Polizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung vom 09.11.2025 der Landkreis Verden und Osterholz
Polizeiinspektion Verden/ Osterholz (ots)
Landkreis Verden
++ Gefährdete Verkehrsteilnehmer ++
Langwedel. Am 08.11.2025, gegen 19:15 Uhr, wird eine vermeintliche Trunkenheitsfahrt auf der Strecke zwischen Achim Baden und Langwedel gemeldet. Der Fahrzeugführer soll mehrfach in den Gegenverkehr gekommen sein und dadurch entgegenkommende Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Der 47-jährige Audi-Fahrer konnte angehalten und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab, dass der Mann einen Atemalkoholwert von 2,14 Promille hat. Bei dem 47-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Ihm droht nun ein Strafverfahren. Mögliche gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich mit der Polizei Verden unter 04231/ 8060 in Verbindung zu setzen.
++ Einbruchdiebstahl in ein Blumengeschäft ++
Oyten. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in ein Blumengeschäft in Oyten eingebrochen. Dabei wurden ein Smartphone und eine geringe Summe an Bargeld gestohlen. Hinweise können bei der Polizei in Achim (042029960) gemeldet werden.
++ Brand eines PKW ++
Oyten. Durch einen vorbeifahrenden Autofahrer konnte in der frühen Sonntagnacht um 01.45 Uhr ein brennendes Fahrzeug auf dem öffentlichen Parkplatz der Hauptstraße/Oyter Mühle festgestellt werden. Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand ablöschen, jedoch wurde das Fahrzeug vollständig durch den Brand zerstört. Bislang ist noch unklar, wie der Brand entstehen konnte.
++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein ++
Ottersberg. Am Abend des 08.11.25 kam es auf dem Parkplatz des Rewe in Ottersberg zu einem Parkplatzrempler zwischen zwei Fahrzeugen. Dabei konnte festgestellt werden, dass der verursachende 51-jährige Autofahrer aus Ottersberg alkoholisiert gewesen sein dürfte. Die hinzugezogenen Polizeibeamten ließen bei dem Mann eine Blutprobe entnehmen, da ein Atemalkoholtest bei ihm 2,26 Promille ergab. Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass er bereits keinen Führerschein mehr besitzt. Gegen ihn wurden zwei Strafverfahren eingeleitet.
Landkreis Osterholz
++ Geldbörse aus Westentasche entwendet ++
Worpswede. In den Abendstunden am Samstag, 08.11.2025, wurde während eines Einkaufs im Lidl-Markt in Worpswede die Geldbörse samt Inhalt eines 60-Jährigen aus dessen Westentasche entwendet. Zeugen, welche im Zeitraum zwischen 20:00 - 21:00 Uhr verdächtige Personen beobachten konnten, werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Worpswede (Tel.: 04792-956790) zu melden.
++ Einbruch in Gartenparzelle ++
Schwanewede. Im Zeitraum von Mittwoch, den 05.11.2025 bis Freitag, den 07.11.2025, brachen Unbekannte in eine Gartenparzelle im Sachsenweg ein und entwendeten unter anderem eine Musikbox und eine Kettensäge. Derzeit liegen keine Hinweise zu den Tätern vor. Zeugen, welche im Tatzeitraum möglicherweise verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, können sich bei der Polizeistation Schwanewede (Tel.: 04209-918650) melden.
++ Verkehrsunfall endet glimpflich ++
Osterholz-Scharmbeck/Teufelsmoor. Am Samstagmittag, den 08.11.2025, geriet ein 21-Jähriger mit seinem Mercedes Sprinter im Kurvenbereich der L153, in Fahrtrichtung Osterholz-Scharmbeck über die mittlere Fahrbahnmarkierung und stieß mit dem in entgegengesetzter Richtung fahrenden BMW eines 20-Jährigen zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand infolge des Verkehrsunfalls erheblicher Sachschaden. Ein vorsorglich hinzugerufener Rettungshubschrauber musste glücklicherweise nicht zum Einsatz kommen. Der 20-Jährige erlitt zum jetzigen Zeitpunkt lediglich leichte Verletzungen. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die L153 zeitweise vollständig gesperrt werden.
++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ++
Osterholz-Scharmbeck/Scharmbeckstotel. Am Samstagabend, 08.11.2025, beabsichtigte der 20-jährige Fahrer eines BMW, vom Parkplatz des Netto-Markts in der Hauptstraße, auf die B74 abzubiegen. Hierbei übersah er einen 65-Jährigen mit dessen Mercedes, welcher die B74 bevorrechtigt in Richtung Osterholz-Scharmbeck befuhr. Durch den Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen lediglich geringer Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten jedoch fest, dass der 20-Jährige unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Der 20-Jährige musste daraufhin seinen Führerschein abgeben und sich einer Blutprobe wurde entziehen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
- Wache -
Telefon: 04231/806-212
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell