POL-CUX: Mehrere Verkehrsunfälle im Bereich Geestland und auf der BAB 27 - Alkoholisierter Fahrzeugführer schwer verletzt - verlorene Einkäufe sorgen für Unfall
Cuxhaven (ots)
Geestland/Bad Bederkesa. Am Donnerstag (25.09.2025) gegen 07:30 Uhr befuhr ein 29-jähriger Geestländer mit seinem PKW Seat in Geestland, Ortsteil Bad Bederkesa, die Mattenburger Straße in Fahrtrichtung Drangstedt.
Hier kam er auf Höhe der Hausnummer 40, von der Fahrbahn ab, kollidierte mit vier Mülltonnen, einem Zaun, einem geparkten PKW und schlussendlich einem Baum. Der 29-jährige wurde durch diesen Zusammenstoß schwer verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus gerbracht. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 29-jährigen Alkoholgeruch fest. Er muss sich aufgrund des Verkehrsunfalls infolge einer nicht angepassten Geschwindigkeit und des Alkoholeinflusses verantworten. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt. Der Gesamtschaden liegt im unteren fünfstelligen Eurobereich.
Bremerhaven/BAB27. Am Donnerstag (25.09.2025) um 15:40 Uhr befuhr eine 26-jährige aus dem Landkreis Rotenburg mit einem VW Crafter den Überholfahrstreifen der Bundesautobahn 27 in Richtung Cuxhaven. Bei dem aufgrund der Baustellen Verschwenkung nötigen Fahrstreifenwechsels auf den Hauptfahrstreifen touchierte Sie den Ford Transit eines 24-jährigen aus Düsseldorf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Geestland (Telefon 04743 9280) zu melden.
Geestland/Langen. Am Donnerstag (25.09.2025) gegen 21:30 Uhr befuhr eine 28-jährige aus der Wurster Nordseeküste mit ihrem PKW VW Golf die Sieverner Straße in Richtung Sievern. Auf Höhe des dortigen REWE Marktes kollidierte sie mit einer auf der Fahrbahn befindlichen Getränkekiste (Marke: Paulaner Spezi). Hierdurch entstand Sachschaden an ihrem PKW. Zwei Tiefkühlpizzen konnten ebenfalls am Unfallort aufgefunden werden. Wahrscheinlich ist, dass der Einkauf im anliegenden Supermarkt auf bislang unbekannte Weise verloren wurde. Wer Hinweise zu diesem skurrilen Sachverhalt machen kann, insbesondere der Verlierer / die Verliererin, werden gebeten sich bei der Polizei in Geestland (Telefon 04743 9280) zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stephan Hertz
Telefon: 04721-573-104
E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de
http://ots.de/PI0z7T
Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell