Blaulicht-Meldungen aus KREIS EUSKIRCHEN

Filtern
  • 08.04.2022 – 12:32

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Betrüger mit neuer Betrugsmasche unterwegs

    Kreis Euskirchen (ots) - Auch im Kreis Euskirchen häufen sich in den letzten Tagen Vorfälle, in denen Bürger mit einem Schreiben einer "Rechtsanwaltskanzlei" angeschrieben werden. In diesen Schreiben wird eine letzte Zahlungsaufforderung vor einem gerichtlichen Verfahren hingewiesen. Durch einen Anhang kann die/ der Angeschriebene eine angebliche Mitgliedschaft direkt kündigen. Mit der Unterschrift dieser Kündigung ...

  • 10.03.2022 – 15:21

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mehrere Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz - Polizei Euskirchen informiert

    Kreis Euskirchen (ots) - Mit dem Wechsel des Versicherungsjahres zum 01.03.2022 hat auch die Farbe der Versicherungskennzeichen für Mofa und Elektrokleinstfahrzeuge (EKF) von blau (bis 28.02.2022) auf grün (ab 01.03.2022) gewechselt. Anzeigenaufkommen wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz in diesem Jahr: Januar sechs, Februar fünf und März (bis ...

  • 25.02.2022 – 12:10

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Bilanz zum Weiberdonnerstag

    Kreis Euskirchen (ots) - Aus polizeilicher Sicht war der diesjährige Weiberdonnerstag wie die Einsatzlage an einem gewöhnlichen Donnerstag. Im gesamten Kreisgebiet wurden drei Strafanzeigen zu Körperverletzungen aufgenommen, darunter war ein fahrlässiges Delikt in einer Gaststätte, wo unbeabsichtigt eine Frau mit einem Glas am Kopf getroffen wurde und eine Platzwunde erlitt. In einem anderen Fall kam zu einer ...

  • 01.01.2022 – 10:19

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Bilanz zum Jahreswechsel

    Kreis Euskirchen (ots) - Aus polizeilicher Sicht war die vergangene Silvesternacht erneut unauffällig. Im gesamten Kreisgebiet kam es zu 28 Einsätzen mit Silvesterbezug. Im letzten Jahr waren es 53. Dabei wurden sieben Platzverweise erlassen. Eine Person musste die Polizei in Gewahrsam nehmen. Es wurde eine Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung gefertigt. In zehn Fällen wurden Körperverletzungsdelikte festgestellt. Die Euskirchener Polizei führte zum Jahreswechsel ...

  • 03.12.2021 – 15:15

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Polizei Euskirchen warnt vor Schockanrufen im Kreisgebiet

    Kreis Euskirchen (ots) - Nach mehreren Meldungen über sogenannte "Schockanrufe" im Kreisgebiet Euskirchen warnt die Polizei eindringlich vor den Telefonbetrügern. Dabei versuchen die unbekannten Täter, die Angerufenen zu Geldüberweisungen zu verleiten oder Schmuck und andere Wertgegenstände an einem bestimmten Ort zu deponieren, um sie später von einem "Boten" abholen zu lassen. Allein am heutigen Vormittag (3. ...

  • 25.11.2021 – 09:41

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mit gefälschtem Impfpass erwischt

    Kreis Euskirchen (ots) - In den vergangenen Tagen sind zunehmend gefälschte Impfpässe aufgefallen. Auch am Mittwoch (24.11.2021) versuchte eine 24-Jährige aus dem Raum Euskirchen um 10:45 Uhr mit einem gefälschten Impfpass in einer Apotheke ein digitales Impfzertifikat zu erhalten. In allen Fällen wurde ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet. Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern ...

  • 24.11.2021 – 10:39

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mehrere Impfpässe gefälscht

    Kreis Euskirchen (ots) - Wie bereits in den vergangenen Tagen sind auch am Dienstag (23.11.2021) gefälschte Impfpässe in Apotheken aufgefallen. Unter anderem legte eine 54-jährige Frau aus Euskirchen gegen 11:00 Uhr in einer Apotheke zwei gefälschte Impfpässe vor, um diese digitalisieren zu lassen. Zuvor ist gegen 09:30 Uhr in einer Apotheke der gefälschte Impfpass eines 16-Jährigen aufgefallen. In allen Fällen ...

  • 23.11.2021 – 14:23

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Mehrere Impfpässe gefälscht

    Kreis Euskirchen (ots) - Gestern (22.11.2021) versuchten mehrere Personen (22, 31, 61 Jahre) ihre gefälschten Impfpässe in Apotheken digitalisieren zu lassen. Unter anderem ein 61-jähriger aus den Niederlanden und ein 22-jähriger Mann aus England. Die Apotheker und Apothekerinnen konnten die Fälschungen sofort erkennen und informierten die Polizei. Die Polizei ermittelt wegen Urkundenfälschung. Das Strafgesetzbuch ...