Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen mehr verpassen.

Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen

FW Wathlingen: *AKTUALISIERT* Einsatzkräfte der Samtgemeinde Wathlingen mit Hochwasserehrennadel ausgezeichnet

FW Wathlingen: *AKTUALISIERT* Einsatzkräfte der Samtgemeinde Wathlingen mit Hochwasserehrennadel ausgezeichnet
  • Bild-Infos
  • Download

Nienhagen (ots)

   - Im feierlichen Rahmen wurden am 26.09.2025 im Hagensaal in 
     Nienhagen zahlreiche Einsatzkräfte für ihr herausragendes 
     Engagement während des Hochwassers 2023/2024 geehrt. Die 
     Hochwasserehrennadeln des Landes Niedersachsen wurden an alle 
     beteiligten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde 
     Wathlingen, an Mitarbeitende des Klärwerkes, des Bauhofes und 
     der Verwaltung sowie an Samtgemeindebürgermeisterin Claudia 
     Sommer verliehen.

Die Auszeichnung würdigt das außergewöhnliche Engagement und den unermüdlichen Einsatz, den die Beteiligten während der herausfordernden Hochwasserlage gezeigt haben. Über Wochen hinweg waren die Einsatzkräfte gefordert, um Verwallungen zu sichern, Keller leerzupumpen, Sandsäcke zu befüllen und die Bevölkerung zu schützen. In dieser Zeit stellten nicht nur die Einsatzkräfte der Feuerwehren, sondern auch die Mitarbeitenden von Klärwerk, Bauhof und Verwaltung, als auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus der Bevölkerung ihre privaten Bedürfnisse - vor allem das Weihnachtsfest - zurück, um Anderen zu helfen. Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, die selbst ebenfalls die Hochwasserehrennadel vom Ersten Samtgemeinderat Stefan Hausknecht entgegennahm, betonte in ihrer Ansprache: "Das Hochwasser 2023/24 hat uns als Samtgemeinde vor eine der größten Herausforderungen der letzten Jahre gestellt. Was unsere Feuerwehr, unsere Klärwerk, Bauhof- und Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie viele Helferinnen und Helfer in dieser Zeit geleistet haben, war außergewöhnlich. Mit dieser Ehrung möchten wir allen ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und des Dankes überreichen." Die Verleihung der Hochwasserehrennadeln soll nicht nur Dankbarkeit ausdrücken, sondern auch die Erinnerung an die außergewöhnliche Leistung aller Beteiligten bewahren. Im Rahmen der Veranstaltung stand noch eine weitere Besonderheit an: Timm Conrad, welcher seit einem Monat das Amt des Ortsbrandmeisters der Ortsfeuerwehr Großmoor zunächst kommissarisch bekleidet hat, wurde nach geleistetem Amtseid zum Ehrenbeamten ernannt. Besonderer Dank gilt der Firma Dickmann Catering, welche als Dank für die Leistungen während des Hochwassers die Veranstaltung unentgeltlich kulinarisch abrundete, sowie allen anderen Organisatoren.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen
Dominik Völz
Telefon: 01514/2111515
E-Mail: fachberaterpresse@wathlingen.org
https://www.wathlingen.de/

Original-Content von: Feuerwehr Samtgemeinde Wathlingen, übermittelt durch news aktuell