POL-DA: Lampertheim: Ermittlungserfolg der Mordkommission "Friedrich"
Tatverdächtiger in U-Haft
                    
                    
                    
                    
                    Lampertheim (ots)
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen
Nachdem am 27. Oktober 2025 in einer Wohnung in der Friedrichstraße ein 36 Jahre alter Mann tot aufgefunden wurde und sich im Zuge der Ermittlungen der Verdacht eines Tötungsdelikts erhärtete (wir haben berichtet), können Staatsanwaltschaft und die eigens für die Aufklärung der Tat vom Polizeipräsidium Südhessen eingerichtete Mordkommission "Friedrich" nun einen Ermittlungserfolg vermelden.
Bereits kurz nach der Tat geriet ein 43 Jahre alter Mann aus Baden-Württemberg in den Fokus der Ermittler. Der Beschuldigte und der 36-jährige Verstorbene sollen sich bereits viele Jahre gekannt haben. Im Rahmen der intensiv geführten Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen ihn, woraufhin er am Freitag (31.10.) widerstandslos im Bereich seiner Arbeitsstätte festgenommen werden konnte. Am Samstag (01.11.) wurde der Tatverdächtige dem Haftrichter beim Amtsgericht in Darmstadt vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt den Vollzug der Untersuchungshaft anordnete.
Der 43-Jährige, der aktuell keine Angaben zu dem Tatvorwurf macht, wurde in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Die Ermittlungen zu den weiteren Hintergründen des Tatgeschehens dauern an. Ein Tatmotiv ist aktuell noch nicht bekannt.
Hinweis an die Medienvertreter:
Aus Rücksicht auf die laufenden Ermittlungen können derzeit über die Pressemeldung hinaus keine weiteren Auskünfte erteilt werden. Die Pressehoheit liegt bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt.
Unsere Bezugsmeldungen:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6146257 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6147035
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 - 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail:  pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell