Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Korbach mehr verpassen.

Polizei Korbach

POL-KB: Bad Wildungen - Falsche Handwerker beklauen Senior, Polizei bittet um Hinweise und warnt

Korbach (ots)

Zwei dreiste Trickdiebe haben sich am Dienstag (28. Oktober) unter dem Vorwand Handwerker zu sein, Zutritt zum Haus eines Seniors in Bad Wildungen verschafft und dort Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von über 1.000 Euro gestohlen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise und warnt vor Trickdiebstahl an der Haustür.

Am Dienstag, zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr, klingelte ein Unbekannter an der Haustür eines über 80-Jährigen in der Radkestraße in Bad Wildungen. Der Mann gab sich als Mitarbeiter einer Firma aus. Er schilderte, dass er dringend eine Wasserleitung überprüft müsse, da es zu einem Rohrbruch gekommen sei. Als der Senior den Unbekannten in das Haus ließ und in den Keller begleitete, konnte ein zweiter Täter in das Haus gelangen. Dieser entwendete Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von über 1.000 Euro. Den Diebstahl bemerkte der bestohlene Mann erst zwei Tage später, er erstattete Anzeige bei der Polizei Bad Wildungen, die nun um Hinweise bittet.

Der erste Täter konnte wie folgt beschrieben werden:

Dünne Gestalt,

kurze Haare, vermutlich Deutscher, trug blaue oder grüne Arbeitshose.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Polizeistation Bad Wildungen, Tel. 05621/70900.

Um sich vor einem Trickdiebstahl in den eigenen vier Wänden zu schützen, gibt die Polizei folgende Ratschläge:

   -	Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den 
Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür nur bei 
vorgelegtem Sperrriegel.
   -	Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie 
Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine 
Vertrauensperson anwesend ist.
   -	Lassen Sie einen unbekannten Besucher nur herein, wenn Sie nicht
alleine sind.
   -	Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen 
Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
   -	Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst 
bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden 
sind. Das gleiche gilt für vermeintliche Vertreter der Stadtwerke.
   -	Treffen Sie mit Nachbarn, die tagsüber zu Hause sind, die 
Vereinbarung, sich bei unbekannten Besuchern an der Wohnungstür 
gegenseitig Beistand zu leisten.
   -	Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis 
und prüfen Sie ihn sorgfältig auf Druck, Foto und Stempel. Rufen Sie 
im Zweifel vor dem Einlass die entsprechende Behörde oder über den 
Notruf 110 die Polizei an. Suchen Sie Telefonnummer der Behörde 
selbst heraus.

Dirk Richter

Kriminalhauptkommissar

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg
Pommernstr. 41
34497 Korbach
Pressestelle

Telefon: 05631/971 160 oder -161
Fax: 0611/32766-1012
E-Mail: pp-poea-korbach-ast.ppnh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizei Korbach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Korbach
Weitere Meldungen: Polizei Korbach
  • 27.10.2025 – 13:55

    POL-KB: Korbach-Nieder-Schleidern - Sachbeschädigung und Diebstahl auf Baustelle

    Korbach (ots) - Erheblichen Schaden richteten unbekannte Täter auf einer Baustelle einer Windkraftanlage bei Korbach-Nieder-Schleidern an. Die Polizei bittet um Hinweise. Zwischen Donnerstag, 23. Oktober, und Samstag, 25. Oktober, hatten die Unbekannten das Baustellengelände bei Nieder-Schleidern betreten und dort mehrere Fahrzeuge, eine Baubude und einen Container ...

  • 27.10.2025 – 10:49

    POL-KB: Allendorf-Battenfeld - Unbekannte brechen in Vereinsheim ein

    Korbach (ots) - Hohen Sachschaden verursachten Unbekannte in der Zeit von Dienstag (21. Oktober) bis Samstag (25.Oktober) in einem Vereinsheim Am Sportplatz in Battenfeld. Die Täter drangen gewaltsam in das Vereinsheim ein, dabei beschädigten sie ein Fenster und ein Tor. Im Gebäude brachen sie eine weitere Tür auf, konnten aber offenbar kein geeignetes Diebesgut ...