Bundespolizeiinspektion Magdeburg
BPOLI MD: 27-Jähriger und jugendliches Mädchen stehlen - versuchen Diebesgut mit allen Mitteln zu behalten
Halle (Saale) (ots)
Am Dienstag, den 7.Oktober 2025 entwendete um 14:30 Uhr eine männliche Person eine Bierflasche aus einer Verkaufseinrichtung im Hauptbahnhof Halle (Saale). Der Ladendetektiv bemerkte den Diebstahl, eilte dem Verdächtigen hinterher und versuchte ihn festzuhalten. Dieser beleidigte den Sicherheitsmitarbeiter, griff nach der zuvor entwendeten Flasche und machte eine deutliche Bewegung mit ihr. Er drohte dem Detektiv mit einem empfindlichen Übel und versuchte seine Flucht fortzusetzen. Verständigte Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen die beiden Personen wahr und griffen sofort ein. Die entwendete Glasflasche wurde dem 27-Jährigen aus seiner Hand genommen und sollte dem Detektiv übergeben werden. Unvermittelt schlug der Beschuldigte dem Beamten gegen den rechten Unterarm. Er musste fixiert und ihm im Weiteren Handfesseln angelegt werden. Hierbei widersetzte er sich der polizeilichen Maßnahme. Der Deutsche trat um sich, traf hierbei den Ladendetektiv an dessen Unterarm sowie Oberschenkel und versuchte sich loszureißen. Zudem tätigte er lautstarke Beleidigungen in Richtung der Bundespolizisten. Es erfolgte die Mitnahme in das Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Halle (Saale). Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief negativ. Der Atemalkoholtest bracht bei dem Mann einen Wert von 0,11 Promille. Es wurde gegen ihn ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen räuberischen Diebstahls, tätlichen Angriffs auf- und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung sowie Körperverletzung eingeleitet. Um 18:13 Uhr entwendete eine 16-Jährige Waren in selbigem Geschäft, ohne diese zuvor zu bezahlen. Auch dieser Diebstahl blieb nicht unbemerkt. Der Detektiv sprach die Heranwachsende an und gab sich in seiner Funktion zu erkennen. Unvermittelt machte sie eine Ausholbewegung mit ihrem Arm. Der Ladendetektiv hielt sie, bis zum Eintreffen der Bundespolizei, fest. Die Beschuldigte versuchte sich wiederholt loszureißen, ließ sich dann zu Boden fallen und trat mit ihren Beinen um sich und in Richtung des Sicherheitsmitarbeiters. Es erfolgte die Mitnahme zum Bundespolizeirevier. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen und Kontaktaufnahme mit der Erziehungsberechtigten konnte die junge Deutsche die Räumlichkeiten der Bundespolizei wieder verlassen. Sie erhielt eine Strafanzeige wegen des räuberischen Diebstahls.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell