Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 251125 - 1222 Frankfurt - Bornheim: Trickbetrüger schlagen mit der Masche des "Zettel-und-Stift-Tricks" zu - Zeugenaufruf
Frankfurt (ots)
(yi) Bereits am Freitag (21. November 2025) kam es zu einem Trickbetrug, bei dem eine 86-Jährige zwei bislang unbekannten Frauen zum Opfer fiel. Die Polizei bittet um Mithilfe.
Demnach sei die Geschädigte gegen 14:50 Uhr an ihrer Wohnanschrift in der Pestalozzistraße nach getätigtem Einkauf zurückgekehrt, als mit ihr zwei Frauen den Hausflur betraten und die 86-Jährige ansprachen. Die bislang Unbekannte gab an, dass sie kürzlich in eine Wohnung im selben Haus eingezogen sei und ihrem Ehemann eine Nachricht hinterlassen möchte, ihr aber Zettel und Stift fehlten, welche sie von der älteren Dame erbat.
Auf die Bitte hin folgten die beiden Betrügerinnen der Geschädigten in ihre Wohnung. Während eine der beiden die angebliche Nachricht verfasste und die 86-Jährige in ein Gespräch verwickelte, durchwühlte die andere die Schlafräume der Frau und entwendete schlussendlich Bargeld aus der Geldbörse der 86-Jährigen. Nachdem die Betrügerinnen die Wohnung gegen 15:05 Uhr verließen, bemerkte die Geschädigte das Fehlen des Geldes.
Die Betrügerinnen können wie folgt beschrieben werden:
Betrügerin 1:
Weiblich, circa 30 Jahre alt, circa 170-175 cm groß, normale Statur, helle möglicherweise blondierte Haare; trug eine helle Jacke und eine dunkle Jeans.
Betrügerin 2:
Weiblich circa 60 Jahre alt, circa 175-180 cm groß, normale Statur, dunkle, längere Haare; trug eine pinke Mütze, ein pinkfarbenes Oberteil, eine dunkle Hose und hohe Schuhe.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069 / 755 - 10600 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell