BPOLD-B: Kioskmitarbeiterin und Reisende am Bahnhof Lichtenberg angegriffen
Berlin - Lichtenberg (ots)
Sonntagabend kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem S-Bahnsteig des Bahnhofes Berlin Lichtenberg, in Folge dessen ein Mann mehrere Personen angegriffen und verletzt haben soll. Die Bundespolizei nahm den Angreifer vorläufig fest.
Gegen 20 Uhr geriet ein Mann mit einer Mitarbeiterin eines Imbisses auf dem S-Bahnsteig des Bahnhofes in eine verbale Streitigkeit. Als er die Frau am Schließen des Rolltores des Imbisses gehindert haben soll, schubste diese ihn zur Seite, woraufhin es zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Boden kam. Die Schwester der Imbissmitarbeiterin eilte zur Hilfe, um die 32-Jährige zu unterstützen.
Als ein Reisender versucht haben soll, den Frauen zu helfen, soll der Angreifer ihn in den Schwitzkasten genommen haben. Nachdem sich der Sachverhalt in Richtung des U-Bahnhofes verlagerte, versuchte der Angreifer schließlich zu flüchten. Dabei soll er einen weiteren 19-jährigen Zeugen mit einer Glasflache bedroht und ihn gegen ein Treppengeländer geschubst haben.
Alarmierte Einsatzkräfte der Bundespolizei nahmen den 33-jährigen Angreifer daraufhin vorläufig fest. Rettungskräfte versorgten die verletzten Personen vor Ort medizinisch. Den 19-Jährigen brachten sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Die Bundespolizei sicherte entsprechende Videoaufzeichnungen und leitete Ermittlungsverfahren aufgrund des Verdachts der Körperverletzung, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung gegen den bereits polizeibekannten deutschen Staatsangehörigen ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Durchführung einer richterlich angeordneten Blutentnahme setzten die Einsatzkräfte den 33-Jährigen wieder auf freien Fuß.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Berlin-Ostbahnhof
Lange Straße 30
10243 Berlin
Tel. +49 (0) 30 2936188-103
Mobil: +49 (0) 175 90 22 405
E-Mail: bpoli.b-obf.controlling@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell