Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Magdeburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Magdeburg

BPOLI MD: Ein Wochenende - zwei Gesuchte am Hauptbahnhof festgestellt und Haftbefehle vollstreckt

Dessau-Roßlau (ots)

Am Samstag, den 4. Oktober 2025 kontrollierte eine Streife der Bundespolizei um 14:50 Uhr einen 36-Jährigen im Hauptbahnhof Dessau. Der Abgleich seiner Personalien mit dem Fahndungsbestand der Polizei ergab einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau vom 12. September dieses Jahres. Demnach verurteilte ihn das Amtsgericht Dessau-Roßlau vier Monate zuvor wegen einer Ordnungswidrigkeit zu einem Bußgeld von ursprünglich 400 Euro. Da er dieses nur teilweise zahlte, wurde eine Erzwingungshaft von 14 Tagen angeordnet. Die Einsatzkräfte eröffneten dem Gesuchten den Haftbefehl. Es folgte die Fest- und Mitnahme zum nahegelegenen Bundespolizeirevier am Hauptbahnhof Dessau. Der Deutsche konnte den haftabwendenden Betrag von 170 Euro aufbringen und wurde nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen aus den Räumlichkeiten der Bundespolizei als freier Mann entlassen. Am Sonntag, den 5. Oktober 2025 hatte ein 26-Jähriger weniger Glück. Beamte kontrollierten ihn um 09:55 Uhr im Hauptbahnhof Dessau und überprüften seine personenbezogenen Daten im Informationssystem der Polizei. Hierbei kam ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau zum Vorschein. Im August 2024 verurteilte ihn das Amtsgericht Zerbst wegen vorsätzlicher Trunkenheit im Verkehr zu einer Geldstrafe von 1600 Euro beziehungsweise zu einer Ersatzfreiheitsstrafe von ursprünglich 80 Tagen Haft. Weder zahlte der Mann den auferlegten Geldbetrag, noch stellte er sich dem Strafantritt. Folglich erließ jene Staatsanwaltschaft vor vier Monaten den Haftbefehl. Diesen eröffneten die Einsatzkräfte dem Deutschen, nahmen ihn fest und zunächst mit in die Räumlichkeiten der Bundespolizei. Den haftabwendenden Betrag konnte der Gesuchte nicht aufbringen. Nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht, um seine Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen anzutreten. Die Einsatzkräfte informierten die ausschreibende Behörde über den Vollzug der Haftbefehle.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Magdeburg
  • 05.10.2025 – 13:00

    BPOLI MD: 18-Jähriger reist ohne Zugticket - schlägt Triebfahrzeugführer

    Halberstadt, Wernigerode (ots) - Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 06:46 Uhr über eine dreiköpfige Personengruppe informiert, von der ein Mann kein für die Fahrt erforderliches Zugticket vorweisen konnte. Der relevante Regionalexpress befand sich auf der Strecke von Wernigerode in Richtung Halberstadt. Die ...

  • 05.10.2025 – 13:00

    BPOLI MD: 30-Jähriger stiehlt wiederholt und ignoriert Hausverbot

    Halle (Saale) (ots) - Am Freitag, den 3. Oktober 2025 informierte der Ladendetektiv einer Verkaufseinrichtung im Hauptbahnhof Halle (Saale) um 17:05 Uhr die Bundespolizei über eine Diebstahlshandlung. Nach bisherigen Erkenntnissen nahm ein 30-Jähriger Ware im Wert von 210 Euro an sich und verließ anschließend die Filiale, ohne die Gegenstände zuvor zu bezahlen. ...

  • 02.10.2025 – 12:31

    BPOLI MD: 40-Jähriger greift Familienmitglied an - Zeugen wählen Notruf

    Stendal (ots) - Am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 12:15 Uhr über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Personen am Hauptbahnhof Stendal, Bahnsteig eins, in-formiert. Unverzüglich begaben sich Einsatzkräfte der Landes- und Bundespolizei zum Ereignisort. Nach ersten Erkenntnissen befand sich ein 41-jähriger ...