Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Dresden mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Dresden

BPOLI DD: Intensive Nacht für die Bundespolizei in Dresden: Drei Gewaltdelikte am Hauptbahnhof und im Regionalverkehr

Dresden (ots)

Die Beamtinnen und Beamten der Bundespolizeiinspektion Dresden klärten eine Reihe von Vorfällen am Sonntag, den 23. November 2025 und mussten mehrmals bei Gewaltdelikten einschreiten.

In den frühen Morgenstunden gegen 00:50 Uhr kam es im RE 50 bei Coswig zu einem Angriff auf den Triebfahrzeugführer. Ein 26-jähriger palästinensischer Staatsangehöriger pöbelte verbal im Zug und beleidigte den Triebfahrzeugführer. Als dieser den Mann am Bahnhof Coswig des Zuges verweisen wollte, schlug der Aggressor ihn unvermittelt mit der Faust ins Gesicht.

Nach Eintreffen der Bundespolizei versuchte der Mann, sich der polizeilichen Maßnahme zu entziehen, beleidigte und bespuckte die eintreffenden Beamten. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv. Aufgrund dieses Vorfalls und anderer vorliegender Delikte wurde der Mann am Nachmittag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete die Untersuchungshaft an. Der Beschuldigte wurde in die JVA Dresden eingeliefert. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung, Beleidigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Am späten Abend gegen 22:00 Uhr geriet ein 35-jähriger deutscher Staatsangehöriger in der Kuppelhalle des Dresdner Hauptbahnhofs mit Mitarbeitern der DB Sicherheit in Konflikt. Der Mann verhielt sich aggressiv, beleidigte die Sicherheitskräfte und versuchte, nach dem Pfefferspray eines Mitarbeiters zu greifen.

Der 35-Jährige leistete Widerstand. Da ein DB-Sicherheitsmitarbeiter angab, bei der Maßnahme ebenfalls verletzt worden zu sein, stellte der 35-Jährige seinerseits Strafantrag wegen Körperverletzung gegen ihn. Ein Atemalkoholtest ergab eine Alkoholisierung des Mannes. Die Bundespolizei ermittelt wegen Beleidigung, Widerstands und versuchter gefährlicher Körperverletzung.

Bereits am Nachmittag gegen 17:00 Uhr musste die Bundespolizei wegen einer Körperverletzung im Einkaufsmarkt des Hauptbahnhofs einschreiten. Ein 41-jähriger Deutscher schlug einen 60-jährigen Mann mit der Faust ins Gesicht, wobei dieser Gesichtsverletzungen davontrug. Nach Zeugenaussagen soll die Tat durch einen Tritt des Geschädigten gegen die Freundin des Täters ausgelöst worden sein. Die Beteiligten wurden zur Sachbearbeitung zur Bundespolizeiinspektion verbracht.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Dresden
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Dresden
  • 21.11.2025 – 14:27

    BPOLI DD: Haftbefehl am Flughafen Dresden vollstreckt

    Dresden (ots) - Am Morgen des 21.11.2025 trafen Beamten der Bundespolizei am Flughafen Dresden auf eine weibliche Person, gegen die ein Vollstreckungshaftbefehl durch die Staatsanwaltschaft Arnsberg vorlag. Gegen 05:50 Uhr sprach die Streife die 51-jährige Deutsche an, die sich in der Abrufebene auf einer Sitzecke aufhielt und augenscheinlich schlief. Eine Abfrage in den polizeilichen Fahndungssystemen, ergab eine ...

  • 17.11.2025 – 14:38

    BPOLI DD: Kraftfahrzeug kollidiert mit Bahnschranke in Ottendorf-Okrilla

    Dresden (ots) - Am 16.11.2025 in den frühen Nachmittagsstunden kam es am Bahnübergang in der Ortslage Ottendorf-Okrilla zu einem Zusammenprall zwischen einem Kraftfahrzug und dem herabsenkendem Schrankenbaum. Ein 76-jähriger Deutscher überfuhr gegen 13:25 Uhr das rote Lichtsignal und kollidierte mit dem sich senkenden Schrankenbaum und ergriff danach die Flucht. ...

  • 10.11.2025 – 11:14

    BPOLI DD: Bundespolizei am Hauptbahnhof im Einsatz

    Dresden (ots) - Am Dresdner Hauptbahnhof kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am 07.11.2025 gegen 13:40 Uhr einen 51-jährigen deutschen Mann. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dresden wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorlag. Dem Mann drohte eine Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen, sofern er die geforderte Geldstrafe in Höhe von 800,00 Euro nicht ...