Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Präventions-Workshop mit dem Polizeiorchester Niedersachsen an Grundschule am Rosenbusch - Miteinander statt Ausgrenzung

POL-HM: Präventions-Workshop mit dem Polizeiorchester Niedersachsen an Grundschule am Rosenbusch - Miteinander statt Ausgrenzung
  • Bild-Infos
  • Download

Hessisch Oldendorf (ots)

Am Mittwoch (24.09.2025) führte die Polizeistation Hessisch Oldendorf in Kooperation mit dem Polizeiorchester Niedersachsen einen Präventions-Workshop an der Grundschule am Rosenbusch in Hessisch Oldendorf durch.

Rund 200 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen nahmen an der Veranstaltung teil. Auch der Bürgermeister der Stadt Hessisch Oldendorf, Herr Tarik Oenelcin, begrüßte die Teilnehmenden persönlich und wohnte der Veranstaltung bei.

Im Mittelpunkt standen die Themen Mobbing, Ausgrenzung und respektvolles Miteinander. Dazu gehörten auch Inhalte wie Gewalt in ihren unterschiedlichen Formen, Cybermobbing, das Recht am eigenen Bild sowie der Umgang mit sozialen Medien. Ziel war es, die Kinder zu einem positiven und friedlichen Zusammenleben zu motivieren.

Die Inhalte wurden anhand einer fiktiven Geschichte eines jungen Mädchens vermittelt, das im schulischen Alltag Ausgrenzung und Mobbing erlebt. Diese Erzählung wurde durch das Polizeiorchester musikalisch begleitet, wodurch die Botschaften eindrücklich und kindgerecht verdeutlicht wurden.

Im Anschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Orchester näher kennenzulernen. Neben der Vorstellung verschiedener Instrumente studierten sie gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern eine Body-Percussion ein - eine Musikform, bei der der eigene Körper als Instrument genutzt wird, etwa durch Klatschen, Schnipsen oder Stampfen. So wurde den Kindern spielerisch vermittelt, wie wichtig Teamarbeit und das Einhalten gemeinsamer Regeln sind - Werte, die sich auch im Zusammenspiel des Polizeiorchesters widerspiegeln.

Der Verantwortliche der Veranstaltung, Polizeihauptkommissar Jens Röpken, zeigte sich zufrieden: "Die Kinder haben voller Begeisterung mitgemacht und die vermittelten Werte direkt mitgenommen. Besonders die gemeinsame Arbeit mit dem Polizeiorchester hat die Botschaft von Teamwork und Respekt eindrucksvoll erlebbar gemacht."

Rückfragen bitte an:

Leon Koch
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Telefon: 05151 933-204
E-Mail: leon.koch@polizei.niedersachsen.de
https://fcld.ly/homepage-polizeiinspektion-hameln/pyrmont-holzminden

Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 24.09.2025 – 14:55

    POL-HM: Zeugenaufruf: Täter entwenden Arbeitsgeräte von Baustelle

    Aerzen (ots) - Zwischen Freitag (19.09.2025) gegen 14:15 Uhr und Montag (22.09.2025) gegen 06:15 Uhr kam es auf einer Baustelle in der Straße "Blankschmiede" in Aerzen zu einem Diebstahl von Arbeitswerkzeugen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, verschafften sich ein oder mehrere bislang unbekannte Täter unerlaubt Zutritt zu der Baustelle. Dort öffneten sie ...

  • 24.09.2025 – 11:06

    POL-HM: Frontalzusammenstoß: Pkw kollidiert mit Lkw

    Emmerthal (ots) - Am Dienstag (23.09.2025) kam es gegen 17:30 Uhr auf der Hagenohsener Straße in Emmerthal zu einem Unfall, bei dem ein Autofahrer frontal mit einem Lkw kollidierte. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, befuhr der 61 Jahre alte Fahrer eines Pkw Ford mit diesem die Landesstraße 424 von Tündern kommend in Richtung Hagenohsen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er im Bereich der dortigen ...

  • 23.09.2025 – 14:51

    POL-HM: Nach Auffinden von Leichenteilen: Polizeitaucher suchen erneut in Weser

    Hameln/ Ohr (ots) - Bereits am Freitag (04.07.2025) wurde im Bereich der Pfortmühle in Hameln ein skelettierter menschlicher Unterschenkel aufgefunden (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57895/6070070). Ein damals erfolgter Einsatz einer polizeilichen Tauchergruppe und eines Sonarbootes führte nicht zum Auffinden weiterer Leichenteile. Am Dienstag (19.08.2025) ...