POL-ROW: ++ Dringender Zeugenaufruf ++ Unbekannter verliert Strauchschnitt: 19-jähriger schwebt in Lebensgefahr ++
Rotenburg (Wümme) (ots)
Groß Meckelsen. Am Mittwochnachmittag, den 15.10.2025, kam es gegen 16:45 Uhr auf der Landesstraße 142 zwischen Groß Meckelsen und Sittensen zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr eine 67-jährige Autofahrerin in Richtung Sittensen, als sie kurz hinter der Ortschaft Groß Meckelsen wegen verlorenen Strauchschnitts auf der Fahrbahn abbremsen musste. Ein nachfolgender 22-jähriger Fahrer eines VW Golf, in dem sich ein 19-jähriger Mitfahrer befand, konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, wich er auf die Gegenfahrbahn aus. Dort stieß der Golf frontal mit einem entgegenkommenden Mercedes eines 41-jährigen Fahrers zusammen.
Der 22-jährige Golf-Fahrer wurde schwer verletzt, sein 19-jähriger Beifahrer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste nach aufwendiger Befreiung durch die Feuerwehr mit einem Rettungshubschrauber in eine Hamburger Klinik geflogen werden. Der 41-jährige Mercedes-Fahrer wurde leicht verletzt, die 67-jährige Frau blieb körperlich unverletzt.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt. Die Landesstraße war für die Unfallaufnahme mehrere Stunden voll gesperrt.
Die Polizei bittet dringend um Hinweise:
Wer kann Angaben zu dem Fahrzeug machen, von dem während der Fahrt Strauchschnitt auf die Fahrbahn gefallen ist? Der oder die Verantwortliche wird gebeten, sich umgehend mit der Polizei Zeven unter 04281-95920 in Verbindung zu setzen.
Neben der Polizei und dem Rettungsdienst waren die Freiwilligen Feuerwehren Groß Meckelsen, Klein Meckelsen und Sittensen im Einsatz.
Den Bericht der Feuerwehr finden Sie hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/134804/6138610
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Marvin Teschke
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell