Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

POL-SU: Mehrere Verkehrsunfälle nach internistischem Vorfall

Much (ots)

Ein 79-jähriger Autofahrer verursachte am Dienstagmittag (19. August) mehrere Verkehrsunfälle, vermutlich aufgrund eines internistischen Vorfalls. Gegen 14.10 Uhr meldeten mehrere Personen der Polizei Verkehrsunfälle auf der Landesstraße 312 (L312) im Bereich Much-Bech.

Die Polizei entsandte mehrere Streifenwagen, um die unterschiedlichen Unfallorte zu überprüfen. An der ersten Unfallstelle war ein Begrenzungspfosten am Fahrbahnrand umgefahren worden. Wenige Meter weiter stand ein weißer VW Polo in einer Bushaltestelle. Die 22-jährige Fahrerin aus Much berichtete, dass sie in Richtung Ruppichteroth gefahren sei, als ihr ein grauer SUV auf ihrer Fahrspur entgegenkam und den Begrenzungspfosten umfuhr. Der SUV wechselte dann zurück auf seine Spur. Als sie den Hyundai passieren wollte, geriet dieser erneut auf ihre Spur und kollidierte seitlich mit ihrem Kleinwagen. Der SUV fuhr anschließend in Richtung Much weiter. Die 22-Jährige war unverletzt.

Kurz darauf ereignete sich auf der L312 ein weiterer Unfall. Der SUV kollidierte mit einem entgegenkommenden Ford Transit. Der 31-jährige Fahrer des Transporters aus Ruppichteroth verletzte sich leicht und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der 79-jährige Fahrer des Hyundai setzte seine Fahrt in Richtung Much fort.

Die Polizei leitete eine Fahndung ein und fand den 79-Jährigen etwa 1,5 km von der letzten Unfallstelle entfernt geparkt an einer Bushaltestelle. Zeugen hatten bereits Erste Hilfe geleistet und den Rettungsdienst alarmiert. Rettungskräfte betreuten den Mann, da sie von einem lebensbedrohlichen Gesundheitszustand nach einem internistischen Ereignis ausgingen. Ein Rettungshubschrauber wurde hinzugezogen.

Die Polizei zog ein spezialisiertes Unfallaufnahmeteam aus dem Oberbergischen Kreis hinzu. Der Hyundai des 79-Jährigen wurde als Beweismittel sichergestellt, nachdem der Fahrer mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden war. Eine weiterführende Untersuchung im Krankenhaus schloss eine Lebensgefahr für den Senior aus. Der Ford Transit des verletzten 31-Jährigen wurde abgeschleppt, da er nach der Kollision nicht mehr fahrbereit war. Der gesamte Sachschaden wird auf über 23.000 Euro geschätzt.

Die L312 musste während der Unfallaufnahme in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden dauern an. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • 19.08.2025 – 08:35

    POL-SU: Verkehrskontrolle - Fahrerin unter Drogen entlarvt sich durch auffälliges Verhalten

    Hennef (ots) - Am Montagmorgen (18. August) kontrollierten Beamte des Siegburger Verkehrsdienstes den Fahrzeugverkehr auf der Bundesstraße 8 (B8) von Uckerath in Richtung Hennef. Gegen 07:50 Uhr fuhr eine 49-jährige Frau aus Hennef mit ihrem Kleinwagen in die Kontrollstelle. Während der Überprüfung zeigte die Frau auffälliges Verhalten. Sie war sehr unruhig, ...

  • 18.08.2025 – 13:04

    POL-SU: Fahndung mit Phantombild - Wohnungseinbrecher gesucht

    Eitorf (ots) - Mithilfe eines durch das Opfer und dem Landeskriminalamt NRW angefertigten Phantombild sucht die Polizei auf richterliche Anordnung Zeugen, die Angaben zu der abgebildeten Person machen können. Der Verdächtige war am 14. März 2025 auf ungeklärte Weise in eine Erdgeschosswohnung an der Hauptstraße in Eitorf eingedrungen. Als die Bewohnerin gegen 13.30 Uhr nach Hause kam, überraschte sie den Einbrecher ...