Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Düren mehr verpassen.

Polizei Düren

POL-DN: Polizei Düren zieht Bilanz: Alkohol- und Drogenkontrollen im Rahmen europaweiten "ROADPOL-Operation Alcohol & Drugs"

Düren (ots)

Am Dienstag (17.06.2025), führte die Polizei Düren eine groß angelegte Verkehrskontrolle im Stadtgebiet durch. Die Maßnahme war Teil der europaweiten "ROADPOL - Operation Alcohol & Drugs", die sich gezielt gegen Alkohol- und Drogenfahrten richtet.

An mehreren Kontrollstellen im Stadtgebiet wurden mehr als 100 Verkehrsteilnehmer überprüft. Dabei stellten die eingesetzten Kräfte zahlreiche Verstöße fest. Bei vier Fahrzeugführern ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum. Sie mussten eine Blutprobe abgeben. Gegen sie wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Kontrollmaßnahmen weitere Verstöße festgestellt: 9 Personen wurden mit dem Handy am Steuer erwischt. 18 Personen waren während der Fahrt nicht ordnungsgemäß angeschnallt. Zudem wurden zahlreiche weitere Verstöße, etwa im Bereich der Ladungssicherung oder bei überfälligen Hauptuntersuchungen, festgestellt.

Ziel der Aktion ist es, die Sicherheit auf unseren Straßen nachhaltig zu erhöhen. Der Konsum von Alkohol oder Drogen - selbst sogenannter "weicher Drogen" wie Cannabis - beeinträchtigt die Wahrnehmung und Reaktionsfähigkeit. Schon kleine Verzögerungen im Reaktionsvermögen können gravierende Folgen haben - für die Fahrenden selbst, aber auch für unbeteiligte Dritte.

Die Polizei Düren appelliert an alle Verkehrsteilnehmer: Verzichten Sie auf Alkohol und Drogen, wenn Sie sich ans Steuer setzen - für Ihre Sicherheit und die der anderen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421 949-1100
Fax: 02421 949-1199

Original-Content von: Polizei Düren, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Düren
Weitere Meldungen: Polizei Düren
  • 18.06.2025 – 10:35

    POL-DN: Mit dem Pedelec auf der Behelfsbrücke gestürzt

    Linnich (ots) - Bei dem Versuch zwei Fußgänger auf der Behelfsbrücke über die Rur zu passieren, kam eine 76-jährige Pedelec-Fahrerin aus Linnich zu Fall und verletzte sich leicht. Am Dienstagnachmittag (17.06.2025, 15:40 Uhr) befuhr die Seniorin den für Fußgänger und Radfahrer abgetrennten Bereich der provisorischen Heinrich-Weitz-Brücke über die Rur in Richtung Ortsmitte und wollte zwei Schulkinder passieren, ...

  • 18.06.2025 – 10:30

    POL-DN: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden auf der L253

    Jülich (ots) - Am Dienstagmorgen (17.06.2025) kam es an der Kreuzung der B56 und der L253 zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Zudem entstand ein erheblicher Sachschaden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 21-jährige Frau aus Hürtgenwald gegen 07:45 Uhr mit ihrem Pkw die B56 aus Richtung Düren kommend in Fahrtrichtung ...

  • 18.06.2025 – 10:30

    POL-DN: Kollision zwischen zwei Radfahrern - Die Polizei sucht Zeugen

    Jülich (ots) - Bei einer Kollision zwischen zwei Radfahrern im Begegnungsverkehr auf dem Verbindungsweg zwischen Meyburginsel und Siemensstraße am Dienstagmorgen (17.06.2025, 07:45 Uhr) verletzte sich einer der Beteiligten leicht. Ein 50-jähriger Radfahrer aus Jülich erstattete nachträglich Anzeige bei der Polizei, da er am Dienstagmorgen durch den Zusammenstoß ...