POL-ME: Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - 2510046
Erkrath / Haan / Langenfeld (ots)
In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei im Kreis Mettmann folgende Verkehrsunfallfluchten:
--- Erkrath ---
Am Dienstagmittag,11. November 2025, wurde in Erkrath ein geparkter Skoda Octavia beschädigt. Der Fahrer des grauen Octavia hatte sein Auto gegen 12:30 Uhr im Erdgeschoss eines Parkhauses eines Supermarktes am Hochdahler Markt abgestellt. Als der Fahrer des Skodas gegen 13:30 Uhr zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden an der linken vorderen und hinteren Fahrzeugtür fest. Die alarmierte Polizei schätzt den Sachschaden auf 1200EUR.
Der Unfallverursacher hatte sich von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen.
Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen.
--- Haan ---
Am Dienstagnachmittag, 11. November 2025, wurde eine 71-jährige Fußgängerin Opfer eines Verkehrsunfalls.
Der Fahrer eines dunklen Autos fuhr gegen 16:00 Uhr auf der Ohligser Straße mit erhöhter Geschwindigkeit in den dortigen Kreisverkehr ein, als eine 71-jährige Fußgängerin die Absicht hatte, den dortigen Zebrastreifen zu betreten.
Ohne anzuhalten und der Frau zu ermöglichen, die Straße zu überqueren, setzte der Fahrer seine Fahrt fort. Die Frau wich dem dunklen Auto aus, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei verlor sie das Gleichgewicht und stürzte. Ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern entfernte sich der Fahrer in Richtung Walder Straße. Alarmierte Rettungskräfte brachten die schwerverletze 71-Jährige zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei leitet ein Ermittlungsverfahren ein.
Hinweise nimmt die Polizei in Haan, Telefon 02129 9328-6480, jederzeit entgegen.
--- Langenfeld ---
Am Sonntagmittag, 9. November 2025 stieß der Fahrer einer grauen Mercedes A-Klasse beim Abbiegen mit einem Opel Zafira zusammen und flüchtete anschließend.
Der Fahrer der A-Klasse wollte gegen 12:30 Uhr von der Richrather Straße auf die Theodor-Heuss-Straße abbiegen, als er mit dem entgegenkommenden Opel zusammenstieß. Bei dem Opel Zafira entstanden Schäden in einem geschätzten Wert von 1500EUR. Der Fahrer der grauen Mercedes A-Klasse setzte seine Fahrt fort und flüchtete.
Der Fahrer kann folgendermaßen beschrieben werden: -circa 40 bis 45 Jahre alt -circa 1,65 Meter groß -dunkle Haare -nordafrikanisches Erscheinungsbild -trug eine schwarze Jacke und eine Jeans -sprach lediglich gebrochen Deutsch
Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen.
--- Hinweise und Tipps der Polizei ---
- Eine Verkehrsunfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine
Straftat! - Melden Sie Verkehrsunfallfluchten unverzüglich bei der nächsten
Polizeidienststelle (auch über Notruf 110).- Belassen Sie das Fahrzeug wenn möglich unverändert am Unfallort.
- Vermeiden Sie die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren.
Selbst kleinste Lacksplitter, Glasreste, etc. können für die
polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein. Fertigen Sie wenn
möglich eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen
Spuren, wenn Veränderungen eintreten könnten oder unvermeidlich
sind.Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell