PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: +++ Einbrecher im Landkreis aktiv +++ Bei Festnahme Polizei angegriffen und angespuckt +++ Feuerwerkskörper in Unterführung geworfen +++
Limburg (ots)
1. Einbrecher im Landkreis aktiv,
Hadamar & Bad Camberg, Dienstag, 18.11.2025
(wie) Am Dienstag waren im Landkreis Einbrecher unterwegs. Die unbekannten Täter schlugen in Hadamar und Bad Camberg zu. In der Niederhadamarer Waldstraße drangen sie über ein Fenster in ein Wohnhaus ein und entwendeten auf ihrer Suche nach Beute Schmuck. Ebenfalls in ein Einfamilienhaus drangen die Täter im Steinbacher Weg in Oberzeuzheim ein. Hier wurde gewaltsam eine Balkontür geöffnet. Die Einbrecher durchsuchten die Räume, nahmen aber offenbar keine Wertgegenstände an sich. Im Bad Camberger Sonnenring wurde ebenfalls über ein Fenster in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Auch dort durchsuchten die Täter zwar das Gebäude, entwendeten aber nach ersten Erkenntnissen nichts.
Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Nummer 06431/ 9140-0 entgegen.
Achtung: Die dunkle Jahreszeit hat begonnen - Einbrüche nehmen zu! Mit Beginn der dunkleren Monate steigt erfahrungsgemäß auch die Zahl der Wohnungseinbrüche. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig über wirksame Schutzmaßnahmen zu informieren. Die Polizeiliche Beratungsstelle Limburg-Weilburg steht Ihnen hierbei zur Seite. Dort erhalten Sie nicht nur fachkundige Tipps, sondern können unter 06431/9140-241 oder praevention.pd-lm.ppwh@polizei.hessen.de auch einen Vor-Ort-Termin vereinbaren. Weitere Informationen und Flyer sind außerdem bei den Polizeistationen und -posten im Landkreis erhältlich.
2. Bei Festnahme Polizisten angegriffen und angespuckt, Hadamar, Mittwoch, 19.11.2025, 20:10 Uhr
(wie) In Hadamar hat am Mittwochabend ein Mann nach einer häuslichen Gewalt die einschreitenden Polizeibeamten angegriffen und angespuckt. Gegen 19:00 Uhr rief eine Frau die Polizei zur Hilfe, da sie sich von ihrem Mann akut bedroht fühlte. Offenbar war es am Morgen schon zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen und nun sei sie beleidigt und stark bedroht worden. Eine Streife fuhr zum Tatort und traf die Familie in der Wohnung an. Im Zuge der Sachverhaltsklärung wurde der alkoholisierte 26-Jährige immer aggressiver und sollte deshalb in Gewahrsam genommen werden. Als es zur Festnahme kam, griff er die Beamten plötzlich an, stieß einen Polizisten gegen einen Schrank und bespuckte die Streife. Trotz Gegenwehr wurde der Angreifer festgenommen und nach einer gerichtlich angeordneten Blutentnahme in eine Gewahrsamszelle gebracht. Dort kam es wenig später zu einem medizinischen Notfall, weshalb der Mann vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Als er dort wieder zu sich kam, bespuckte er den behandelnden Arzt. Der 26-Jährige wird sich nun wegen diverser Straftaten verantworten müssen. Nach Hause durfte er zunächst nicht zurückkehren.
3. Feuerwerkskörper in Unterführung geworfen, Limburg, Bahnhofsplatz, Mittwoch, 19.11.2025, 18:20 Uhr
(wie) Am Montagabend hat ein Mann am Limburger Bahnhof einen Feuerwerkskörper in eine Unterführung geworfen und zwei Jugendliche dabei verletzt. Die 14-Jährige war mit einer Freundin gegen 18:20 Uhr am Bahnhofsplatz unterwegs. Als sie durch die dortige Unterführung gehen wollten, hat ein Mann einen Feuerwerkskörper gezündet und zu ihnen in die Unterführung geworfen. Durch den lauten Knall wurde die 14-Jährige an den Ohren verletzt. Zudem soll es auch zu einer Verletzung der Freundin gekommen sein. Die Jugendlichen liefen zunächst nach Hause, von dort wurde die Polizei verständigt. Anhand der Täterbeschreibung konnte die Polizei den 39-jährigen Tatverdächtigen schnell identifizieren und schließlich mithilfe der Bundespolizei ausfindig machen sowie kontrollieren. Der polizeibekannte Mann war zuvor schon negativ am Bahnhof aufgefallen. Er erhielt einen Platzverweis, die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Hinweise zu dem Fall nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell