Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Nächtliches Treiben in Fotobox am Hauptbahnhof in Rostock
Rostock (ots)
Eine 47- jährige Frau nutzte in der Nacht zu Sonntag gemeinsam mit ihrem 45- jährigen Partner einen Fotofix Automaten im Hauptbahnhof Rostock für einen besonders innigen Moment.
Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten in der Nacht zu Sonntag über die Videoanlage am Hauptbahnhof Rostock eine herrenlose Handtasche an einer Fotobox in der Nordhalle fest.
Bei der Auswertung der Videodaten zur Feststellung des Eigentümers, ermittelten die Beamten ein Paar, welches innerhalb des Automaten erkennbar sexuelle Handlungen aneinander vornahm. Vorbeilaufende Reisende registrierten die Aktivitäten der Personen ebenfalls. Nach dem Verlassen der Fotobox vergaß die Frau ihre vor Ort abgestellte Handtasche.
Eine unbekannte männliche Person entwendete im weiteren Verlauf die Tasche und verließ den Hauptbahnhof in Richtung Innenstadt. Die Bundespolizisten stellten vor Ort lediglich das alkoholisierte Paar fest. Dieses muss sich nun wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses, sowie der Vornahme einer grob anstößigen und belästigenden Handlung verantworten. Die unmittelbar eingeleitete Nahbereichsfahndung führte nicht zum Auffinden des unbekannten Täters oder der Handtasche. Die Ermittlungen zum Diebstahl der Handtasche dauern an.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Silvana Bone-Winkel
Telefon: 0381 / 2083 - 1006
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell