges in Mainz. Am Dienstagmorgen wurde die Tat durch die Fahrzeugbesitzer bemerkt und der Mainzer Polizei gemeldet. Am dem Opel Astra wurde durch den oder die bislang unbekannten Täter der Katalysator, vermutlich ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz- Lerchenberg - Verkehrsunfall durch Alkoholeinfluss
Mainz-Lerchenberg (ots) - Samstag, 10.04.2021, 04:42 Uhr Im Bereich des Smetanaweges in Mainz, kommt es am frühen Samstagmorgen gegen 04:42 Uhr, zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Ein 22-Jähriger aus Mainz verliert beim Einbiegen in den Smetanaweg die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidiert mit einem, am Straßenrand geparkten PKW. Der junge Mann ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Lerchenberg, Streit um Paketzustellung eskaliert
Mainz-Lerchenberg (ots) - Montag, 12.04.2021, 13:55 Uhr Am Montag, den 12.04.2021 kommt es zu Streit im Stadtteil Mainz-Lerchenberg, im Rahmen einer Paketzustellung. Vorausgegangen waren laut beider Streitparteien wohl mehrere problembehaftete Übergabevorgänge, bei vergangenen Auslieferungen. Da nun aber ein 51-jähriger Mainzer die notwendige Unterschrift bei ...
mehrPOL-PPMZ: Zeugenaufruf nach Brand auf Sportplatz
Mainz-Lerchenberg (ots) - Freitag, 02.04.2021, um 00:22 Uhr In der Nacht von Freitag, 02.04.21 wurde um 00:22 Uhr auf dem Sportplatz Mainz-Lerchenberg, in der Rilkeallee, ein größeres Feuer, durch Passanten festgestellt, welches durch die Feuerwehr gelöscht werden musste. Bei dem Feuer wurden ein Holztisch sowie vier Bänke eines Sportclubs stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen ...
mehr- 2
POL-PPMZ: Mainz - Lerchenberg- Polizei rettet Welpen aus Wohnung
mehr
POL-PPMZ: Versuchter Einbruch
Mainz-Lerchenberg (ots) - Am vergangenen Samstag melden Anwohner einen Einbruchsversuch in ein Wohnhaus im Bereich des Tucholskywegs auf dem Mainzer Lerchenberg. Der oder die unbekannten Täter hatten sich durch Übersteigen eines Zaunes Zugang zum Garten des Anwesens verschafft und sich hiernach an der Terrassentür zu schaffen gemacht. Die Terrassentür wurde hierbei beschädigt, die Täter schafften es aber glücklicherweise nicht ins Haus einzudringen. Die Mieter des ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Lerchenberg, Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Mainz-Lerchenberg (ots) - Mittwoch, 09.09.2020, 07.30 Uhr Am heutigen Mittwochmorgen kommt es gegen 07:30 Uhr, am Kreisverkehr der L 426 in Höhe der Brucknerstraße/ Mainz Lerchenberg, zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Hierbei stößt ein cremefarbener VW Caddy mit einem, im Kreisverkehr befindlichen und vorfahrtsberechtigten grauen Opel Corsa, zusammen. Der Fahrer des VW Caddy entfernte sich im ...
mehrPOL-PPMZ: Einbruchsdiebstahl in Baucontainer
Mainz-Lerchenberg (ots) - Samstag, 08.08.2020 11:30 Uhr - Montag, 10.08.2020 10:15 Uhr Über das vergangene Wochenende gelangen unbekannte Täter über einen Baustellenzaun auf ein Baustellengelände im Mainzer Stadtteil Lerchenberg. Durch gewaltsame Öffnung eines Vorhängeschlosses gelangen diese in das Innere eines dort befindlichen Containers und entwenden hier drei hochwertige Arbeitsmaschinen im Gesamtwert von ...
mehr
POL-PPMZ: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall mit Fußgänger
Mainz-Lerchenberg (ots) - Mittwoch, 03.06.2020 um 09:06 Uhr Am Mittwochvormittag, gegen 09:00 Uhr überquert ein 87-Jähriger auf dem Lerchenberg zu Fuß die Fahrbahn der Hindemithstraße in Laufrichtung Hebbelstraße. Als ein Autofahrer rückwärts aus einem Queraufsteller-Parkplatz an der Hindemithstraße ausparkt, touchiert er den älteren Herrn. Es ist bislang unklar, ob der 87-Jährige bereits gestürzt war, bevor ...
mehrPOL-PPMZ: Sachbeschädigung durch Schmierereien
Mainz- Lerchenberg (ots) - 30.05.-31.05.2020 Im Bereich Mainz Lerchenberg kam es in der Zeit von Samstag auf Sonntag zu mehreren Sachbeschädigungen an Außenwänden, Mauern, Stromkästen sowie der Bushaltestelle Hindemithstraße. Hierbei wurden durch unbekannte Täter mehrere Schriftzüge mit beleidigendem Inhalt aufgesprüht. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Lerchenberg - Sachbeschädigung auf Sportanlage
Mainz-Lerchenberg (ots) - Montag, 04.05.2020, 11:30 Uhr Vermutlich am vergangenen Wochenende wurde durch bislang unbekannte Täter auf einem Sportgelände in der Rilkeallee ein Sicherheitszaun der Trampolinanlage zerschnitten und zwei Sprungnetzte beschädigt. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-4310 in Verbindung zu ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz-Lerchenberg - Vandalismus an Vereinshütte
Mainz - Lerchenberg (ots) - Mittwoch, 18.03.2020, 18:00 Uhr Im Zeitraum von Montagmorgen bis Mittwochabend wurde von bislang unbekannten Tätern die Grillhütte des Sportvereins Lerchenberg beschädigt. Die Grillhütte befindet sich auf dem Lerchenberg im Bereich der Rilkeallee und wurde im Bereich der Tür erheblich beschädigt. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der ...
mehrPOL-PPMZ: Versuchter Einbruch in Reihenhaus
Mainz-Lerchenberg (ots) - Sonntag, 18:00 Uhr bis 23:30 Uhr In der Fontanestraße versuchen Unbekannte erfolglos an einer rückwärtigen Terrassentür zu hebeln. Über einen als Steighilfe benutzten Gegenstand betreten die Unbekannten einen Vorbau zum Fenster des dortigen Schlafzimmers. Hier versuchen sie dieses aufzuhebeln. Die Ermittlungen dauern an. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann wird ...
mehrPOL-PPMZ: Fahrradkontrolle im Rahmen der Streifentätigkeit erfolgreich
Mainz-Lerchenberg (ots) - Donnerstag, 09.01.2020, 11:15 Uhr Im Palestrinaweg kontrollieren Polizeibeamte dort abgestellte Fahrräder. Eine Überprüfung eines der Fahrräder ergibt, dass dieses zur Fahndung wegen Diebstahl ausgeschrieben ist. Um es an den Eigentümer zurückgeben zu können, wird es mit einem mit Ringschloss an einem anderen Fahrrad befestigen Fahrrad ...
mehrPOL-PPMZ: Nachtrag zur Pressemeldung vom 07.01.2020, Einbruch in Kellerräume zweier Mehrfamilienhäuser
Mainz-Lerchenberg (ots) - 06.01.2020, 19:19 Uhr Wie gestern bereits gemeldet, kommt es in einem Mehrfamilienhaus in der Gustav-Mahler-Straße zu einem Aufbruch eines Kellerraumes. Dabei werden Mobiliar, Kleidung und Kinderspielsachen sowie weitere Gegenstände entwendet. Fremde Stühle und ein Tisch werden ...
mehrPOL-PPMZ: Einbruch in Kellerräume zweier Mehrfamilienhäuser
Mainz-Lerchenberg (ots) - Montag, 06.01.2020, 09:19 Uhr und Sonntag, 05.01.2020, 16:00Uhr bis Montag, 06.01.2020, 09:00 Uhr In einem Mehrfamilienhaus in der Gustav-Mahler-Straße wird ein Kellerabteil durch Unbekannte aufgebrochen. Sämtliches Mobilliar sowie Kleidung, Kinderspielsachen und andere Gegenstände werden ausgeräumt. Dafür werden fremde Stühle und ein Tisch eingeräumt. Offensichtlich wird der Raum von ...
mehr- 3
POL-VDMZ: Verkehrsunfall auf der A 60, bei Lerchenberg mit drei beteiligten Fahrzeugen - Zwei Leichtverletzte
mehr
POL-PPMZ: Diebstahl auf einem Außengelände eines Restaurants
Mainz-Lerchenberg (ots) - Sonntag, 04.08.2019, 22:00 Uhr bis Dienstag, 06.08.2019, 10:00 Uhr Vom Außengelände eines Restaurants werden unter anderem zahlreiche Gegenstände wie Möbel, Pflanzen und eine Heckenschere mit dazu gehörigem Kabel entwendet. Täterhinweise liegen derzeit keine vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der ...
mehrPOL-PPMZ: Unter Alkoholeinfluss Unfall verursacht und dann geflüchtet
Mainz-Lerchenberg (ots) - Am Samstagabend verursachte gegen 23 Uhr ein 35-Jähriger aus Mainz mit seinem PKW in der Essenheimer Straße ein Unfall bei dem zwei 24-Jährige aus Hessen leicht verletzt wurden und derzeit im Krankenhaus medizinisch versorgt werden. Der Mann missachtete im alkoholisiertem Zustand das Rotlicht der Lichtzeichenanlage und stieß mit einem ...
mehrPOL-PPMZ: Sachbeschädigung an Fahrzeug
Mainz-Lerchenberg (ots) - Donnerstag, 14.02.2019, 10:30 Uhr bis 12:45 Uhr In der Hindemithstraße wird die Motorhaube eines geparkten Personenkraftwagens durch Unbekannte zerkratzt. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-4310 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz3@polizei.rlp.de an die ...
mehrPOL-PPMZ: Betrüger geben sich als Telekom- Mitarbeiter und Stromableser aus
Mainz-Mombach und Mainz-Lerchenberg (ots) - Mittwoch, 30.01.2019, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr In der Erzbergerstraße klingeln zwei in Anzüge gekleidete Männer an einem Anwesen. Sie geben gegenüber den 84- und 79-jährigen Bewohnern an, Mitarbeiter der Telekom zu sein. Angeblich müssen sie nach den "Kästen" schauen. Als sogenannten Nachweis zeigen sie lediglich ein ...
mehrPOL-PPMZ: Einbruchsdiebstahl
Mainz-Lerchenberg (ots) - Samstag, 12.01.2019, 15:00 Uhr bis 21:15 Uhr Am Samstag ist es in Mainz-Lerchenberg zu einem Einbruchsdiebstahl gekommen. Der unbekannte Täter ist vermutlich durch eine nicht verschlossene Terrassenschiebetür ins Haus gelangt. Er durchwühlt in mehreren Zimmern Schränke und entwendet Wertgegenstände, Fahrzeugschlüssel sowie Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Die zu den Fahrzeugschlüsseln gehörenden Autos stehen nicht bei dem Haus und ...
mehrPOL-PPMZ: Mann schlägt Hund von Spaziergängerin
Mainz-Lerchenberg (ots) - Samstag, 21.07.2018, 19:10 Uhr Am Samstagabend geht eine Fußgängerin gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Hund, einem 15-jährigem schwarz-weißen Mischling, in der Hebbelstraße spazieren. Der Hund der Fußgängerin ist taub und blind, des Weiteren läuft er aufgrund seines Alters nur noch langsam. In der Nähe eines dortigen Hotels kommen den Spaziergängern ein ca. 50- bis 60-jähriger Mann ...
mehr
POL-PPMZ: Erneute Betrugsversuche durch angebliche Rentenerstattungen
Mainz-Lerchenberg / Mainz-Finthen (ots) - Donnerstag, 24.05.2018, 16:55 Uhr Eine 67-jährige Frau aus Mainz-Lerchenberg erhielt einen Anruf eines ihr nicht bekannten Mannes. Dieser gab vor, von einer Beratungsfirma zu sein. Er fragte die Angerufene, ob sie nicht wüsste, dass ihr mehr Rente zustehen würde. Ein Herr Nicolai würde einmal vorbeikommen um einen Blick in ...
mehrPOL-PPMZ: Erneuter Versuch eines Trickbetruges wegen angeblicher Rentenerstattung
Mainz-Lerchenberg (ots) - Mittwoch, 23.05.2018, 17:05 Uhr Nachdem am Vortag bereits eine 77-jährige Seniorin in Mainz-Finthen einen Anruf in dieser Art bekam, erhielt nun ein älteres Ehepaar im Alter von 89 und 82 Jahren ebenfalls einen ähnlichen Anruf eines unbekannten Mannes. Dieser erklärte, dass der Ehemann eine Rentenerstattung erhalten würde. Dafür sollten ...
mehrPOL-PPMZ: Raub in einem Geldinstitut
Mainz-Lerchenberg (ots) - Am Samstagabend ereignete sich gegen 20:30 Uhr ein Raubüberfall im Stadtteil Mainz-Lerchenberg bei dem ein 33-Jähriger von zwei maskierten männlichen Personen überfallen und leicht verletzt wurde. Der 33-Jährige war gerade dabei in einen Automaten eines Geldinstituts Geld einzuzahlen als zwei Männer die Filiale betraten und unvermittelt auf den 33-Jährigen einschlugen und -traten. Sie ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Lerchenberg - Einbruchsversuch in Mehrfamilienhaus
Mainz-Lerchenberg (ots) - Vermutlich in der Nacht von Freitag, 13.04.2018, auf Samstag, 14.04.2018, versuchen bisher unbekannte Täter in der Regerstraße in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzubrechen. Die im Erdgeschoss befindliche Wohnungstür der Geschädigten wird versucht aufzuheben, was jedoch misslingt. Die Sachschadenssumme kann derzeit noch nicht ...
mehrPOL-PPMZ: Alkoholisiert und unter Betäubungsmitteleinfluss stehend mit Roller unterwegs
Mainz-Lerchenberg (ots) - Am frühen Samstagabend war ein 31-Jähriger aus Stadecken-Elsheim alkoholisiert mit einem nicht ordnungsgemäß zugelassenen Roller unterwegs. Der junge Mann fiel einer Streifenbesatzung in der Hindemithstraße durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei geringer Geschwindigkeit streckte er die Beine nach vorn. Das Licht am Roller war aus und ...
mehrPOL-PPMZ: Sonderkontrollen im Hinblick auf Gurt- und Handyverstößen
Mainz-Lerchenberg (ots) - Freitag, 02.02.2018, 08:00 Uhr und 16:00 Uhr Eine Streife der Lerchenberger Polizei führte eine Schwerpunktkontrolle im Hinblick auf Gurt- und Handyverstöße durch. Insgesamt wurden in diesen Fällen zwölf Ordnungswidrigkeiten, ein Rotlichtverstoß, drei Verstöße gegen die Gurtpflicht, zwei Verstöße wegen des Befahrens von Feldwegen, ...
mehr