Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel mehr verpassen.

Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

POL-KS: In geparktes Auto in Kasseler Südstadt gekracht und geflüchtet: Fahranfängerin dank aufmerksamer Zeugen als Verursacherin identifiziert

Kassel (ots)

Kassel-Süd:

Eine 18 Jahre alte Autofahrerin ist am gestrigen Dienstagabend nicht nur entgegen der Fahrtrichtung in eine Einbahnstraße in der Kasseler Südstadt gefahren und dabei in ein geparktes Auto gekracht, sondern anschließend auch vom Unfallort geflüchtet. Dank zweier Anwohner, welche den Zusammenstoß beobachtet und die Fahranfängerin vor ihrer Flucht sogar noch angesprochen hatten, konnte eine Streife der Kasseler Polizei die junge Frau nur wenig später an ihrer Wohnanschrift als die Verursacherin identifizieren. Die Fahranfängerin muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht verantworten.

Der Unfall hatte sich gegen 22:50 Uhr in der Mozartstraße ereignet, in welcher die 18-Jährige mit ihrem Mercedes aus unbekannten Gründen entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs war und schließlich einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Skoda gestreift hatte. Wie zwei Anwohner, die den Unfall beobachtet hatten, einer hinzugerufenen Streife des Reviers Mitte gegenüber angaben, habe die junge Frau daraufhin kurz angehalten und nach ihrem Fahrzeug gesehen. Statt jedoch die Polizei zu verständigen und sich um den an dem Skoda entstandenen Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro zu kümmern, habe die Unfallverursacherin lediglich ihren beschädigten Außenspiegel gerichtet und sei dann davongefahren. Die beiden Zeugen hätten zuvor noch vergeblich versucht, die junge Frau zum Bleiben aufzufordern und daraufhin umgehend der Polizei das Kennzeichen des flüchtigen Autos durchgegeben. Dank dieses Hinweises konnte eine Polizeistreife nur wenig später sowohl den beschädigten Mercedes als auch die Unfallverursacherin an ihrer Wohnanschrift im Landkreis Kassel auffinden. Der Führerschein der 18-Jährigen wurde sichergestellt, die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Daniel Kalus-Nitzbon
Pressesprecher
Tel. 0561-910 1021

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel