Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Dresden mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Dresden

BPOLI DD: Haftbefehl am Flughafen Dresden vollstreckt

Dresden (ots)

Am Morgen des 21.11.2025 trafen Beamten der Bundespolizei am Flughafen Dresden auf eine weibliche Person, gegen die ein Vollstreckungshaftbefehl durch die Staatsanwaltschaft Arnsberg vorlag.

Gegen 05:50 Uhr sprach die Streife die 51-jährige Deutsche an, die sich in der Abrufebene auf einer Sitzecke aufhielt und augenscheinlich schlief. Eine Abfrage in den polizeilichen Fahndungssystemen, ergab eine Ausschreibung zur Festnahme wegen Erschleichen von Leistungen.

Als die Streife die 51-Jährige festnahmen, wurde diese zunehmend lauter und aggressiver.

Da die Frau die zu entrichtenden Kosten von 845,00 Euro nicht aufbringen konnte, musste sie ihre Strafe in Höhe von 65 Tagen in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz absitzen.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Dresden
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Dresden
  • 17.11.2025 – 14:38

    BPOLI DD: Kraftfahrzeug kollidiert mit Bahnschranke in Ottendorf-Okrilla

    Dresden (ots) - Am 16.11.2025 in den frühen Nachmittagsstunden kam es am Bahnübergang in der Ortslage Ottendorf-Okrilla zu einem Zusammenprall zwischen einem Kraftfahrzug und dem herabsenkendem Schrankenbaum. Ein 76-jähriger Deutscher überfuhr gegen 13:25 Uhr das rote Lichtsignal und kollidierte mit dem sich senkenden Schrankenbaum und ergriff danach die Flucht. ...

  • 10.11.2025 – 11:14

    BPOLI DD: Bundespolizei am Hauptbahnhof im Einsatz

    Dresden (ots) - Am Dresdner Hauptbahnhof kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am 07.11.2025 gegen 13:40 Uhr einen 51-jährigen deutschen Mann. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dresden wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorlag. Dem Mann drohte eine Ersatzfreiheitsstrafe von 40 Tagen, sofern er die geforderte Geldstrafe in Höhe von 800,00 Euro nicht ...