Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Gezielte Kontrollen von Lkw und Bussen im Kreisgebiet

POL-SU: Gezielte Kontrollen von Lkw und Bussen im Kreisgebiet
  • Bild-Infos
  • Download

Siegburg (ots)

Grenzen überschreiten, um Leben zu retten! So lautet der Slogan von ROADPOL, dem europaweiten Polizei-Netzwerk, das die Zahl der Verkehrsunfallopfer senken will.

ROADPOL steht für "European Roads Policing Network". Dabei handelt es sich um eine Nicht-Regierungsorganisation, hervorgegangen aus einem Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der Mitgliedsländer der Europäischen Union mit Hauptsitz in London.

Dieses europäische Verkehrspolizei-Netzwerk hat die Aufgabe, europaweit nationale Aktionen zur Durchsetzung der Vorschriften im Verkehrssektor zu koordinieren. Das Hauptziel ist die Reduzierung der auf Europas Straßen Getöteten und Schwerverletzten.

Am Mittwoch (19. November) hat die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis im Rahmen der Netzwerkarbeit gezielte Lkw- und Buskontrollen durchgeführt.

An Kontrollstellen an der B8 in Hennef-Uckerath, auf der Kaldauer Straße in Siegburg und in Höhe der Meiger Mühle in Lohmar wurden Fahrzeuge kontrolliert, die vorrangig dem Transport von Waren dienen bzw. dem Transport von mehr als fünf Personen.

Im Fokus der Kontrollen standen Geschwindigkeitsverstöße, Verstöße gegen die Insassensicherungspflicht, Verstöße gegen die Sozialvorschriften und Fahrzeuge mit unsicherer Ladung.

Im dem ganztägigen Einsatz von Polizisten der Polizeiwachen Troisdorf, Hennef und Eitorf und dem Verkehrsdienst der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis mussten eine Vielzahl von Verkehrsverstößen geahndet werden.

Die Bilanz am Ende des Tages: rund 60 Anzeigen. Neben "normalen" Verstößen wie Handynutzung am Steuer oder technische Mängel am Fahrzeug durch defekte Beleuchtung, stachen vier Anzeigen wegen Verstößen gegen Sozialvorschriften heraus. Die vier Anzeigen beinhalteten insgesamt 116 Einzelverstöße z.B. wegen fehlender Kontrollkarten der Tachographen (Fahrtenschreiber).

Auch wegen Ladungssicherheit wurden Anzeigen geschrieben, wie z.B. an der Kontrollstelle in Hennef-Uckerath, bei der auf einem Anhänger Gartenbausteine geladen waren, deren oberen Lagen nicht gegen Herunterfallen gesichert waren.

13 Fahrer werden demnächst Post von der Bußgeldstelle erhalten, weil sie mit ihren Lkw innerhalb geschlossener Ortschaft nicht mit Schrittgeschwindigkeit nach rechts abgebogen waren. Neben einem Bußgeld drohen in diesen Fällen auch Punkte in Flensburg.

In regelmäßigen Abständen werden im Zuständigkeitsbereich der Polizei Rhein-Sieg weitere Verkehrskontrollen mit unterschiedlichen Schwerpunkten stattfinden. Immer mit dem Ziel: Die Anzahl von Verkehrstoten und -opfern auf den Straßen zu reduzieren. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 19.11.2025 – 12:42

    POL-SU: Festnahme nach versuchtem Handtaschenraub und Diebstahl

    Siegburg (ots) - Am Dienstag (18. November) wurde ein 44-jähriger Mann nach einem versuchten Handtaschenraub sowie einem vorausgegangenen Diebstahlsdelikt in der Siegburger Innenstadt vorläufig festgenommen. Gegen 17:40 Uhr hielt sich eine 19-jährige Frau aus Lohmar am Markt in Siegburg auf. Sie trug eine Umhängetasche über der Schulter, als sich der Tatverdächtige ihr von hinten näherte und versuchte, ihr die ...

  • 19.11.2025 – 12:35

    POL-SU: Senior verliert mehrere tausend Euro durch Anlagebetrug

    Sankt Augustin (ots) - Ein Senior aus Sankt Augustin ist zwischen Mitte Oktober und Mitte November Opfer eines Anlagebetrugs geworden. Der Mann wurde dazu verleitet, insgesamt mehrere tausend Euro in vermeintliche Kryptowährungsanlagen zu investieren. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Geschädigte im Internet auf eine Plattform aufmerksam, die hohe Gewinne innerhalb kurzer Zeit versprach. Nachdem er dort einem Link ...

  • 19.11.2025 – 11:53

    POL-SU: Autofahrerin von Parkeinweiser bestohlen

    Troisdorf (ots) - Am Dienstagmittag (18. November) wurde eine 85-jährige Autofahrerin Opfer eines Diebstahls. Die Seniorin wollte gegen 13:00 Uhr mit ihrem Auto aus einem Parkplatz einer Bankfiliale an der Lohmarer Straße in Troisdorf ausparken. Dabei stieß sie mit einem Rad gegen den Bordstein. Ein etwa 50-jähriger Mann öffnete die Beifahrertür und bot seine Hilfe an. Er forderte die 85-Jährige auf, die linke ...