Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen mehr verpassen.

Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen

FW Wathlingen: 24-Stunden-Workshop der Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Wathlingen

FW Wathlingen: 24-Stunden-Workshop der Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Wathlingen
  • Bild-Infos
  • Download

Wathlingen/ Nienhagen (ots)

Vom 04. bis 05. Oktober fand ein 24-Stunden-Workshop mit insgesamt 29 Jugendlichen und 21 Betreuern aus allen Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen statt. Ziel war es, den Jugendlichen einen abwechslungsreichen und möglichst realitätsnahen Einblick in das Feuerwehrleben zu gewähren. Die Teilnehmer arbeiteten an zwei Standorten in jeweils zwei Gruppen.

Im Laufe des Workshops wurden für alle Gruppen insgesamt vier kleinere Übungen sowie eine große Abschlussübung durchgeführt. Zu den kleineren Übungen gehörten unter anderem das Beseitigen einer Ölspur, das Entfernen von Ästen auf der Fahrbahn, das Reagieren auf eine ausgelöste Brandmeldeanlage sowie das Löschen eines kleinen Feuers.

Bei der Abschlussübung wurde eine Explosion am Freibad Papenhorst angenommen, bei welcher ein Feuer ausgebrochen ist, eine Person eingeklemmt wurde und mehrere Personen vermisst werden. Während zwei Gruppen die technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung übernahmen, führten die anderen beiden Gruppen eine Personensuche und -rettung auf dem weitläufigen Freibadgelände durch.

Im Anschluss an die Übung trafen sich alle Teilnehmer in Nienhagen zu einem gemeinsamen Grillabend. Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer war ebenfalls vor Ort, bedankte sich herzlich bei allen Organisatoren und den Kindern und Jugendlichen, die mit ihrer Teilhabe an der Jugendfeuerwehr den Nachwuchs der Feuerwehren sichern. Anschließend lud sie die Gruppe zum Eisessen ein. Nach dem Essen und gemeinsamen Spielen kehrten die Gruppen an ihre Standorte zurück und ließen den Abend ruhig ausklingen.

Am Sonntagmorgen wurde gemeinsam gefrühstückt, die Unterkünfte aufgeräumt und eine letzte kleine Übung absolviert. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und wurden in das wohlverdiente Wochenende entlassen.

Die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Wathlingen bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden sowie bei Claudia Sommer für ihre Unterstützung und ihr Engagement, durch welches dieses besondere Ereignis für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erst möglich gemacht werden konnte.

Text: Pierre Strock, stv. Jugendwart Ortsfeuerwehr Wathlingen

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen
Dominik Völz
Telefon: 01514/2111515
E-Mail: fachberaterpresse@wathlingen.org
https://www.wathlingen.de/

Original-Content von: Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen, übermittelt durch news aktuell